Delhi befindet sich möglicherweise bereits in der dritten Welle der COVID-19-Infektion: Satyender Jain

Mehrere Forscher und Gesundheitsexperten haben Bedenken geäußert, dass Indien im Winter eine zweite Welle von COVID-19-Infektionen erleben könnte. Aber der Gesundheitsminister von Delhi, Satyender Jain, schlug am Donnerstag vor, dass die Landeshauptstadt bereits von der zweiten Welle getroffen worden sein könnte und die dritte Phase der Coronavirus-Infektion bekämpfen könnte. Lesen Sie auch – Psychische Erkrankungen nehmen in Indien zu: Wissen Sie, warum und was Sie tun können, um das Problem zu bekämpfen

Er behauptete jedoch, dass sie noch eine Woche warten werden, um dies zu bestätigen. Lesen Sie auch – Delhi Gesundheitspersonal leidet nach dem COVID-19-Impfstoff unter einer leichten Reaktion: Was Sie erwarten sollten

„Es ist noch zu früh zu sagen, dass in Delhi die dritte Welle von COVID-19-Fällen auftritt. Wir müssen noch eine Woche warten, um das definitiv zu sagen, aber es ist möglich, dass wir uns bereits in dieser Phase befinden “, zitierte ANI Satyendar Jain. Lesen Sie auch – Selbst geringfügige Formen der Misshandlung am Arbeitsplatz können bei den Mitarbeitern Selbstmordgedanken hervorrufen

Angesichts des exponentiellen Anstiegs der Coronavirus-Fälle in den letzten Tagen scheint seine Aussage vielleicht richtig zu sein. Am Mittwoch verzeichnete Delhi 5.673 neue COVID-19-Fälle, den bislang höchsten Tagesanstieg.

Jain führte den Anstieg der täglichen Covid-19-Fälle auf die festliche Jahreszeit und eine Änderung der Kontaktverfolgungsstrategie der Verwaltung zurück. Er stellte fest, dass die Regierung das Kontaktverfolgungssystem stärkt.

Delhi konnte im Winter täglich bis zu 14.000 Fälle sehen

Ein Bericht des hochrangigen Expertenausschusses unter der Leitung von NITI Aayog-Mitglied Dr. VK Paul hat gewarnt, dass in Delhi während der Festivals und der Wintersaison täglich etwa 12.000 bis 14.000 Coronavirus-Fälle auftreten könnten.

Der Bericht schlug vor, dass Krankenhäuser in Delhi sich darauf vorbereiten sollten, 15.000 Covid-19-Fälle an einem einzigen Tag während der Wintermonate zu behandeln.

Der Gesundheitsminister Jain sagte jedoch, dass die Zahl die 15.000-Marke wahrscheinlich nicht überschreiten werde, und versicherte, dass Delhi für einen weiteren Anstieg der Covid-19-Fälle in den Wintermonaten gut vorbereitet sei.

In Bezug auf die Änderung der Kontaktverfolgungsstrategie sagte Jain bis letzte Woche, die Regierung habe Kontakte von Covid-19-positiven Personen nur dann getestet, wenn sie Symptome zeigten. Ab sofort wird jede Person getestet, die in engen Kontakt mit dem positiven Fall Covid-19 gekommen ist, auch wenn sie keine Symptome zeigt. Ziel ist es, 5-6 Kontakte pro Covid-Fall zu testen, um den Infektionszyklus zu unterbrechen.

Außerdem werden Kontakte nach vier Tagen oder einer Woche ein zweites Mal getestet. Dies könnte ein Grund sein, warum die Positivitätsrate auch in der Stadt steigt, sagte er, als er am Donnerstag mit Reportern sprach.

Was kann getan werden, um die Spitze von Covid zu verhindern? Fälle im Winter?

Satyender Jain forderte die Menschen auf, in den kommenden Festivaltagen strikte Vorsichtsmaßnahmen zu treffen, einschließlich der Einhaltung sozialer Distanzierungsnormen und des Tragens von Masken.

Auf die Krankenhausarrangements angesprochen, sagte Jain, die Regierung von Delhi sei „gut vorbereitet“ für die kommenden Tage. Ihm zufolge sind in den städtischen Krankenhäusern mehr als 10.000 Betten für Covid-Patienten frei.

Untersuchungen deuteten auch darauf hin, dass das neuartige Coronavirus bei kälteren Temperaturen länger überleben kann. Eine Studie, die gemeinsam von Forschern des IIT-Bhubaneswar und des AIIMS durchgeführt wurde, sagte beispielsweise voraus, dass der Temperaturabfall die Verbreitung von COVID-19 im Land erhöhen wird.

In der Zwischenzeit haben einige Experten vorgeschlagen, dass eine Impfung gegen die Grippe die Krankenhauskrise abwenden und auch einen gewissen Schutz gegen schwere COVID-19-Infektionen bieten kann. Es ist jedoch ratsam, einen Arzt zu konsultieren, bevor Sie den Schuss machen.

Veröffentlicht: 29. Oktober 2020, 17:33 Uhr | Aktualisiert: 29. Oktober 2020, 17:54 Uhr