Was ist eine durch Drogen / Substanzen verursachte Schlafstörung?
Medikamente oder substanzbedingte Schlafstörungen sind der offizielle diagnostische Name für Schlaflosigkeit und andere Schlafprobleme, die durch den Konsum von Alkohol, Drogen oder bestimmten Medikamenten verursacht werden. Allgemein übersetzt bedeutet dies, dass eine der Auswirkungen des Alkoholkonsums, der Einnahme einer Droge oder der Einnahme von Medikamenten darin besteht, dass Sie Probleme haben, zum Zeitpunkt des Schlafens einzuschlafen, zum Zeitpunkt des Schlafens einzuschlafen, übermäßig Tagesmüdigkeit oder ungewöhnliche Verhaltensweisen im Schlaf.
Eine medikamentöse oder substanzbedingte Schlafstörung unterscheidet sich von gelegentlichen Einschlafstörungen oder Schlafstörungen, was eigentlich ganz normal ist. Es unterscheidet sich auch von vorübergehender Schlaflosigkeit oder Erschöpfung, die häufig Menschen unmittelbar nach dem Alkohol- oder Drogenkonsum betrifft, was eine normale Reaktion auf die Substanz ist, oder von Aktivitäten von Menschen, die Alkohol oder Drogen konsumieren, wie z. B. mehr wach zu bleiben. spät als gewöhnlich. oder Teilnahme an anstrengenden Aktivitäten während der Zeit, in der Alkohol oder Drogen (wie z. B. Tanzen) konsumiert werden. Im Gegensatz zu diesen normalen Reaktionen auf Alkohol oder Drogen stört eine durch Drogen / Substanzen verursachte Schlafstörung den Schlaf stärker und die negativen Auswirkungen halten viel länger an.
Welche Medikamente verursachen eine durch Medikamente oder Substanzen verursachte Schlafstörung?
Eine Vielzahl von psychoaktiven Substanzen kann substanzbedingte Schlafstörungen verursachen, wie z.
- Alkohol
- Koffein
- Cannabis
- Opioide
- Beruhigungsmittel
- Hypnotika
- Anxiolytika
- Amphetamine
- Kokain
- Tabak
- Andere Substanzen oder Stimulanzien.
Zu den Medikamenten, von denen bekannt ist, dass sie substanz- / medikamenteninduzierte Schlafstörungen verursachen, gehören:
- Adrenerge Agonisten oder Antagonisten
- Dopaminagonisten oder -antagonisten.
- Cholinerge Agonisten oder Antagonisten
- Serotoninerge Agonisten oder Antagonisten.
- Antihistaminika
- Kortikosteroide
Der chronische Zyklus von Substanzkonsum und Schlafstörungen
Viele Menschen finden, dass Alkohol und einige andere Drogen eine entspannende Wirkung haben und zumindest anfänglich, dass ein Getränk, eine Dosis oder ein Schmerzmittel oder Opiat ihnen beim Schlafen helfen kann. Andere finden, dass Koffein oder andere Stimulanzien ihnen helfen können, lange Zeit wach zu bleiben, wenn sie wachsam sein müssen, aber sonst schläfrig wären.
Bei einigen Menschen, die regelmäßig Alkohol trinken oder Freizeitdrogen oder -medikamente einnehmen, kann sich ein chronischer Zyklus entwickeln, indem sie trinken oder Drogen oder Medikamente einnehmen, um sich zu entspannen und auszuruhen oder um zu schlafen oder einzuschlafen oder umgekehrt, um währenddessen wach zu bleiben lange Schichten oder Nachtpartys. Das Medikament stört die natürlichen Aktivierungs- und Entspannungsprozesse des Körpers und erschwert das Einschlafen. Dann ist es wahrscheinlicher, dass die Person wieder eine Substanz verwendet, um beim Schlafen zu helfen, und möglicherweise mehr Medikamente benötigt, um wirksam zu werden, wenn sich die Toleranz entwickelt.
Dies funktioniert jedoch nicht lange. Während Alkohol und andere entspannende Drogen Ihnen anfangs beim Schlafen helfen können, ist der Schlaf weder erholsam noch erholsam, und Sie werden möglicherweise überrascht sein, wenn Sie nachts aufwachen. Darauf folgen normalerweise Perioden von Schlaflosigkeit, Müdigkeit, Erschöpfung und unkontrollierbaren Gefühlen von Müdigkeit und Schläfrigkeit während der Wachstunden. Frustriert wenden sich viele Menschen, bei denen diese Probleme auftreten, häufig Koffein und anderen Stimulanzien zu, um die Müdigkeit am Tag zu bekämpfen, was es wiederum schwieriger macht, vor dem Schlafengehen einzuschlafen.
