Verärgerte Menschen glauben oft, dass sie intelligenter sind als sie tatsächlich sind. Eine neue Studie hat herausgefunden, dass ZornAls Emotion ist es ziemlich kompliziert und es hat eine Beziehung zu anderen „negativen Emotionen“ wie Depressionen oder Angstzuständen. Lesen Sie auch – Anger Aerobic: Ein neuer Weg zu einem gesunden Leben
Der Studienautor Marcin Zajenkowski von der Universität Warschau sagte: „Wut ist eher ansatzorientiert und mit optimistischer Risikowahrnehmung und allgemein optimistischer Tendenz verbunden.“ Lesen Sie auch – 5 Gründe, warum Sie immer wütend sind
Er fügte hinzu: “Die Studie entstand aus dem Gedanken heraus, ob Menschen mit hohem Ärger eine Tendenz in der Wahrnehmung ihrer Fähigkeiten und Kompetenzen aufweisen.” Lesen Sie auch – So kontrollieren Sie Wut: 5 Tipps, die Ihnen helfen, ruhig zu bleiben
Laut IBTimes-BerichtIn dieser Studie wurde speziell getestet, ob hohe Wut zu einer positiven Intelligenzillusion führt oder nicht.
Es wurden zwei Studien durchgeführt und es gab insgesamt 528 Teilnehmer. Die Forscher fanden heraus, dass diejenigen, die sich selbst als eine kurze Sicherung bezeichneten, dazu neigten, ihre Intelligenzniveaus zu überschätzen. Sie haben auch festgestellt, dass es trotz des Zusammenhangs zwischen Wut und Intelligenz in Wirklichkeit nichts mit der tatsächlichen Schlauheit der Person zu tun hat. Zajenkowski sagte: „Diese Studie befasste sich nur mit einer Facette des Zorns, und„ zukünftige Studien könnten untersuchen, ob die vorübergehende Die Erfahrung staatlicher Wut führt auch zu einer voreingenommenen Wahrnehmung ihrer Fähigkeiten. “
Die Ergebnisse zeigten auch, dass „Trait-Anger“ in erheblichem Maße positiv mit Neurotizismus korreliert.
Im Journal of Intelligence veröffentlichten die Forscher einen Artikel mit dem Titel „Warum überschätzen wütende Menschen ihre Intelligenz? Neurotizismus als Unterdrücker der Assoziation zwischen Trait-Anger und subjektiv bewerteter Intelligenz. “
Bildquelle: Shutterstock
Veröffentlicht: 6. August 2018, 20:23 Uhr