Ursachen der Aufmerksamkeitsdefizit-Hyperaktivitätsstörung
Wenn mehr über die Aufmerksamkeitsdefizit-Hyperaktivitätsstörung (ADHS) geforscht wird, können wir die Ursachen der Erkrankung besser verstehen. Hier sind sieben bekannte Ursachen
Genetik
ADHS ist in erster Linie eine Erbkrankheit. Es wird geschätzt, dass 80% der mit ADHS diagnostizierten Menschen die Krankheit geerbt haben.
Studien an Zwillingen und adoptierten Kindern waren hilfreich, um festzustellen, welche Rolle die Umwelt spielt und welche Rolle Gene spielen. Familienstudien haben auch unser Wissen über genetische ADHS-Faktoren erweitert.
Patricia Quinn, MD, ist eine Entwicklungskinderärztin mit mehr als 30 Jahren Erfahrung in der Arbeit mit Kindern und Familien mit ADHS und Lernschwierigkeiten. Sie sagt, dass die ausführliche Familiengeschichte oft sehr aufschlussreich ist. Stammbäume können erstellt werden und helfen dabei, diejenigen Familienmitglieder zu identifizieren, die ADHS-Symptome haben, einschließlich der Erwachsenen, bei denen nie eine Diagnose gestellt wurde. Trotz des Fehlens einer formalen Diagnose kann die Anamnese zeigen, dass diese Erwachsenen das Gefühl haben, sich niemals niederlassen, häufig den Arbeitsplatz wechseln, chronische Probleme beim Abschluss von Projekten, bei der Organisation ihres Lebens usw. haben zu können.
Wenn Sie ADHS von einem Elternteil erben, hat Ihre Präsentation (oder Ihr Subtyp) von ADHS, ob unaufmerksam, hyperaktiv-impulsiv oder kombiniert, keinen Einfluss auf Ihre ADHS-Präsentation.
Belastung durch Blei
Die Exposition gegenüber Blei (auch in geringen Mengen) während der Schwangerschaft oder als Kind kann zu Hyperaktivität und Unaufmerksamkeit führen. Blei kann an überraschenden Stellen gefunden werden, beispielsweise in Farben von Häusern, die vor 1978 gebaut wurden, oder in Benzin
Substanzbelastung in der Gebärmutter
Die Exposition gegenüber der Substanz während der Schwangerschaft kann das ADHS-Risiko erhöhen.
Mütterlicher Zigarettenraucher
Eine Studie fand einen signifikanten Zusammenhang zwischen der Anzahl der während der Schwangerschaft gerauchten Zigaretten und dem ADHS-Risiko des Kindes. Je mehr Zigaretten Sie rauchen, desto größer ist die Wahrscheinlichkeit von ADHS.
Eine Studie ergab, dass Mütter, die während der Schwangerschaft Alkohol missbrauchten, doppelt so häufig ein Kind mit ADHS hatten und eine Mutter, die in der Schwangerschaft auf Alkohol angewiesen war, dreimal häufiger ein Kind mit ADHS hatte.
Eine Frühgeburt
Frühgeburt und / oder Untergewicht erhöhen die Wahrscheinlichkeit, an ADHS zu erkranken.
Geburtskomplikationen
Schwangerschaftsprobleme wie Eklampsie oder längere Wehen sind ein weiterer Faktor.
Bestimmte Krankheiten
Krankheiten wie Meningitis oder Enzephalitis können Lern- und Aufmerksamkeitsprobleme verursachen.
Kopftrauma und Hirnverletzung
Ein kleiner Prozentsatz der Bevölkerung zeigt ADHS-Symptome als Folge von Hirnschäden wie frühen Hirnverletzungen, Traumata oder anderen Beeinträchtigungen der normalen Gehirnentwicklung.
Was ADHS nicht verursacht
Wenn mehr Forschung betrieben wird, lernen wir nicht nur, was ADHS verursacht, sondern auch, was ADHS nicht verursacht.
5 Dinge, die keine ADHS verursachen
2) Diät, einschließlich zu viel Zucker.
3) Hormonelle Störungen (wie Schilddrüsenschwäche)
5) Spielen Sie Video- und Computerspiele.
ADHS ist nicht an Sex gebunden
ADHS ist keine geschlechtsspezifische Erkrankung. Mit anderen Worten, ADHS tritt nicht nur bei Männern auf und wird daher nicht nur von einem Vater auf die Kinder übertragen. Sehr oft denken die Leute: «Nur Eltern können ADHS haben, und wenn der Vater kein ADHS hat, hat das Kind wahrscheinlich kein ADHS.» Das ist falsch. Es ist wichtig zu verstehen, dass so viele Mütter wie Väter ADHS haben können.
Es gibt kein spezifisches Gen.
Bisher wurden mehrere Kandidatengene in Familien gefunden, die ADHS zeigen; Wissenschaftler glauben jedoch, dass es nicht ein bestimmtes Gen ist, sondern die Interaktion mehrerer dieser Gene und der Umwelt, die die Manifestation von ADHS-Symptomen verursacht.
Möglichkeiten des Auftretens
Wenn bei einem Kind in der Familie ADHS diagnostiziert wird, besteht eine 60% ige Wahrscheinlichkeit, dass jedes weitere Kind ebenfalls an ADHS erkrankt. Dies bedeutet nicht, dass 60% Ihrer Kinder ADHS haben, wenn Sie dies tun, aber es bedeutet, dass für jedes weitere Kind, das Sie haben, eine 60% ige Wahrscheinlichkeit besteht, dass dieses Kind auch ADHS hat.