Arten von medikamenten- / substanzbedingten Schlafstörungen
Es gibt vier Haupttypen von substanzbedingten Schlafstörungen:
- Art der Schlaflosigkeit: Bei der Schlaflosigkeit vom Typ Schlaflosigkeit können Sie Probleme beim Einschlafen oder Einschlafen haben, nachts viel aufwachen oder sich nicht ausgeruht fühlen.
- Art der Tagesmüdigkeit: Mit der Art der Schlafstörung am Tag fühlt sich die Person tagsüber übermäßig schläfrig oder schläfrig oder schläft seltener lange, vielleicht mehr als sie wollte oder beabsichtigte.
- Parasomnietyp: Bei der Art der Schlafstörung, die Parasomnie verursacht, kann es im Schlaf zu abnormalen Verhaltensweisen kommen. In dieser Zeit bleiben die meisten von uns ruhig und still, während sie im Bett schlafen (mit Ausnahme eines möglichen Schnarchens).
- Gemischte Art: Bei der gemischten Art der Schlafstörung hat die betroffene Person verschiedene Schlafsymptome, es überwiegt jedoch kein bestimmtes Symptom. Sie können nachts Schlaflosigkeit haben, zum Beispiel tagsüber Schläfrigkeit.
Wie bald nach Einnahme des Medikaments kann eine Schlafstörung ausgelöst werden?
In einigen Fällen kann eine Schlafstörung fast unmittelbar nach der Einnahme eines Medikaments oder einer Medikation induziert werden. Gemäß den diagnostischen Richtlinien für Ärzte und andere Angehörige der Gesundheitsberufe, die Schlafstörungen bewerten, gibt es sogar eine Kategorie «mit Beginn während einer Vergiftung», was bedeutet, dass Schlafstörungen tatsächlich beginnen, wenn die Person war unter dem Einfluss von Alkohol, einer Freizeitdroge oder Medikamenten.
Es kann auch beim Abheben auftreten. Schlafstörungen sind ein sehr häufiges Entzugssymptom und lösen sich wie andere Entzugssymptome häufig innerhalb von Tagen oder Wochen nach Absetzen von Alkohol, Drogen oder Medikamenten von selbst auf. Daher dauert es einige Zeit, um festzustellen, ob die Schlafprobleme lediglich ein Entzugssymptom sind. Dies wird deutlich, wenn sich der Schlaf der Person innerhalb weniger Tage oder Wochen nach Absetzen des Medikaments verbessert.
Im Gegensatz dazu können bei substanzbedingter Schlafstörung Schlafprobleme während des Entzugs beginnen und sich fortsetzen oder verschlimmern, wenn die Person den Entgiftungsprozess durchläuft und in die Erholungsphase nach dem Entzug eintritt. Manchmal gehören Schlafprobleme zu einer größeren Gruppe von Langzeitentzugssymptomen, die als postakutes Entzugssyndrom (PAWS) bezeichnet werden.
Was ist, wenn Sie vor dem Konsum von Alkohol, Drogen oder Medikamenten Schlafstörungen hatten?
Wenn Ärzte oder andere Angehörige der Gesundheitsberufe eine durch Substanzen / Medikamente verursachte Schlafstörung diagnostizieren, stellen sie sicher, dass das Schlafproblem vor dem Konsum von Alkohol, Drogen oder Medikamenten, die zur Verantwortung gezogen werden, nicht besteht. Dies liegt daran, dass es verschiedene Arten von Schlafproblemen gibt, und wenn die Symptome vor dem Substanzgebrauch vorhanden waren, handelt es sich nicht um die Art der medikamenteninduzierten oder medikamenteninduzierten Schlafstörung.
Im Allgemeinen wird die Diagnose einer substanz- / arzneimittelinduzierten Schlafstörung nicht an Personen verabreicht, bei denen in der Vergangenheit Schlafstörungen ohne Substanzkonsum aufgetreten sind oder bei denen die Symptome länger als einen Monat nach dem Verzicht der Person anhalten Alkohol, Drogen oder Medikamente. Dies bedeutet nicht, dass Ihre Schlafprobleme nicht real oder ernst sind. es bedeutet einfach, dass sie nicht als durch Substanzgebrauch verursacht angesehen werden. Wie oben erwähnt, gibt es viele verschiedene Ursachen für Schlafstörungen, und die meisten können durch Änderungen des Lebensstils verbessert werden, zusätzlich zur Reduzierung oder Eliminierung von Alkohol, Drogen oder Medikamenten mit Nebenwirkungen, die Muster stören. normaler Schlaf.
