Werden wir endlich die intelligenten Kontaktlinsen zur Überwachung von Diabetikern haben?

Augen sind die raffiniertesten Organe, die die Hauptlast von Verschmutzung, Staub, Schmutz, Stoßen der Finger und gelegentlichen Begegnungen mit äußeren Gegenständen, die sie berühren, tragen müssen, aber trotzdem weiterarbeiten. Sie verdienen viel Respekt. Und dazu kommt noch das einzige Organ, das keine eigene Blutversorgung hat! Lesen Sie auch – Der Blutzuckerspiegel sollte während des Krankenhausaufenthaltes als „fünftes Vitalzeichen“ betrachtet werden: indische Ärzte

Wie funktionieren sie? Tränen – Die basalen Tränen, die eine dünne Schicht auf unseren Augäpfeln bilden, sind voller Feuchtigkeit und Nährstoffe, die den Ball am Laufen halten (Wortspiel beabsichtigt). Und jetzt haben Forscher der Purdue University herausgefunden, dass diese Tränen eine Möglichkeit sind, den Blutzuckerspiegel zu überwachen. Lesen Sie auch – Diabetes: Epigenetische Veränderungen gehen dem Ausbruch der Krankheit voraus

Das Team versucht, Kontaktlinsen mit Sensortechnologie zu kombinieren, um herauszufinden, wie der Einzelne mit Diabetes und seinem Zuckergehalt zurechtkommt. Lesen Sie auch – Dieser intelligente Ring kann Ihnen sagen, dass Sie COVID-19 entwickeln, noch bevor sich Symptome manifestieren

Chi Hwan Lee, ein Assistenzprofessor für Biomedizintechnik und Maschinenbau, der das Purdue-Forscherteam leitete, sagte Berichten zufolge: „Ich war vor einigen Jahren von Googles Smart Lens fasziniert, da es den Gesundheitszustand des Trägers nicht-invasiv kontinuierlich überwachen kann Art und Weise, einfach durch das Tragen der Linse! Gleichzeitig erfuhr ich, dass sie ihre maßgeschneiderte transparente Linse verwenden, die ihre Herstellbarkeit, Biokompatibilität und langfristige Tragbarkeit einschränken könnte. Seitdem war ich sehr daran interessiert, eine alternative Methode zu entwickeln, um die Sensoren direkt auf der Oberfläche handelsüblicher weicher Kontaktlinsen zu konstruieren. “

Mit einem neuen Verfahren, dem so genannten Interface-Debonding, trennte Dr. Lees Team die Dünnschichtelektronik von ihrem eigenen Wafersubstrat und druckte sie dann auf die Kontaktlinsen. Die Glukosesensoren, die auf der Kontaktlinse angebracht wurden, sind mit einer dünnen Schicht aus transparentem, biokompatiblem und atmungsaktivem Polymer bedeckt, was bedeutet, dass die Linse das normale Sehvermögen des Trägers nicht beeinträchtigt.

Während dies noch der Bauprozess ist, wird die Universität die Geräte bald testen. Die Augen galten immer als Fenster zur Seele und zum Geist, und dank der Technologie zeigt sie jetzt auch Ihre Gesundheit an.

Bildquelle: Shutterstock

Veröffentlicht: 15. August 2018, 17:31 Uhr