Es gibt bestimmte Moleküle in unserem Gehirn, die die schädlichen Proteine, die Hirntumoren verursachen, erkennen und bekämpfen können. Dies ergab eine kürzlich durchgeführte Studie an Fruchtfliegen. Lesen Sie auch – World Brain Tumor Day 2020: Wie werden diese Tumoren diagnostiziert und behandelt?
Lesen Sie auch – Das Ebola-Virus ist ein neuer Verbündeter im Kampf gegen tödliche Hirntumoren
Mehrzellige Organismen wie der Mensch haben einen Einweg-Signalweg für Zellen, den Notch-Signalweg, der bei der Embryonalentwicklung hilft. Und die richtige Bildung und Aufrechterhaltung der Notch-Signalübertragung stellt sicher, dass die Anzahl der Stammzellen, die sich in Körper und Gehirn bilden, ausgeglichen ist. Lesen Sie auch – Hirntumor: 5 vorhandene Behandlungsoptionen, die Sie kennen müssen
Dr. Bo Li, Studienautor von der Peking University of China, sagte, dass eine abnormale Aktivierung des Notch-Signals in neuralen Vorläufern – die Signale an neurale Stammzellen senden – dazu führen könnte, dass ein Überschuss dieser Stammzellen im Gehirn auftritt, und das könnte in wiederum führen zur Entwicklung eines Hirntumors.
Er fügte hinzu, dass die molekularen Mechanismen, die eine abnormale Notch-Signalaktivierung und potenziell schädliche Entscheidungen im Zusammenhang mit dem Zellschicksal verhindern, unklar bleiben.
Für die in der Zeitschrift veröffentlichte Studie eLifeDie Forscher führten genetische und biochemische Tests am Gehirn von Fruchtfliegenlarven durch, um Informationen über Stammzellen zu erhalten, die als Neuroblasten bezeichnet werden. Das Team untersuchte den Retromer-Proteinkomplex, der spezifische Frachtproteine von Endosomen zur Zelloberfläche transportiert.
Und ihre Tests zeigten, dass der Retromerkomplex die Übertragung von Notch-Protein in neuralen Vorläufern reguliert. Und sie stellten fest, dass die Notch-Rezeptoren falsch aktiviert werden, wenn der Retromerkomplex nicht aktiv ist, wodurch die Vorläufer in eine große Anzahl neuronaler Stammzellen umgewandelt werden, was das Risiko der Bildung eines Hirntumors erhöht.
“Wir haben festgestellt, dass eine ausreichende Menge an Notch-Protein in neuralen Vorläufern zerstört werden muss, um den Einweg-Notch-Signalweg zwischen diesen Vorläufern und neuralen Stammzellen aufrechtzuerhalten”, sagte Chouin Wong, ein Doktorand an der Peking-Universität, der daran beteiligt war der Studie.
Die Ergebnisse veranlassten das Team, ein Modell vorzuschlagen, bei dem der Retromerkomplex als “Bombengeschwader” dient, das den schädlichen Pool falsch aktivierter Notch-Rezeptoren rechtzeitig wiedererlangen und deaktivieren könnte, wodurch das Risiko von Hirntumoren verhindert werden könnte.
Veröffentlicht: 6. September 2018, 17:44 Uhr