Angst oder Auswirkungen auf das Leben
Schließlich muss für die Diagnose einer substanz- / arzneimittelinduzierten Schlafstörung eine signifikante Auswirkung des Schlafproblems auf das Leben der Person auftreten, die entweder große Belastungen verursacht oder einige Aspekte von schädigt sein Leben. Dies kann alles von ihrem sozialen Leben bis zu ihrer Arbeitssituation oder einen anderen Teil ihres Lebens umfassen, der für sie wichtig ist.
Machen Sie sich Ihr Schlafproblem bewusst
Es kann Monate oder sogar Jahre dauern, bis Sie auf eine durch Substanzen oder Medikamente verursachte Schlafstörung aufmerksam werden. Da Medikamente dazu neigen, das Gefühl der Wachsamkeit und Entspannung zu beeinflussen, erwarten die Menschen, dass ihr Schlaf bis zu einem gewissen Grad beeinträchtigt wird, und erwarten später einen Rebound-Effekt. Es scheint also nur eine Reihe von schlechten Nächten zu sein, und nicht wie ein Durcheinander, das nicht von alleine verschwindet.
Die Ironie der substanzbedingten Schlafstörung besteht darin, dass viele Betroffene trinken, Drogen nehmen oder Medikamente verwenden, um einzuschlafen, aber dieselben Medikamente beeinträchtigen wirklich einen guten Schlaf. Aus diesem Grund erkennen die Menschen oft nicht, dass Alkohol, Drogen oder Medikamente Schlafprobleme verursachen, da sie diese Substanzen mit induktivem Schlaf in Verbindung bringen.
Schlafstörungen können viele verschiedene Ursachen haben, von Stress bis zu den normalen Auswirkungen des Alterns. Daher können Ärzte die wahre Natur des Problems möglicherweise nicht erkennen, da viele Menschen aufgrund von Stigmatisierung und Angst vor einer Beurteilung nicht offen mit ihrem Arzt über Alkohol- oder Drogenkonsum sind. Sie können auch darüber lügen, wie viel von einem verschreibungspflichtigen oder rezeptfreien Medikament sie verwenden, aus Angst, dass ihnen die Medizin ausgeht. Menschen, die Alkohol- und Drogenkonsum zugeben, unterschätzen oder unterschätzen häufig die Menge an Alkohol oder Drogen, die sie konsumieren. All diese Faktoren führen häufig dazu, dass Menschen nicht die richtige Diagnose einer durch Substanz / Arzneimittel verursachten Schlafstörung erhalten.
Ein Wort von Verywell
Sobald Sie sich Ihres Schlafproblems und seiner Ursachen bewusst sind, ist es wichtig, professionelle Hilfe zu erhalten, um den Übergang zu gesunden Schlafmustern zu bewältigen. Sprechen Sie mit Ihrem Arzt über die Überweisung an einen Sucht- oder Schlafspezialisten. Wenn Sie Alkohol, Opioide, Methamphetamine oder Benzodiazepine verwenden, ist es wichtig, während des Entzugsprozesses eine angemessene medizinische Unterstützung zu erhalten. Dies macht Sie nicht nur komfortabler und hat weniger Symptome, sondern diese Substanzen können auch zu schweren Entzugssymptomen wie Krampfanfällen oder Psychosen führen, die ohne ärztliche Aufsicht lebensbedrohlich sein können.
Sobald Sie die Medikamente abgesetzt haben, die Ihre Schlafprobleme verursacht haben, wird es einige Zeit dauern, bis sich Ihre Schlafmuster wieder normalisieren. Sei geduldig. Die besten Möglichkeiten, diesen Prozess zu unterstützen, sind:
- Stellen Sie regelmäßige Schlaf- und Wachzeiten ein und halten Sie diese ein
- Trainieren Sie regelmäßig den ganzen Tag.
- Morgens ausgehen, was hilft, Ihre «Körperuhr» zurückzusetzen.
- Stress vermeiden
- Gute Ernährung, ohne zu hungrig oder voll ins Bett zu gehen.