Trinkst du zu viel wasser Vorsicht, Überhydratation – übermäßige Flüssigkeitsansammlung – kann zu gefährlich niedrigen Natriumspiegeln oder im Blut führen oder zu einer Schwellung des Gehirns führen, sagen Forscher. Lesen Sie auch – Beste und schlechteste Tageszeiten, um Wasser zu trinken
Lesen Sie auch – Warum sollten Sie während der Schwangerschaft warmes Wasser trinken?
Hyponatriämie, eine lebensbedrohliche Erkrankung der Gehirnschwellung, tritt häufiger bei älteren Patienten auf und kann kognitive Probleme und Krampfanfälle verursachen. Lesen Sie auch – 12 Gründe, warum Trinkwasser in Kupfergefäßen von Vorteil ist
“(Hyponatriämie) tritt bei häufigen pathologischen Zuständen auf, einschließlich Hirnverletzung, Sepsis, Herzversagen und beim Gebrauch von Medikamenten wie MDMA (Ecstasy)”, sagte Charles Bourque von der McGill University in Kanada.
Während es noch ungewiss war, wie sich eine Hyponatriämie entwickelt, stellte die Studie fest, dass ein Defekt im Hydratationssensormechanismus des Gehirns der Schuldige sein könnte.
Die Forscher sagten, dass die hydratisierungsempfindlichen Neuronen des Gehirns eine Überhydratation nicht auf die gleiche Weise erkennen könnten wie eine Dehydration.
Überhydratation aktiviert Trpv4 – einen Kalziumkanal, der sich in Gliazellen befindet und die hydratisierungsempfindlichen Neuronen umgibt.
Es ist ein zellulärer Gatekeeper, der an der Aufrechterhaltung des Wassergleichgewichts im Körper beteiligt ist.
„Unsere Studie zeigt, dass es tatsächlich Gliazellen sind, die zuerst den überhydratisierten Zustand erkennen und diese Informationen dann übertragen, um die elektrische Aktivität der Gliazellen auszuschalten [hydration sensing] Neuronen “, erklärte Bourque.
“Unsere spezifischen Daten werden für Menschen wichtig sein, die die Homöostase von Hydromineral- und Flüssigkeitselektrolyten untersuchen, sowie für Ärzte, die Patienten mit Hyponatriämie behandeln”, bemerkte er.
Die in der Zeitschrift Cell Reports veröffentlichten Ergebnisse zeigten, dass eine Überhydratation zuerst durch den Trpv4-Kanal identifiziert wird, der die Freisetzung einer bekannten Aminosäureart, Taurin, auslöst, die als Stolperdraht zur Hemmung von Neuronen mit Hydratationssensor fungiert.
“Präklinische Modelle der Hyponatriämie werden verwendet, um zu untersuchen, ob der von uns gemeldete Mechanismus in diesem Zustand betroffen ist, mit dem langfristigen Ziel, neue Behandlungen oder diagnostische Instrumente zu entwickeln”, fügte Bourque hinzu.
Quelle: IANS
Bildquelle: Shutterstock
Veröffentlicht: 23. Mai 2018, 18:05 Uhr