Nipah-Virus: 5 schockierende Fakten über diese tödliche Krankheit, bei der in Kozhikode, Kerala, Menschen ums Leben kamen

Das Nipah-Virus (NiV) hat Indien schockiert. Berichten zufolge wurden 10 Todesfälle im südindischen Bundesstaat Kerala aufgrund des Virus bestätigt. Es wurde erstmals 1998 im Dorf Kampung Sungai Nipah in Malaysia identifiziert. Das Virus wurde dann nach diesem Dorf benannt. Erst jetzt hat die Weltgesundheitsorganisation (WHO) behauptet, dass das Virus in die neu auftretende Zoonose aufgenommen werden soll, die schwere Krankheiten verursacht. Lesen Sie auch – COVID-19-Impfstoff wird in Kerala kostenlos zur Verfügung gestellt: Pinarayi Vijayan

Lesen Sie auch – Schützen Sie Ihre Gesundheit der Atemwege bei hoher Luftverschmutzung mit diesen Expertentipps

Lesen: Was ist das Nipah-Virus? Lesen Sie auch – 25 Tote in Südkoreas Versuch, “Twindemie” zu vermeiden: Aber das Grippeschutzprogramm soll fortgesetzt werden

Hier ist, warum das Nipah-Virus tödlich ist:

  1. Der natürliche Wirt des Virus sind Fruchtfledermäuse, die zur Familie der Pteropodidae gehören. Dies bedeutet, dass es sich auch über infizierte Fruchtfledermäuse verbreiten kann. Fruitbat ist ein fliegendes Säugetier, das in Indien häufig vorkommt. Schweine oder andere Quellen zur Verbreitung des Virus sind ebenfalls möglich. Das Virus kann sich durch NiV-infizierte Personen, direkten Kontakt mit infizierten Fruchtfledermäusen oder sogar durch den Verzehr von auf den Boden gefallenen Früchten verbreiten.
  2. Es breitet sich von Tieren auf Menschen aus. In beiden Fällen konnten sich derzeit weder Tiere noch Menschen erholen.
  3. Obwohl das Virus eine Mortalität von 70% behauptet, hat es keine Impfung.
  4. Die Symptome des Virus umfassen Koma, Enzephalitis, Entzündung des Gehirns. Andere Symptome sind Fieber, pochende Kopfschmerzen, Orientierungslosigkeit des Gehirns, die zu Verwirrtheit, Atemwegserkrankungen und Schläfrigkeit führt.
  5. In bestimmten Fällen kann die Krankheit auch asymptomatisch sein.

Fieber durch Nipah-Virus

Hier sind andere einfachere Möglichkeiten, um die Krankheit zu verhindern:

  • Verbrauchen Sie keine Früchte, die von Tieren / Fledermäusen oder Nagetieren gebissen zu werden scheinen.
  • Ernten Sie keine Früchte aus den Samen, die auf den Boden gefallen sind – was von keinem Tier unberührt zu sein scheint. Dies liegt daran, dass sich das Virus durch die Körperflüssigkeiten der infizierten Tiere ausbreitet.
  • Tragen Sie Handschuhe und Masken, während Sie infizierte Personen behandeln / treffen.
  • Trinken Sie gekochtes Wasser.
  • Halten Sie Wasserquellen wie Brunnen oder Tanks geschlossen.

Bildquelle: Shutterstock

Veröffentlicht: 22. Mai 2018, 11:32 Uhr