Katapres (Clonidin) ist ein Medikament, das ursprünglich zur Behandlung von Menschen mit hohem Blutdruck zugelassen wurde. Aufgrund der beruhigenden Wirkung auf den Körper hilft Clonidin Menschen mit ADHS-Symptomen wie Hyperaktivität, Impulsivität, Aggression, übermäßigen Nerven und Schlafstörungen. Im Jahr 2010 genehmigte die US-amerikanische Food and Drug Administration (FDA) Kapvay, die Version von Clonidin mit verlängerter Wirkstofffreisetzung, als Medikament für Kinder mit ADHS im Alter zwischen 6 und 17 Jahren und Sie werden allein oder zusammen mit einem Stimulans eingenommen.
Stimulanzien vs. Nicht-Stimulanzien
ADHS-Medikamente werden im Allgemeinen als stimulierend oder nicht stimulierend eingestuft. Clonidin, das zur Klasse der als zentral wirkende blutdrucksenkende Alpha-Agonisten bekannten Arzneimittel gehört, gilt als nicht stimulierende Behandlung für ADHS.
Stimulanzien, auch Psychostimulanzien genannt, sind im Allgemeinen die erste Wahl oder Wahl von Medikamenten zur Behandlung von ADHS. Sie sind die am häufigsten verschriebenen ADHS-Medikamente, da sie bekanntermaßen der wirksamste Weg sind, um ADHS-Symptome wie Impulsivität, Hyperaktivität und Unaufmerksamkeit zu reduzieren. Es gibt zwei Arten von Stimulanzien: Amphetamintypen wie Adderall, Vyvanse und Dexedrin sowie Methylphenidate wie Ritalin, Concerta und Methylin.
Nicht stimulierende Medikamente werden im Allgemeinen verschrieben, wenn Sie stimulierende Medikamente aufgrund schwerwiegender Nebenwirkungen nicht vertragen können oder wenn ein gesundheitlicher Grund Sie daran hindert, ein Stimulans einzunehmen, z. B. bestimmte psychiatrische Störungen, Schlafstörungen, Herz-Kreislauf-Erkrankungen oder eine Vorgeschichte von Stimulanzienmissbrauch . Strattera (Atomoxetin), das Antidepressivum Wellbutrin (Bupropion) und das blutdrucksenkende Medikament Intuniv (Guanfacin) sind Beispiele für andere nicht stimulierende Medikamente.
Wie Stimulanzien wirken
Stimulierende ADHS-Medikamente wirken, indem sie mehr Dopamin und Noradrenalin an den Synapsen im Gehirn verfügbar machen. Dieser Anstieg stimuliert das Zentralnervensystem und verbessert die kognitiven Funktionen, z. B. das Erhalten von Informationen und das Verstehen von Ideen. Da das Nervensystem stimuliert wird, berichten einige Menschen, dass sie sich nervös, ängstlich und nervös fühlen, wenn sie ein Stimulans einnehmen.
Wie Clonidin wirkt
Clonidin wirkt anders. Stattdessen sendet Ihr Gehirn Signale an Ihre Blutgefäße, um diese zu entspannen und Ihren Blutdruck zu senken. Außerdem setzt Clonidin Noradrenalin im präfrontalen Kortexbereich Ihres Gehirns frei. Dies ist der Ort, an dem die exekutiven Funktionen Ihres Gehirns wie das Planen, Organisieren und Verwenden von Informationen und Erfahrungen ausgeführt werden. Diese Effekte ermöglichen es Ihnen, körperlich ruhig, aber geistig konzentriert zu sein.
Leistungen
Zu den Clonidin-Vorteilen gehören:
- Es kann die Wirkung von Stimulanzien verstärken. Clonidin kann zusätzlich zu einem Stimulans verschrieben werden, was häufig die Wirksamkeit des Stimulans verbessert.
- Es gibt keine Wirkung des Appetits. Clonidin ist appetitneutral, was bedeutet, dass es den Appetit nicht erhöht oder verringert. Wenn Sie dagegen ein Stimulans einnehmen, wird Ihr Appetit häufig unterdrückt, was für Menschen, die bereits untergewichtig sind, ein Problem sein kann.
