Hepatitis ist bekanntlich eine Entzündung der Leber, die durch einen Virus verursacht wird. Es beeinflusst das Organ auf mehr als eine Weise. Alle Formen der Hepatitis (es gibt fünf Varianten A, B, C, D und E) schädigen die Leber und werden je nach Viruslast und Schweregrad der Erkrankung kategorisiert. Diese Entzündung, die aufgrund eines Hepatitis-Virus oder einer Infektion auftritt, ist jedoch nicht auf die Ansammlung von Fett zurückzuführen, die ein wesentliches Merkmal der nichtalkoholischen Fettlebererkrankung oder NAFLD ist. Es gibt jedoch Studien, die darauf hinweisen, dass Hepatitis zu einer nichtalkoholischen Fettlebererkrankung führen oder eine solche prädisponieren könnte. Einige Experten glauben sogar, dass Fettleber einen anfällig für eine Hepatitis-Infektion machen könnte. Dies macht nur deutlich, dass Hepatitis und NAFLD miteinander zusammenhängen könnten. Hier sind vier Faktoren der NAFLD, die Sie kennen müssen. Lesen Sie auch – Diabetes, Prä-Diabetes und Luftverschmutzung können zu interstitiellen Lungenerkrankungen führen
Verursacht Hepatitis NAFLD oder umgekehrt? Lesen Sie auch – Sensor zur Erkennung von Fettlebererkrankungen, noch bevor offensichtliche Symptome auftreten
„Eine sekundäre Ursache für Hepatitis ist eine übermäßige Fettansammlung in der Leber. Ein sitzender Lebensstil führt zu einer Fettansammlung in der Leber, die 5 bis 10 Prozent über dem Normalwert liegt. Diese übermäßige Fettansammlung macht die Leber zumindest ungesund, beeinträchtigt jedoch die Funktion der Leber, senkt die Immunität (zerstört die Leberzellen) und macht sie anfällig für eine Hepatitis-Infektion. Manchmal kann NAFLD jedoch das Ergebnis einer Hepatitis-Infektion sein “, sagt er Dr. Roy Patankar, führender Gastroenterologe und Direktor des Zen-Krankenhauses. Lesen Sie auch – Luftverschmutzung allein kann Ihr Risiko für Typ-2-Diabetes erheblich erhöhen
Führen alle Arten von Hepatitis-Viren zu NAFLD?
Studien legen nahe, dass NAFLD eng mit Hepatitis B und C verbunden ist, insbesondere bei Menschen, die an Diabetes leiden. Tatsächlich führt Diabetes als eigenständige Erkrankung zu Leberschäden, und Menschen, die eine HBV- oder HCV-Infektion erhalten, haben ein höheres Risiko, an NAFLD zu erkranken. “Diabetes erhöht die Wahrscheinlichkeit einer NAFLD, die zusammen mit einer Hepatitis-Infektion zu einer Steatohepatitis (Entzündung der Leber mit gleichzeitiger Fettansammlung in der Leber, die nicht auf einen sitzenden Lebensstil oder falsche Essgewohnheiten zurückzuführen ist) und später zu einer Leberzirrhose führen kann”, sagt er Dr. Patankar. Deshalb wird Hepatitis als stiller Killer angesehen.
Warum sollten Sie sich über NAFLD Sorgen machen, wenn Sie eine Hepatitis B- oder C-Infektion haben?
Sowohl Hepatitis B als auch Hepatitis C gelten als eine stärkere Form der Infektion. Sie werden durch infizierte Bluttransfusionen, die Verwendung von kontaminiertem Blut und Blutprodukten, kontaminierte Injektionen während medizinischer Eingriffe und durch injizierte Medikamente verursacht. Obwohl HCV nicht ausschließlich als sexuell übertragbare Krankheit angesehen wird, kann es sich auch durch sexuellen Kontakt ausbreiten. Sie brauchen aggressivere Formen der antiviralen Behandlung. Der Grund, warum Sie sich Sorgen machen sollten, wenn Sie eine HBV- oder HCV-Infektion haben, ist, dass diese Ihre Leber irreparabel schädigen können. Wenn Sie bei einer dieser Hepatitis-Infektionen lange Zeit eine NAFLD entwickeln, können die Schäden schwerwiegend sein.
„NAFLD aufgrund einer Hepatitis-Infektion kann zu Leberzirrhose führen, wenn sie nicht sofort behandelt wird. Dies bedeutet, dass die Leberzellen vernarbt werden und einen Punkt erreichen, an dem sie nicht wiederbelebt werden können. Im schlimmsten Fall könnte dies ein vollständiges Leberversagen bedeuten, das schließlich eine Lebertransplantation erfordern würde. In einigen Fällen kann eine Leberzirrhose aufgrund von Hepatitis auch zu Leberkrebs führen “, informiert Dr. Patankar.
Wer ist gefährdet?
Studien legen nahe, dass Menschen, die Diabetiker sind und eine Hep B- oder C-Infektion entwickeln, ein höheres Risiko haben, an NAFLD zu erkranken. „Menschen, die übergewichtig sind und ein sitzendes Leben führen, sind ebenfalls dem Risiko ausgesetzt, an NAFLD zu erkranken. Eine Hepatitis-Infektion bei solchen Menschen könnte auch tödliche Folgen haben “, informiert Dr. Patankar.
Bildquelle: Shutterstock
Referenz:
Bijay Misra, Shivaram Prasad Singh Abteilung für Gastroenterologie, SCB Medical College, Cuttack – 753 007, Odisha, Indien
Veröffentlicht: 30. Juli 2018, 13:40 Uhr