Wenn eine neue Forschung geglaubt werden soll, hängt die Qualität Ihrer Träume von der Ruhe Ihres Geistes ab. Bisher haben Traumforscher hauptsächlich die Träume von Menschen untersucht, die an verschiedenen Störungen leiden, und es wurde nur sehr wenig darüber gesprochen, wie sich dies positiv auf uns auswirkt. Laut einer im Journal veröffentlichten Studie Wissenschaftliche Berichtekann man nur dann süße Träume bekommen, wenn man in Frieden ist. Hauptautor Pilleriin Sikka sagt: „Wir wollten diese wichtigen Lücken in der Traum- und Wohlfühlforschung schließen und untersuchen, wie Traumemotionen nicht nur mit verschiedenen Aspekten des Wachens von Krankheit zusammenhängen, sondern auch mit verschiedenen Aspekten des Wachens von Wohlbefinden, einschließlich des Friedens von Verstand. Tatsächlich ist dies die erste Studie, die untersucht, wie Seelenfrieden mit Trauminhalten zusammenhängt. “ Lesen Sie auch – Depressionen und Stress können die Wirksamkeit von COVID-19-Impfstoffen verringern, sagen Wissenschaftler
Seelenfrieden ist ein Zustand des inneren Friedens und der Harmonie, ein komplexerer und dauerhafter Zustand des Wohlbefindens, der traditionell mit Glück in den östlichen Kulturen verbunden ist. “Obwohl es in Studien zum Wohlbefinden, in mehreren philosophischen Traditionen und spirituellen Ansätzen selten direkt gemessen wurde, wurde der Seelenfrieden immer als zentral für das Gedeihen des Menschen angesehen”, fügte Co-Autor Antti Revonsuo hinzu. Lesen Sie auch – Workaholics sind anfälliger für Depressionen, Angstzustände und Schlafstörungen
Die Ergebnisse der Studie zeigten, dass, wenn wir verstehen wollen, wie Trauminhalte mit dem Wohlbefinden zusammenhängen. Es reicht nicht aus, nur die Symptome einer psychischen Erkrankung zu messen. Wir sollten das Wohlbefinden selbst messen. “Überraschenderweise waren die Aspekte, die normalerweise als„ Wohlbefinden “betrachtet und gemessen werden, nicht mit Trauminhalten verbunden. Seelenfrieden und Angstzustände scheinen also etwas Einzigartiges zu sein “, fügte Sikka hinzu. Die Forscher schlagen vor, dass Personen mit einem höheren Seelenfrieden ihre Emotionen möglicherweise besser regulieren können, nicht nur im Wachzustand, sondern auch während des Träumens. Das Gegenteil kann für Menschen mit einem höheren Grad an Angst zutreffen. Lesen Sie auch – Covid-19-Mitarbeiter im Gesundheitswesen, bei denen das Risiko besteht, Depressionen und Angstzustände zu entwickeln
(mit Eingaben von ANI)Bildquelle: Shutterstock
Veröffentlicht: 28. August 2018, 11:33 Uhr