Wie man mit den Folgen der MDR-TB-Behandlung umgeht

Das Leben nach einer Tuberkulose ist nicht einfach, besonders wenn Sie sich von einer multiresistenten TB erholen mussten. Die Medikamente und Injektionen beeinträchtigen die geistige und körperliche Gesundheit einer Person. Einige Menschen, die Pillen und Injektionen einnehmen (manchmal eine Kombination aus vier oder sechs Medikamenten), haben Schwierigkeiten, mit den Medikamenten umzugehen, da diese Medikamente eine hohe Dosierung haben. Darüber hinaus machen die Injektionen es schmerzhaft und unerträglich. Um MDR-TB zu bekämpfen, ist es jedoch notwendig, mit Medikamenten auf dem richtigen Weg zu sein und den Kurs der Antibiotika abzuschließen. Manchmal dauert die Behandlung sechs oder neun Monate, wodurch einer schwach und müde wird. Der Nachgeschmack dieser Medikamente ist, wie berichtet, so seltsam, dass Menschen auf halbem Weg von der Behandlung abbrechen, wenn sie sich ein wenig besser fühlen und die ersten Symptome nicht mehr auftreten. Ein Abbruch der Behandlung auf halbem Weg kann jedoch zu einem Rückfall von TB oder MDR-TB führen, der schwierig zu behandeln sein kann. Genauso wie es schwierig ist, mit Medikamenten umzugehen, sind die Folgen der Behandlung sehr aufwendig. Es dauert ungefähr 6 bis 9 Monate, um fitter und besser zu werden. Lesen Sie auch – Indien will die Tuberkulose bis 2025 beseitigen

Hier sind einige Dinge, die Sie tun müssen, um sich nach einer MDR-TB-Behandlung zu verbessern. Lesen Sie auch – Grüner Tee könnte helfen, Tuberkulose zu bekämpfen

Steigern Sie Ihre Nahrungsaufnahme: Die Reaktion des Körpers auf TB-Infektionen und Medikamente führt zu Durchfall, Verlust von Flüssigkeiten, Elektrolyten und anderen Nährstoffreserven, was zu Proteinverlust und Muskelverfall führt. Gewichtsverlust, Unterernährung und verminderter Appetit sind Folgen der Krankheit, aber die häufigsten Nebenwirkungen sind Übelkeit, Erbrechen und Appetitverlust. Durch Appetitlosigkeit wird man schwach und müde. Die Idee ist jedoch, sich während der Behandlung und in der Erholungsphase ausgewogen zu ernähren. Unterernährung kann einen Rückfall der Tuberkulose und eine geringere Immunität während der Genesung auslösen, was sich nachteilig auf die Gesundheit auswirken kann. Hier sind einige Dinge, die Sie tun können, um sicherzustellen, dass Sie richtig essen: Lesen Sie auch – Laut UNICEF ist 1 von 3 Kindern unter 5 Jahren unterernährt

  • Essen Sie kleine, häufige Mahlzeiten
  • Essen Sie bei Raumtemperatur
  • Essen Sie leichte, fettarme Lebensmittel (Reis, Rührei, Toast, Nudeln, Bananen, Kartoffelpüree, gekochtes Gemüse usw.)
  • Trinken Sie täglich mindestens 6-8 Gläser Wasser und andere gesunde Getränke wie Buttermilch und Fruchtsäfte
  • Vermeiden Sie fetthaltige und frittierte Lebensmittel, cremige Suppen, süße Desserts und Milchprodukte
  • Fügen Sie Ihrer Ernährung Ballaststoffe wie Vollkornprodukte, Kleie und Trockenfrüchte hinzu
  • Verbrauchen Sie zusätzliche Flüssigkeiten
  • Legen Sie sich nicht sofort nach dem Essen hin

Versuchen Sie einige körperliche Aktivitäten zu machen: Wir sagen Ihnen nicht, dass Sie ins Fitnessstudio gehen sollen, sobald Sie die Medikamente abgesetzt haben. Aber versuchen Sie, mit einigen Yoga- und Atemübungen wieder zu Kräften zu kommen. Es wird Ihnen auch helfen, Ihren Appetit zurückzubekommen und sich gesund zu ernähren.

Vermeiden Sie überfüllte Räume: Vermeiden Sie es zumindest einige Zeit nach der Behandlung, an überfüllte Orte zu gehen, und bedecken Sie gegebenenfalls Ihr Gesicht. Halten Sie Ihr Haus außerdem belüftet, um frische Luft einzuatmen und die Ausbreitung von Bakterien zu verhindern, die in einer feuchten und geschlossenen Umgebung gedeihen. Da TB eine durch die Luft übertragene Krankheit ist, können geschlossene Umgebungen gefährlich sein, insbesondere für die Familienmitglieder. Lassen Sie also etwas Luftbewegung zu.

Kurz gesagt, Ernährung, Ruhe und Bewegung nach der MDR-TB-Behandlung sind entscheidend für eine schnellere Genesung und Wiederbelebung.

Bildquelle: Shutterstock

Veröffentlicht: 23. August 2018 14:32 | Aktualisiert: 23. August 2018, 15:12 Uhr