Verhalten

Wissen Sie, ob Bluthochdruck Demenz verursachen kann

Eine kürzlich durchgeführte Studie hat einen Zusammenhang zwischen Bluthochdruck und Demenz festgestellt. Lesen Sie auch – Hypertonie: 7 Häufige Mythen über Bluthochdruck entlarvt

Die Forschung zeigt, dass Patienten mit hohem Blutdruck ein höheres Risiko haben, an Demenz zu erkranken. Lesen Sie auch – Momente der Klarheit bei Demenzkranken sind nicht immer ein gutes Zeichen

Diese Forschung zeigt auch (zum ersten Mal), dass eine MRT verwendet werden kann, um sehr frühe Signaturen von neurologischen Schäden bei Menschen mit hohem Blutdruck zu erkennen, bevor Symptome einer Demenz auftreten. Lesen Sie auch – Ungesalzener Tomatensaft kann das Risiko von Herzerkrankungen verringern

Der klinische Ansatz zur Behandlung von Demenzkranken beginnt normalerweise erst, wenn die Symptome klar erkennbar sind. Es ist jedoch zunehmend klarer geworden, dass es zu spät sein kann, um den neurodegenerativen Prozess umzukehren, wenn Anzeichen einer Hirnschädigung auftreten.

Den Ärzten fehlen immer noch Verfahren zur Bewertung von Progressionsmarkern, die prä-symptomatische Veränderungen aufdecken und Patienten identifizieren könnten, bei denen das Risiko besteht, an Demenz zu erkranken.

Diese Arbeit wurde an Patienten ohne Anzeichen einer strukturellen Schädigung und ohne Diagnose einer Demenz durchgeführt. Alle Patienten wurden klinisch untersucht, um ihren hypertensiven Status und den damit verbundenen Zielorganschaden zu bestimmen. Zusätzlich wurden die Patienten einer MRT-Untersuchung unterzogen, um mikrostrukturelle Schäden zu identifizieren.

Um Einblicke in das neurokognitive Profil von Patienten zu erhalten, wurde eine bestimmte Gruppe von Tests durchgeführt. Als primäres Ergebnis der Studie zielten die Forscher darauf ab, eine spezifische Signatur von Gehirnveränderungen in der Mikrostruktur der weißen Substanz von hypertensiven Patienten zu finden, die mit einer Beeinträchtigung der damit verbundenen kognitiven Funktionen verbunden sind.

Das Ergebnis zeigte, dass hypertensive Patienten signifikante Veränderungen in drei spezifischen Fasertrakten der weißen Substanz zeigten. Hypertensive Patienten erzielten auch in den kognitiven Bereichen, die Hirnregionen zugeordnet werden können, die durch diese Fasertrakte verbunden sind, signifikant schlechtere Ergebnisse.

LESEN  Alles, was Sie über die neurobiologischen Auswirkungen einer gezielten Unterstützung anderer wissen müssen

Insgesamt zeigte die Faserverfolgung der weißen Substanz bei MRT eine frühe Signatur einer Schädigung bei hypertensiven Patienten, wenn sie ansonsten durch konventionelle Bildgebung nicht nachweisbar war.

Da diese Veränderungen erkannt werden können, bevor Patienten Symptome zeigen, könnten diese Patienten früher mit Medikamenten behandelt werden, um eine weitere Verschlechterung der Gehirnfunktion zu verhindern. Diese Ergebnisse sind auch auf andere Formen neurovaskulärer Erkrankungen anwendbar, bei denen eine frühzeitige Intervention von deutlichem therapeutischem Nutzen sein könnte.

„Das Problem ist, dass neurologische Veränderungen im Zusammenhang mit Bluthochdruck normalerweise nur diagnostiziert werden, wenn das kognitive Defizit offensichtlich wird oder wenn die traditionelle Magnetresonanz deutliche Anzeichen einer Hirnschädigung zeigt. In beiden Fällen ist es oft zu spät, um den pathologischen Prozess zu stoppen “, sagte Giuseppe Lembo, der Koordinator dieser Studie.

„Wir konnten feststellen, dass bei den hypertensiven Probanden die Fasern der weißen Substanz, die die Gehirnbereiche verbinden, die typischerweise an Aufmerksamkeit, Emotionen und Gedächtnis beteiligt sind, verschlechtert sind“, sagte Lorenzo Carnevale, Erstautor der Studie.

„Ein wichtiger Aspekt ist, dass alle untersuchten Patienten keine klinischen Anzeichen von Demenz zeigten und bei der konventionellen Bildgebung keine Anzeichen von Hirnschäden zeigten. Natürlich werden weitere Studien erforderlich sein, aber wir glauben, dass die Verwendung der Traktographie zur Früherkennung von Menschen mit Demenzrisiko führen wird, was rechtzeitige therapeutische Interventionen ermöglicht. “

Lesen: Leiden Sie unter Bluthochdruck? Diese DASH-Ernährungsrichtlinien helfen Ihnen dabei

Lesen: Ein Kardiologe zerstört 8 Mythen im Zusammenhang mit Bluthochdruck

Quelle: ANI

Bildquelle: Shutterstock

Veröffentlicht: 13. Juni 2018, 10:52 Uhr

Botón volver arriba
Cerrar

Bloqueador de anuncios detectado

¡Considere apoyarnos desactivando su bloqueador de anuncios!