Laut einer neuen Studie ist die Einleitung potenziell unangemessener Medikamente mit einem höheren Risiko für Frakturen und Mortalität verbunden. Es wurde festgestellt, dass die Einleitung potenziell unangemessener Medikamente (PIM) mit einem höheren Risiko für frakturspezifische Krankenhausaufenthalte und Mortalität verbunden ist. Die Einleitung eines PIM ist auch mit höheren Krankenhauskosten verbunden. Lesen Sie auch – Sitzen Sie längere Zeit? Nur 11 Minuten Bewegung pro Tag können helfen, Krankheiten in Schach zu halten
Sie fragen sich, was möglicherweise unangemessene Medikamente sind? Nun, es gibt bestimmte Medikamente, die im Alter aufgrund des höheren Intoleranzrisikos im Zusammenhang mit unerwünschter Pharmakodynamik oder Pharmakokinetik oder Wechselwirkungen zwischen Medikamenten und Krankheiten als unangemessen oder potenziell unangemessen angesehen werden. Lesen Sie auch – Unregelmäßig geformte Parks mit geringerem Sterblichkeitsrisiko: Studie
Die Studie wurde auf der Grundlage einer Zusammenarbeit zwischen der Universität Ostfinnland, der finnischen Arzneimittelbehörde (Fimea) und der finnischen Sozialversicherungsanstalt durchgeführt. PIMs werden als Medikamente mit einem höheren Risiko als ihrem klinischen Nutzen unter zwei Kriterien definiert – Bierkriterien und STOPP-Kriterien. In dieser Studie, die im European Journal of Health Economics veröffentlicht wurde, wurden PIMs gemäß der von der Fimea gepflegten Meds75 + -Datenbank definiert. Lesen Sie auch – Neuer Alzheimer-Bluttest zu 94 Prozent genau: Wissen, wie man Symptome auf natürliche Weise behandelt
Die Studie zeigte auch, dass das Risiko für frakturspezifische Krankenhausaufenthalte und Mortalität bei der Einleitung von PIMs höher ist. Frühere in Europa durchgeführte Studien haben die mit der Verwendung von PIM verbundenen Krankenhauskosten nicht so lange untersucht wie diese Studie. Die Verschreibung von PIM erfordert immer klinische Gründe, die die mit medizinischen Behandlungen verbundenen Risiken berücksichtigen.
Bildquelle: Shutterstock
Veröffentlicht: 14. August 2018, 9:32 Uhr | Aktualisiert: 14. August 2018, 10:23 Uhr