BlogMotivation

Verursacht Stress Sucht?

Verursacht Stress Sucht?

In der Vergangenheit wurde angenommen, dass Sucht das Ergebnis der Einnahme einer «süchtig machenden» Substanz wie Heroin oder Alkohol ist. Es wurde angenommen, dass diese Substanzen fast magische Kräfte haben, was bedeutet, dass der Benutzer keine Macht über ihren Verbrauch hat, unabhängig vom Kontext und den Umständen wie dem Stress, dem der Benutzer ausgesetzt ist. Die DSM-IV-Definition der Substanzabhängigkeit konzentrierte sich auf die physiologischen Wirkungen dieser Substanzen sowie auf Toleranz- und Entzugsprozesse als zentrale Elemente der Sucht.

Seit den 1970er Jahren zeichnet sich jedoch eine Forschung ab, die ein anderes Bild von Stress und Sucht zeichnet. Es ist nicht nur klar geworden, dass einige Menschen, die «süchtig machende» Substanzen einnehmen, nicht süchtig werden, sondern anscheinend gutartige Verhaltensweisen, die keine Substanzaufnahme beinhalten, werden als süchtig machend erkannt, einschließlich Glücksspielproblemen , Einkaufssucht, Nahrungsmittelsucht, Computersucht und sogar Sexsucht. Und zunehmend wird erkannt, dass das Ganze und die Umgebung und andere kontextbezogene Probleme, wie der Stress, den der Einzelne erlebt, wenn er die Suchtmittel einnimmt oder sich auf Suchtverhalten einlässt, einen Einfluss darauf haben, ob Menschen süchtig werden oder nicht. . Diese neueren Entdeckungen spiegeln sich im DSM-V wider.

Sucht scheint oft ein Versuch zu sein, mit Stress auf eine Weise umzugehen, die für den Einzelnen nicht gut funktioniert. Während Sie durch die Droge oder das Verhalten, von dem Sie abhängig werden, vorübergehenden Stressabbau erzielen können, ist dieser Abbau nur von kurzer Dauer, sodass Sie mehr benötigen, um weiterhin mit Stress umzugehen. Und weil viele Abhängigkeiten mehr Stress mit sich bringen, wie z. B. Entzugssymptome, die auftreten, wenn ein Medikament nachlässt, ist mehr Substanz oder Suchtverhalten erforderlich, um mit dem zusätzlichen Stress fertig zu werden.

Aus dieser Perspektive ist es klar, dass manche Menschen anfälliger für Sucht sind als andere, einfach wegen des Ausmaßes an Stress in ihrem Leben. Zum Beispiel besteht mittlerweile ein fester Zusammenhang zwischen Kindesmissbrauch, sei es physischer, emotionaler oder sexueller Missbrauch, und der anschließenden Entwicklung von Drogenabhängigkeit und -verhalten. Kindesmisshandlung ist für das Kind äußerst stressig, verursacht jedoch weiterhin Probleme, wenn das Kind erwachsen wird, was zu Problemen mit Beziehungen und Selbstwertgefühl führt. Nicht alle Menschen, die als Kinder missbraucht wurden, entwickeln eine Sucht, und nicht alle Menschen mit einer Sucht wurden in der Kindheit missbraucht, aber die Anfälligkeit von Überlebenden des Kindesmissbrauchs für spätere Sucht ist ein klares Beispiel für den Zusammenhang zwischen der Stress und Sucht.

Obwohl Stress allein keine wirkliche Sucht verursacht – viele Menschen stehen unter Stress und werden nicht zur Sucht -, spielt er für viele Menschen sicherlich eine Rolle. Das Erkennen der Rolle von Stress bei der Entwicklung von Sucht und der Bedeutung des Stressmanagements zur Verhinderung und Überwindung von Sucht ist entscheidend, um Menschen dabei zu helfen, das Leiden zu vermeiden, das Sucht für beide Betroffenen mit sich bringen kann Sucht wie Ihre Lieben. Unsere Stress-Website bietet viele Strategien und Tools, die relevant sind, um Sie mit gesünderen Möglichkeiten zum Umgang mit Stress auszustatten, unabhängig davon, ob Sie eine Sucht entwickelt haben oder nicht.

Und es ist nie zu früh, Kindern und Jugendlichen gute Fähigkeiten im Umgang mit Stress beizubringen, sodass sie weniger bereit sind, überhaupt süchtig zu werden.

Botón volver arriba
Cerrar

Bloqueador de anuncios detectado

¡Considere apoyarnos desactivando su bloqueador de anuncios!