So können Sie das Karpeltunnelsyndrom während der Schwangerschaft behandeln
Die am häufigsten auftretenden Erkrankungen während der Schwangerschaft sind das Karpaltunnelsyndrom (CTS). Wenn die richtige Sorgfalt angewendet wird, kann dies sowohl verhindert als auch behandelt werden. Eine schwangere Frau sollte immer auf ihre eigene Gesundheit und auf die Gesundheit des Fötus achten. Aber während der Schwangerschaft bekommen Frauen zahlreiche Symptome. Hier haben wir über die Auswirkungen des Karpaltunnelsyndroms und dessen Behandlung während der Schwangerschaft gesprochen. Lesen Sie auch – Pränatale Pilates: Yasmin Karachiwala schlägt 5 Züge vor, die Sie im 1. Trimester ausführen können
Dieses Syndrom wird durch die Kompression des Nervus medianus verursacht, der sich durch das Handgelenk bewegt. Es verursacht ein Kribbeln, Schmerzen und sogar Taubheitsgefühl in den Händen, einschließlich Fingern und Handgelenk. Die Symptome können sich meist nachts zeigen. Dies kann im Laufe der Zeit schwerwiegender werden und der Patient kann beim Greifen Schwäche verspüren. Lesen Sie auch – Schwangere mit COVID-19 mit höherem Risiko für Tod und schwerer Lungenentzündung
Die Risikofaktoren für das Karpaltunnelsyndrom können hauptsächlich rheumatoide Arthritis, Fettleibigkeit, wiederholte oder kontinuierliche Handgelenksarbeit und Schwangerschaft sein. Menschen, die sich mit Computerarbeit beschäftigen, sind am anfälligsten für das Karpaltunnelsyndrom. Es wird gemäß den vom Patienten gezeigten Symptomen und Anzeichen diagnostiziert und behandelt. Lesen Sie auch – Warum sollten Sie während der Schwangerschaft keine Grippeimpfung verpassen?
Dieser Zustand tritt während der Schwangerschaft aufgrund der Ansammlung von Flüssigkeit auf, die als Ödeme im Handgelenksgewebe bezeichnet wird. Es führt zu Taubheitsgefühl, Kribbeln und Schmerzen in den Händen. Die hormonellen Veränderungen während der Schwangerschaft, die zu einer hohen Wasserretention und Progesteron führen, sind die Gründe dafür. Während des zweiten oder dritten Schwangerschaftstrimesters kann typischerweise ein Karpaltunnelsyndrom auftreten. Es könnte sich in den Tagen nach der Geburt des Babys weiterentwickeln. Vermeiden Sie also Gewichtszunahme, indem Sie leichte und regelmäßige Übungen machen.
Auch um dieses Syndrom zu behandeln, muss ausreichend Wasser vorhanden sein, um hydratisiert zu bleiben. Nehmen Sie täglich frisches Obst und Gemüse zu sich. Enthalten Sie mehr Vitamin B5-reiche Lebensmittel wie Avocados, Lachsfisch, Brokkoli, Knoblauch usw., um ein gesundes Nervensystem aufzubauen. Massieren Sie Ihre Hand und tragen Sie nachts Handschienen.
Veröffentlicht: 10. September 2018, 13:53 Uhr