Verhalten

Was ist eine prämenstruelle Dysphorie? Hier finden Sie alles, was Sie wissen müssen!

Während PMS einen schlechten Ruf hat, gibt es eine andere Menstruationserkrankung, die für die Gesundheit von Frauen schlechter ist. Einerseits sind 85 Prozent der Frauen vom prämenstruellen Syndrom (PMS) betroffen. Die prämenstruelle Dysphorie (PMDD) ist eine schwerere Form des PMS, von der 3 bis 8 Prozent der menstruierenden Frauen betroffen sind. Bei PMDD treten bei Frauen in der prämenstruellen Phase ihres Menstruationszyklus verzweifelte Stimmungs- und Verhaltensänderungen auf. Es ist eine neue Störung, die noch erforscht wird, und deshalb sind auch die Informationen über das Syndrom begrenzt. Lesen Sie auch – Pandemie Angst: Schlagen Sie es mit Yoga Nidra

Ursache Lesen Sie auch – Ayahuasca: Kennen Sie die Vorteile und Nebenwirkungen dieses trendigen psychoaktiven Gebräus

In einer Studie des Nationalen Instituts für psychische Gesundheit des National Institute of Health, Abteilung für Verhaltensendokrinologie, aus dem Jahr 2017 wurde zugeschrieben, dass PMDD eine Art Dysregulation der Genaktivität ist. Die Ergebnisse zeigten, dass Frauen mit PMDD aufgrund eines molekularen Mechanismus in ihren Genen empfindlicher auf die Auswirkungen von Sexualhormonen wie Östrogen und Progesteron reagieren. Die Forscher fanden heraus, dass das Ausschalten von Östrogen und Progesteron die PMDD-Symptome beseitigte, während die Wiedereinführung der Hormone das Wiederauftreten der Symptome auslöste. Lesen Sie auch – Hält Sie eine Depression im Bett fest? Folgendes sollten Sie tun, um sich zu bewegen

Symptome

Einige der häufigsten Symptome von PMDD sind schlechte Laune, Angstzustände, Reizbarkeit, vermindertes Interesse an üblichen Aktivitäten, Energiemangel, weniger Appetit und Schlafstörungen sowie körperliche Symptome wie Brustspannen, Blähungen, Kopfschmerzen sowie Gelenk- oder Muskelschmerzen. Die Symptome beginnen ein oder zwei Wochen vor dem Menstruationszyklus beim Eisprung und enden zu Beginn der Menstruation. Es wurde auch festgestellt, dass sich psychische Erkrankungen wie Depressionen, bipolare Störungen, Angststörungen und Aufmerksamkeitsdefizitstörungen während dieser Zeit verschlechtern können.

Behandlung

Antidepressiva, die die Wiederaufnahme von Serotonin verlangsamen, bieten eine wirksame Behandlung für prämenstruelle Dysphorie (PMDD). Es ist bekannt, dass diese Medikamente PMDD schneller lindern als Depressionen. Hormontherapien sind zusätzliche Optionen, werden jedoch meist als zweite Behandlungslinie angesehen. Einige Änderungen der Ernährung und des Lebensstils können auch zur Linderung der Symptome beitragen. In extremen Fällen wird jedoch die Entfernung der Gebärmutter und der Eierstöcke durch eine Operation berücksichtigt.

Bildquelle: Shutterstock

Veröffentlicht: 19. August 2018, 11:12 Uhr

Botón volver arriba
Cerrar

Bloqueador de anuncios detectado

¡Considere apoyarnos desactivando su bloqueador de anuncios!