Die von der Europäischen Vereinigung zur Untersuchung von Fettleibigkeit durchgeführte Studie verwendete die Datenbank für die landesweite Rückübernahme der Vereinigten Staaten von 2013 bis 2014, um Patienten mit Lungenentzündung zu identifizieren. Lesen Sie auch – Indiens erster vollständig einheimischer Pneumokokken-Impfstoff wird auf den Markt gebracht
Lesen Sie auch – Lungenentzündung, Rotavirus-Impfstoffe können die Auswirkungen von COVID-19 verringern
Die Verwendung mechanischer Beatmung wurde verwendet, um Lungenentzündungen unterschiedlicher Schwere zu schichten. Patienten mit Lungenentzündung im Krankenhaus wurden als normal eingestuft (Body-Mass-Index) [BMI] unter 25), Übergewicht (BMI zwischen 25 und 30) und Fettleibigkeit (BMI über 30). Auch Lesen – Alter ist kein Hindernis, wenn es um Gewichtsverlust geht
Um die Grundlinienunterschiede zwischen Patienten mit unterschiedlichem Körpergewicht zu minimieren, führten die Autoren eine mit dem Propensity Score (PS) übereinstimmende Analyse durch. PS enthält 41 Variablen, darunter Demografie, sozioökonomischer Status, chronische Komorbiditäten und Schweregrad der Lungenentzündung.
Die Patienten wurden 1: 1: 1 unter Verwendung dieser Technik über die drei Gruppen Normalgewicht, Übergewicht und Fettleibigkeit abgeglichen. Die Autoren verwendeten dann Computermodelle an den PS-passenden Paaren, um den Zusammenhang zwischen Körpergewicht und 30-Tage-Mortalität im Krankenhaus zu bewerten.
Insgesamt 1.690.760 Lungenentzündungs-Krankenhausaufenthalte erfüllten die Einschlusskriterien, von denen 17.992 übergewichtig, 195.889 fettleibig und 1.476.879 normalgewichtig waren.
Im Vergleich zu normalgewichtigen Patienten ohne Beatmungsgerät überlebten übergewichtige Patienten mit 23 Prozent höherer Überlebensrate und übergewichtige Patienten mit 29 Prozent höherer Überlebenswahrscheinlichkeit.
Ähnliche Ergebnisse wurden in der Kohorte einer schwereren Lungenentzündung erzielt, die die Verwendung eines Beatmungsgeräts erforderte. Übergewichtige und fettleibige Patienten überlebten 21% bzw. 30 Prozent häufiger als normalgewichtige Patienten (siehe Tabelle 1, vollständige Zusammenfassung).
„Anhand einer großen und national repräsentativen Stichprobe von über 1.000 Krankenhäusern in den USA stellten wir fest, dass ein Anstieg des Body-Mass-Index signifikant mit einem verbesserten Überleben bei Patienten mit Lungenentzündung verbunden war. Wir haben auch festgestellt, dass Schweregrad und Komorbiditätsbelastung einen modifizierenden Effekt auf das Überleben haben “, schlussfolgerten die Autoren.
Quelle: ANI
Bildquelle: Shutterstock
Veröffentlicht: 25. Mai 2018 15:18 Uhr | Aktualisiert: 25. Mai 2018, 15:19 Uhr