Was sind die Ursachen für Wassereinlagerungen?

Unser Körper besteht hauptsächlich aus Wasser und wenn unser Flüssigkeitsgehalt nicht ausgeglichen ist, neigt unser Körper dazu, an diesem Wasser festzuhalten. Zu viel Salz und hormonelle Veränderungen können dazu führen, dass unser Körper überschüssiges Wasser zurückhält. Normalerweise kann es dazu führen, dass Sie sich schwerer als normal und weniger aktiv fühlen. Es kann auch Schwellungen, Schwellungen und Blähungen verursachen. Lesen Sie auch – Wie werden Nierensteine ​​auf natürliche Weise entfernt? 5 Möglichkeiten, Ihre Nieren zu reinigen

Wassereinlagerungen sind ein häufiges Gesundheitsproblem und können regelmäßig auftreten. Dieser Zustand wird auch als Ödem oder Flüssigkeitsretention bezeichnet. Wassereinlagerungen treten in den Hohlräumen oder Geweben und im Kreislaufsystem auf. Es kann zu Schwellungen an Knöcheln, Händen, Füßen und Beinen kommen. Es gibt mehrere Gründe, warum dies passiert, von denen viele nicht schwerwiegend sind. Nur wenige Frauen haben vor ihrer monatlichen Periode oder während der Schwangerschaft Wassereinlagerungen. Menschen, die körperlich inaktiv sind, können ebenfalls betroffen sein. Lesen Sie auch – Ammoniak-Atem: Dies ist ein Zeichen dafür, dass Ihre Nieren in Gefahr sind

Eine Reihe von Faktoren kann dazu führen, dass das Fliegen in einem Flugzeug wie Änderungen des Kabinendrucks und längeres Sitzen dazu führen kann, dass Ihr Körper Wasser zurückhält. Selbst wenn wir zu lange stehen oder sitzen, hält die Schwerkraft das Blut in unseren unteren Extremitäten. Es ist also immer wichtig, sich zu bewegen, um den Blutkreislauf aufrechtzuerhalten. Andere Faktoren sind Menstruationsveränderungen und schwankende Hormone. Wenn Sie zu viel Natrium konsumieren, kann dies zu Wassereinlagerungen führen. Bestimmte Medikamente haben Wassereinlagerungen als Nebenwirkung. Selbst ein schwaches Herz kann dazu führen, dass der Körper Wasser zurückhält, da er das Blut nicht richtig pumpen kann. Eine Schwellung der Beine kann durch eine tiefe Venenthrombose (DVT) verursacht werden, bei der es sich um ein Gerinnsel in einer Vene handelt. Während der Schwangerschaft kann die starke Gewichtsverlagerung dazu führen, dass die Beine Wasser zurückhalten, wenn Sie sich nicht täglich bewegen. Lesen Sie auch – 8 Möglichkeiten, um Schwellungen und Schwellungen in der Schwangerschaft zu reduzieren

Wassereinlagerungen können jedoch auch ein Symptom für eine schwere Erkrankung wie Herzinsuffizienz oder Nierenerkrankungen sein. Bei plötzlichen oder starken Wassereinlagerungen sofort einen Arzt aufsuchen.

Veröffentlicht: 9. September 2018, 15:25 Uhr