- Studien zeigen, dass es für Kinder wirksam ist. Eine Metaanalyse von 73 Studien untersuchte die Wirksamkeit von sechs verschiedenen ADHS-Medikamenten bei Kindern im Alter von 6 bis 18 Jahren. Unter den drei eingeschlossenen Nicht-Stimulanzien (Wellbutrin wurde schließlich aufgrund fehlender Beweise ausgeschlossen) erwies sich Clonidin als das wirksamste und erträglichste im Vergleich zu Atomoxetin und Guanfacin mit verlängerter Freisetzung.
- Reduziert Angstzustände. Menschen mit ADHS haben häufig auch Angstzustände. Ein Medikament aus der Benzodiazepinfamilie wie Xanax (Alprazolam) oder Valium (Diazepam) wird häufig bei Angstzuständen verschrieben. Diese gelten jedoch als Gewohnheit und können kognitive Funktionen wie die Aufmerksamkeit negativ beeinflussen. Aus diesem Grund wird Clonidin häufig verschrieben, um Menschen mit ADHS zu helfen, die Angst haben.
- Hilfe bei Schlafstörungen. Schlafstörungen sind ein weiteres Problem, mit dem viele Menschen mit ADHS konfrontiert sind. Ein potenziell positiver Effekt der Einnahme von Clonidin besteht darin, dass es zur Verbesserung Ihres Schlafes beitragen kann. Tatsächlich verschreiben einige Ärzte ein niedrig dosiertes Off-Label-Clonidin (dies bedeutet die Verwendung eines von der FDA zugelassenen Arzneimittels zur nicht genehmigten Verwendung), um beim Schlafen zu helfen.
- Es macht nicht süchtig. Während traditionelle Benzodiazepin-Schlafmedikamente vermieden werden können, weil sie zur Gewohnheit werden können, wird Clonidin nicht als süchtig machend angesehen.
- Senkt den Blutdruck. Wenn Sie an ADHS und Bluthochdruck leiden, ist Clonidin möglicherweise eine gute Option für Sie, da es zur Senkung Ihres Blutdrucks beiträgt, da es auch Ihre ADHS-Symptome behandelt.
- Es wird auch zur Behandlung des Tourette-Syndroms und von Tic-Störungen eingesetzt. Wenn Sie an Tourette-Syndrom und ADHS leiden, kann Clonidin helfen, die Symptome von beiden zu lindern. Eine Kombination von Clonidin und einem Stimulans kann auch bei einer Tic-Störung hilfreich sein.
Nachteile
Die Nachteile von Clonidin umfassen:
- Es hilft nicht allen ADHS-Präsentationen. Clonidin hilft bei Hyperaktivität, Impulsivität, Aggression, Schlafstörungen und Schlaf. Es hat sich jedoch als nicht so hilfreich bei unaufmerksamen ADHS-Symptomen erwiesen.
- Es gibt wenig Forschung darüber, wie es bei Erwachsenen mit ADHS funktioniert. Studien haben gezeigt, dass Clonidin ADHS-Symptome bei Kindern und Jugendlichen lindern kann, aber es gibt nur wenige Untersuchungen, die die Wirksamkeit von Clonidin bei ADHS bei Erwachsenen belegen. Dies könnte daran liegen, dass die Symptome, die Clonidin am meisten helfen, wie Aggression, Hyperaktivität und Impulsivität, im Erwachsenenalter häufig abnehmen.
- Es ist weniger wirksam als Stimulanzien. Clonidin ist bei der Behandlung von ADHS-Symptomen nicht so wirksam wie Stimulanzien. Die Auswirkungen sind jedoch so bedeutend, dass die FDA die Anwendung bei ADHS genehmigen kann.
- Es kann Gehirnnebel verursachen. Anstatt die Konzentrationsfähigkeit zu erhöhen, stellen einige Leute fest, dass Clonidin seine Konzentration verringert oder Gehirnnebel verursacht. Konzentrationsprobleme können vorübergehend sein, wenn sich Ihr Körper an Clonidin anpasst. Einige Leute stellen jedoch fest, dass dieses Problem weiterhin besteht.
- Es kann dich müde machen. Obwohl ein besserer Schlaf nachts ein positiver Vorteil der Einnahme von Clonidin sein kann, fühlen sich manche Menschen auch tagsüber müde oder beruhigt. Dies kann sich negativ auf die Schul- oder Arbeitsleistung auswirken. Manchmal nimmt die Schläfrigkeit mit der Zeit ab. Dies ist eine wichtige Nebenwirkung, die Ihr Arzt beachten sollte, da sie möglicherweise gefährlich ist, wenn Sie ein Fahrzeug fahren oder Maschinen bedienen.
