Verhalten

World Hypertension Day 2020: Warum Yoga ein Muss für die Behandlung von Prehypertonie ist

Milliarden von Menschen auf der ganzen Welt leben mit Bluthochdruck, auch bekannt als Bluthochdruck (HBP), einer der Hauptursachen für vorzeitigen Tod. Der Welthypertonie-Tag wird jedes Jahr am 17. Mai begangen, um ein Massenbewusstsein für diesen Zustand zu schaffen. Lesen Sie auch – Yoga für Perioden: 5 Asanas für einen gesunden Menstruationszyklus

Hypertonie ist eine Erkrankung, bei der der Blutdruck in den Arterien dauerhaft erhöht ist. Der normale Blutdruckbereich beträgt 120/80 mm Hg. Hoher Blutdruck tritt auf, wenn der Messwert größer oder gleich 140/90 mm Hg ist. Hypertonie oder Prähypertonie im Stadium 1 liegt vor, wenn der systolische Wert (obere Zahl) 120 mmHg-139 mmHg und der diastolische Wert (untere Zahl) 80 mmHg-89 mmHg beträgt. Dies ist ein Warnsignal dafür, dass Sie in Zukunft möglicherweise einen hohen Blutdruck bekommen. Lesen Sie auch – Lassen Sie die Wintersteifheit nicht einsetzen: Probieren Sie diese Yoga-Asanas aus, um Ihren Körper am Laufen zu halten

Menschen mit Prehypertonie entwickeln häufiger einen hohen Cholesterinspiegel, Fettleibigkeit und Diabetes – alles Risikofaktoren für Herz-Kreislauf-Erkrankungen (CVD). Experten sagen, dass das tägliche Üben von Yoga Menschen mit Bluthochdruck bei der Kontrolle ihres Blutdrucks helfen kann. Anlässlich des heutigen Weltbluthochdrucktages bringen wir Ihnen die besten Yoga-Asanas, die Ihnen bei der Behandlung von Bluthochdruck helfen können. Lesen Sie auch – Häufig verwendete Blutdruckmedikamente, die für COVID-19-Patienten sicher sind

Wie Yoga Menschen mit Prehypertonie zugute kommt

Ärzte empfehlen normalerweise Menschen mit Prehypertonie, einige Anpassungen des Lebensstils vorzunehmen, um ihren Blutdruck zu senken. Dazu gehören Abnehmen, regelmäßige Bewegung, gesunde Ernährung und Raucherentwöhnung.

Eine Studie legte nahe, dass eine Kombination aller drei Komponenten des Yoga (Asanas, Pranayama und Meditation) dazu beitragen könnte, zu verhindern, dass grenzwertiger Bluthochdruck zu einer ausgewachsenen Hypertonie wird. Es stellte sich heraus, dass das dreimonatige Üben von Yoga für eine Stunde am Tag Menschen mit Prehypertonie hilft, sowohl ihren durchschnittlichen diastolischen als auch den arteriellen Druck zu senken.

Die Studie, die vor einigen Jahren auf der Jahreskonferenz der Cardiological Society of India vorgestellt wurde, kam zu dem Schluss, dass die tägliche Yoga-Gewohnheit Menschen mit Prehypertonie vor den schädlichen Auswirkungen von Bluthochdruck schützen kann. Sowohl Vorhypertonie als auch Bluthochdruck können das Risiko für Herzinfarkt, Schlaganfall und Herzinsuffizienz erhöhen.

Beste Yoga-Asanas zur Behandlung von Bluthochdruck

Experten glauben, dass Yoga hilft, das sympathische Nervensystem zu beruhigen, das eine Rolle bei der Regulierung des Blutdrucks spielt. Hier sind drei der besten Yoga-Posen zur Behandlung von Prehypertonie:

Shishuasana (Kinderpose)

Diese Yoga-Pose wird helfen rStress und Müdigkeit lindern und die Durchblutung normalisieren. Hier ist eine Schritt-für-Schritt-Anleitung, wie diese Pose ausgeführt wird:

  • Knien Sie auf dem Boden und halten Sie Ihre Zehen zusammen und Ihre Knie hüftbreit auseinander. Legen Sie Ihre Handflächen auf Ihre Oberschenkel.
  • Atmen Sie jetzt aus, während Sie Ihren Oberkörper zwischen Ihren Knien senken. Strecken Sie Ihre Arme langsam mit den Handflächen nach unten neben Ihren Oberkörper. Entspanne deine Schultern in Richtung Boden. Halte diese Pose so lange du kannst.

Paschimottanasana (sitzende Vorwärtsbeugungshaltung)

Diese Haltung hilft, Fettablagerungen im Bauchbereich zu reduzieren und den Gewichtsverlust zu unterstützen. Es ist auch wirksam bei der Linderung von Stress und der Normalisierung von Bluthochdruck.

Schritt für Schritt Anweisungen

  • Setzen Sie sich mit geraden Beinen vor sich auf den Boden.
  • Atmen Sie ein und halten Sie den vorderen Oberkörper lang. Lehnen Sie sich von den Hüftgelenken nach vorne. Halten Sie die Seiten der Füße mit Ihren Händen. Wenn Sie dies nicht können, legen Sie einen Gurt um die Fußsohlen und halten Sie den Gurt fest. Stellen Sie sicher, dass Ihre Ellbogen gerade und nicht gebogen sind.
  • Bleiben Sie zwischen 1 und 3 Minuten in der Pose.

Sukhasana (leichte Pose)

Diese Haltung beruhigt und vereint Körper und Geist und hilft so, den Bluthochdruck zu senken.

  • Setzen Sie sich und strecken Sie Ihre Beine vor Ihrem Oberkörper auf dem Boden aus.
  • Beugen Sie nun Ihre Knie und falten Sie die Beine in Richtung Oberkörper. Kreuzen Sie dabei Ihre Schienbeine, verbreitern Sie Ihre Knie und schieben Sie jeden Fuß unter das gegenüberliegende Knie.
  • Drücken Sie Ihre Hände gegen den Boden und heben Sie Ihre Sitzknochen leicht von der Stütze ab. Hängen Sie dort ein paar Atemzüge und senken Sie dann Ihre Sitzknochen langsam wieder leicht auf die Stütze.
  • Sie können beliebig lange in dieser Position sitzen. Sie können das Kreuz der Beine abwechseln.

Veröffentlicht: 17. Mai 2020 11:00 Uhr | Aktualisiert: 17. Mai 2020, 11:48 Uhr

Botón volver arriba
Cerrar

Bloqueador de anuncios detectado

¡Considere apoyarnos desactivando su bloqueador de anuncios!