Wissen Sie alles über West-Nil-Virusinfektionen

Im Distrikt Kozhikode in Kerala wurde bei einer 24-jährigen Frau der Verdacht auf eine Infektion mit dem West-Nil-Virus (WNV) diagnostiziert und im Medical College Hospital beobachtet. Die erste Körperflüssigkeitsprobe wurde von der Frau gesammelt und an das National Institute of Virology (NIV) in Pune geschickt. Später bestätigten sie, dass es sich um eine West-Nil-Virusinfektion handelt. Vor kurzem Nipah Virus hatte Kerala getroffen, was so viele Leben zerstörte. Auch der Tourismus des Staates wurde beeinträchtigt. Lesen Sie auch – Chapare-Virus: Wissenschaftler bestätigen, dass sich seltene tödliche Viren in Bolivien von Person zu Person ausbreiten können

Laut dem Bericht von Indian Express sagte Dr. Jayasree V, Bezirksarzt von Kozhikode: „Wenn sich die Antikörperzahl in der zweiten Probe vervierfacht, können wir nur dann sagen, dass es sich um eine West-Nil-Infektion handelt. Im Moment sind wir uns nicht 100% sicher. Aber es ist ein vermuteter Fall. ” Lesen Sie auch – Delhi verzeichnet einen Anstieg der durch Vektoren übertragenen Krankheiten um 24%: So können Sie bei Dengue-Fieber zu Hause für sich selbst sorgen

Nach Angaben der WHO wird das West-Nil-Virus in einem Zyklus zwischen Vögeln und Mücken in der Natur erhalten. Letztes Jahr wurde in den USA bei über 2000 Patienten über die West-Nil-Infektion berichtet, bei der 121 Menschen starben. Lesen Sie auch – Vermeiden Sie diese Lebensmittel, wenn Sie Dengue-Fieber haben

Was ist das West-Nil-Virus?Das West-Nil-Virus (WNV) ist eine Virusinfektion, die typischerweise von Mücken übertragen wird und bei Menschen neurologische Erkrankungen sowie den Tod verursachen kann. Nach Angaben der Weltgesundheitsorganisation (WHO) gehört das Virus zur Gattung der Flaviviren und gehört zum Antigenkomplex der japanischen Enzephalitis der Familie Flaviviridae. Die größten Ausbrüche des Virus wurden in Griechenland, Israel, Rumänien, Russland und den USA verzeichnet.

Grundsätzlich wird die Krankheit durch Mückenstiche auf den Menschen übertragen. Wenn sich die Mücken von infizierten Vögeln ernähren, infizieren sie sich und das Virus zirkuliert einige Tage in ihrem Blut.

Symptome von WNVMenschen, die mit dem West-Nil-Virus infiziert sind, leiden unter Kopfschmerzen, Fieber, Müdigkeit, Körperschmerzen, Übelkeit, Erbrechen, gelegentlich mit Hautausschlag (am Rumpf des Körpers) und geschwollenen Lymphdrüsen. Laut WHO entwickelt eine von 150 mit dem Virus infizierten Personen eine schwere Form der Krankheit.

Wie behandelt man WNV?Für den Menschen ist noch kein Impfstoff verfügbar. Daher müssen mit dem Virus infizierte Personen ins Krankenhaus eingeliefert werden und Atemunterstützung und intravenöse Flüssigkeiten erhalten. Wenn jemand diese oben genannten Symptome bemerkt, sollte er sofort ins Krankenhaus eilen. Es sollten auch nur wenige Tests durchgeführt werden.

Bildquelle: Shutterstock

Veröffentlicht: 4. August 2018, 9:47 Uhr