Verhalten

Wissen, wie man altersbedingte Makuladegeneration auf natürliche Weise behandelt

Makuladegeneration kann als altersbedingte Augenerkrankung bezeichnet werden, die zu Sehstörungen und Sehstörungen führen kann. Die Makula (ovaler pigmentierter Bereich nahe der Mitte der Netzhaut) verschlechtert sich. Möglicherweise fällt es Ihnen schwer, Ihre regelmäßigen Aktivitäten wie Lesen, Schreiben und vieles mehr auszuführen. Eine altersbedingte Makuladegeneration ist in der Altersgruppe ab 50 Jahren zu beobachten. Männer und Frauen können beide davon betroffen sein. Es kann aber auch früher zuschlagen. Möglicherweise treten Symptome auf, wie gerade Objekte gebogen oder wellig erscheinen können. Wenn Sie die Objekte mit einem Auge betrachten, kann sich die Größe und Farbe eines Objekts ändern. Es kann ein erbliches Problem sein. Auch laut Studien sind Frauen stärker davon betroffen als Männer. Lesen Sie auch – 5 alltägliche schlechte Gewohnheiten, die Ihre Augen verletzen

  • Sie können sich für grünen Tee entscheiden: Wussten Sie, dass grüner Tee Ihnen helfen kann, die altersbedingte Makuladegeneration zu bekämpfen? Es kann Ihnen helfen, sich vor Schäden durch freie Radikale zu schützen. Wenn Sie an degenerativen Sehstörungen leiden, nehmen Sie einfach eine Tasse grünen Tee und Sie sind sortiert!
  • Sie können sich für Traubenkernextrakt entscheiden: Studien zufolge ist Traubenkernextrakt mit Antioxidantien beladen und kann Ihre Augen vor freien Radikalen schützen. Darüber hinaus kann es Ihnen auch helfen, Katarakte in Schach zu halten.
  • Sie sollten für die richtige Augenhygiene sorgen: Um mit altersbedingter Makuladegeneration fertig zu werden, müssen Sie Ihre Augen ausreichend pflegen. Vermeiden Sie Aktivitäten wie das nächtliche Verwenden von Mobiltelefonen oder das stundenlange Fernsehen, die Ihre Augen und Ihre Makula belasten können. Wenn Sie Kontaktlinsen tragen, halten Sie diese sauber und staubfrei. Nehmen Sie vor dem Schlafengehen immer die Linsen ab.
  • Vermeiden Sie Rauchen und Alkohol: Studien zufolge kann Tabak das Risiko einer Makuladegeneration erhöhen. Man sollte auch seinen Alkoholkonsum reduzieren, da ein übermäßiger Alkoholkonsum für Menschen mit Makuladegeneration schädlich ist.

Lesen Sie auch – Vermeiden Sie diese Gewohnheiten, wenn Sie die Gesundheit der Augen bis ins hohe Alter erhalten möchten

Veröffentlicht: 31. August 2018 14:28 | Aktualisiert: 31. August 2018 14:29 Uhr

Botón volver arriba
Cerrar

Bloqueador de anuncios detectado

¡Considere apoyarnos desactivando su bloqueador de anuncios!