UCLA-Wissenschaftler zeigen, wie das COVID-19-Virus das Schlaganfallrisiko erhöht
Mehrere Studien haben einen Zusammenhang zwischen COVID-19 und Schlaganfall aufgezeigt. Ein in The Lancet Neurology veröffentlichter Rapid Review legte beispielsweise nahe, dass das Coronavirus 2 (SARS-CoV-2) mit schwerem akutem respiratorischem Syndrom mit größerer Wahrscheinlichkeit thrombotische Gefäßereignisse, einschließlich Schlaganfall, verursacht als andere Coronaviren und saisonale Infektionskrankheiten. In einer neuen Studie der University of California in Los Angeles (UCLA) wurde nun erklärt, wie das COVID-19-Virus das Schlaganfallrisiko bei infizierten Patienten erhöht. Lesen Sie auch – Delhi Gesundheitspersonal leidet nach dem COVID-19-Impfstoff unter einer leichten Reaktion: Was Sie erwarten sollten
Die UCLA-Forscher verwendeten ein 3D-gedrucktes Silikonmodell von Blutgefäßen im Gehirn, um dieselben Kräfte nachzuahmen, die während einer COVID-19-Infektion auf echte Blutgefäße wirken würden. Sie fanden heraus, dass die Produktion von Angiotensin-konvertierendem Enzym 2 oder ACE2 zunimmt, wenn die Kräfte, die durch Blut erzeugt werden, das durch eine Arterie drückt, die abnormal verengt ist, ein Zustand, der als intrakranielle Atherosklerose bezeichnet wird, auf die Zellen wirkt, die die Arterie auskleiden. ACE2 ist ein Molekül, mit dem das Coronavirus in Zellen auf der Oberfläche von Blutgefäßen eindringt. Lesen Sie auch – Schneller Bluttest sagt COVID-19-Patienten mit hohem Risiko für schwere Erkrankungen voraus: Studie
Während frühere Untersuchungen gezeigt hatten, dass das Coronavirus an Endothelzellen in anderen Organen bindet, war nicht bekannt, ob es auch im Gehirn vorkommt. Mithilfe des neuen Modells konnten die Forscher feststellen, dass die Viruspartikel tatsächlich mit den Zellen interagieren, die die Blutgefäße im Gehirn auskleiden, hauptsächlich in Regionen mit höheren ACE2-Spiegeln. Lesen Sie auch – «Ansteckender» britischer Stamm könnte bis März 2021 zur dominanten COVID-19-Variante werden, warnt CDC
Dieser Befund könnte die erhöhte Inzidenz von Schlaganfällen bei COVID-19-Infektionen erklären, sagte Dr. Jason Hinman, Assistenzprofessor für Neurologie an der David Geffen School of Medicine an der UCLA und leitender Autor der Studie.
Patienten mit höherem Schlaganfallrisiko können identifiziert werden
In einer anderen Entdeckung stellte die UCLA fest, dass ein spezifischer Satz von Immunantwortgenen, die in Gehirnblutgefäßzellen gefunden wurden, nach der Coronavirus-Infektion aktiviert wurde. Diese Gene kommen nur in Gehirnblutgefäßzellen vor und nicht in Endothelzellen aus anderen Organen des Körpers.
Diese einzigartige endotheliale Reaktion des Gehirns auf das Virus kann hilfreich sein, um Patienten mit einem höheren Schlaganfallrisiko zu identifizieren, so die Forscher in ihrem in Stroke veröffentlichten Artikel (PDF).
Zur Bestätigung der Ergebnisse der aktuellen Studie beabsichtigen die ULCA-Forscher, Folgestudien mit einem lebenden Coronavirus im 3D-gedruckten Blutgefäßmodell durchzuführen.
COVID-19 ist ein zusätzlicher Risikofaktor für Schlaganfall
COVID-19 erhöht das Schlaganfallrisiko unabhängig vom Alter um 5,9 Prozent, sagte Dr. NK Venkataramana, Gründungsvorsitzender von BRAINS Hospitals & Chief Neurosurgeon – BGS Gleneagles Global Hospital, Bangalore. Im Gespräch mit TheHealthSite meinte Venkataramana, dass COVID 19 als zusätzlicher Risikofaktor für Schlaganfälle anerkannt und aggressiv behandelt werden muss, um Tod und Behinderung zu reduzieren.
Er erklärte, dass die Vorliebe des COVID-19-Virus für das Endothel von Blutgefäßen aufgrund des Vorhandenseins des ACE 2-Enzyms zusammen mit dem durch COVID-19 verursachten hyperkoagulierbaren Zustand für den Schlaganfall verantwortlich ist. Die erhöhte Blutgerinnung induziert die Entwicklung von Blutgerinnseln in den Blutgefäßen. Dies kann die Blutversorgung des Gehirns unterbrechen und zu einem Schlaganfall führen.
Venkataramana warnte, dass das Coronavirus bei einem kleinen Prozentsatz der Patienten auch eine Gehirnblutung verursachen kann, eine Form des Schlaganfalls, die Blutungen im oder um das Gehirn verursacht.
Daher schlug er eine frühzeitige Diagnose und intensive Behandlung sowohl von COVID-19 als auch von Schlaganfall sowie die Korrektur von Gerinnungsstörungen vor.
Veröffentlicht: 20. Dezember 2020 14:12 Uhr | Aktualisiert: 21. Dezember 2020, 08:58 Uhr