- Erektionsstörungen sind eine mögliche Nebenwirkung. Ein Nachteil für Männer, die Clonidin einnehmen, ist die erektile Dysfunktion (ED). Obwohl es Ihnen vielleicht etwas peinlich ist, mit Ihrem Arzt über erektile Dysfunktion zu sprechen, weiß er oder sie, dass dies eine mögliche Nebenwirkung ist, und möchte Ihnen bei der Lösung des Problems helfen.
Formen und Dosierung
Wenn Clonidin zum ersten Mal verschrieben wird, wird normalerweise die niedrigste Dosis eingenommen. Dies kann zu Beginn zwischen 0,05 und 0,1 Milligramm liegen. In Zusammenarbeit mit einem Arzt wird die Dosis schrittweise erhöht, bis die wirksame (therapeutische) Dosis gefunden ist. Katapres-Tabletten sind in 0,1, 0,2 und 0,3 Milligramm erhältlich. Kapvay ist die Extended Release-Version, die zur Behandlung von ADHS zugelassen ist und in 0,1 und 0,2 Milligramm erhältlich ist.
Clonidin ist auch in Pflastern erhältlich, die sieben Tage halten. Sie sind eine gute Option, wenn Sie die Einnahme von Medikamenten vergessen oder die Tabletten nicht schlucken möchten. Sobald die therapeutische Dosis unter Verwendung von Tabletten gefunden wurde, ist die Verwendung eines Clonidinpflasters eine Option.
Es kann einige Wochen dauern, bis die volle Wirkung von Clonidin auf ADHS-Symptome sichtbar wird, aber Sie können früher eine gewisse Besserung feststellen.
Häufige Nebenwirkungen
Die häufigsten Nebenwirkungen von Clonidin sind:
- Ermüden
- Kopfschmerzen
- Schwindel
- Trockener Mund
- Reizbarkeit
- Schmerzen im Oberbauch
- Verhaltensprobleme
- Niedriger Blutdruck
- Übelkeit
- Erbrochen
- Verstopfung
- Erektile Dysfunktion
Diese Nebenwirkungen verschwinden oft nach einer Weile der Einnahme des Medikaments. Wenn sie jedoch nicht oder störend sind, sprechen Sie mit Ihrem Arzt.
Seltene Nebenwirkungen
Die schwerwiegenderen, aber selteneren Nebenwirkungen sind:
- Herzrhythmusstörung
- Langsame Herzfrequenz
- Halluzinationen
- Schwellung in jedem Körperteil.
- Mühsames Atmen
- Heiserkeit
- Eruption
- Urtikaria
Wenn Sie diese oder andere ungewöhnliche oder anhaltende Nebenwirkungen bemerken, wenden Sie sich so bald wie möglich an Ihren Arzt.
Vorsichtsmaßnahmen
Wenn Sie vor der Einnahme von Clonidin in der Vergangenheit einen niedrigen Blutdruck hatten, ist es wahrscheinlicher, dass Sie sich bei der Einnahme von Clonidin schwindelig, benommen und übel fühlen.
Viele Menschen vergessen, ihre Medikamente einzunehmen. Wenn Sie dies tun, sollten Sie keine doppelte Dosis einnehmen, da dies Ihren Blutdruck zu stark senken könnte.
Es ist wichtig, dass Sie die Einnahme von Clonidin nicht abrupt abbrechen, da dies zu einem Anstieg des Bluthochdrucks führen kann. Stattdessen sollte Ihre Dosis schrittweise verringert werden. Ihr Arzt kann Sie über das beste Reduktionsprogramm beraten.
Clonidin ist ein Medikament der Kategorie C. Dies bedeutet, dass es ein Medikament ist, das für ein ungeborenes Baby gefährlich sein kann. Informieren Sie unbedingt Ihren Arzt, wenn Sie schwanger sind, stillen oder eine Schwangerschaft planen.
Während Clonidin normalerweise nicht die erste Wahl für ADHS-Medikamente ist, kann es für einige Menschen bei der Behandlung von ADHS-Symptomen hilfreich sein, entweder allein oder in Kombination mit einem anderen ADHS-Medikament. Wenn Sie an Clonidin als Behandlungsoption interessiert sind, sprechen Sie mit Ihrem Arzt. Er oder sie hilft Ihnen bei der Entscheidung, ob dies die richtige Option für Sie ist.