Schlaganfall: Ein einfacher Scan kann zu identischen Ergebnissen führen wie eine erweiterte Bildgebung

Laut einer neuen Studie können Schlaganfallpatienten, die auf der Grundlage einer einfachen Bildgebung behandelt werden, identische klinische Ergebnisse erzielen wie Patienten, die auf der Grundlage einer fortgeschrittenen Bildgebung behandelt werden. Lesen Sie auch – Vorsicht! Tägliches Rauchen kann das Risiko eines tödlichen Schlaganfalls erhöhen

Lesen Sie auch – Delhi-NCR verzeichnet in diesem Winter einen Anstieg der Herzinfarkte und Schlaganfälle um 50%: Kennen Sie den Grund

Die Forscher haben gezeigt, dass eine Computertomographie (CT-Scan) zur Bestimmung der Thrombektomiebehandlung bei Schlaganfällen ausreichen könnte. Lesen Sie auch – Unterschied im Blutdruck zwischen den Armen, verbunden mit einem höheren Risiko für einen frühen Tod

Eine Thrombektomie kann durchgeführt werden, um ein großes Blutgerinnsel zu entfernen, das sich in einem Blutgefäß befindet. Es hat sich als wirksame Behandlung zur Verbesserung der klinischen Ergebnisse bei Schlaganfällen bis zu 24 Stunden nach Beginn erwiesen.

„Die Ergebnisse zeigen, dass einfache Bildgebung zwar nicht perfekt, aber gut genug sein kann. Diese grundlegende Technik ist schneller, was bedeutet, dass Patienten möglicherweise schneller behandelt werden können “, sagte Amrou Sarraj, Associate Professor am Health Science Center der Universität von Texas in Houston.

“Die fortschrittliche Bildgebung der CT-Perfusion ist nicht überall verfügbar. Dies könnte die Tür öffnen, um mehr Menschen für eine mögliche Behandlung zu identifizieren, insbesondere in abgelegenen Gebieten”, fügte Sarraj hinzu.

Für die Studie, die auf der Konferenz der Europäischen Schlaganfallorganisation (ESOC) 2018 in Schweden vorgestellt wurde, nahmen die Forscher 445 Patienten auf, die von Januar 2016 bis Februar 2018 in neun akademischen Gesundheitszentren sowohl einfache als auch fortgeschrittene Bildgebung erhielten.

Die Studie ergab auch, dass 42 Prozent der Patienten, die durch eines der Bildgebungsprofile von der Thrombektomie ausgeschlossen wurden, aber bei der anderen Art der Bildgebung ein gutes Profil hatten, positive klinische Ergebnisse hatten.

“Unsere Ergebnisse sollten nicht dahingehend interpretiert werden, dass fortgeschrittene Perfusionsbilder nicht erforderlich sind oder überhaupt nicht aufgenommen werden sollten, da sie immer noch eine Gruppe von Patienten identifizieren, die möglicherweise mit einer Thrombektomie behandelt werden, wenn die CT allein nicht ausreicht”, sagte Sarraj.

„Die Anzahl der Betroffenen ist signifikant, da 17,6 Prozent der Patienten von einer Operation ausgeschlossen werden könnten, wenn man sich nur auf die CT- oder CT-Perfusion verlassen würde. Daher besteht hier eine echte Chance, mehr Menschen zu helfen, wenn beide Bildgebungsformen verfügbar sind“, so Sarraj notiert.

Quelle: IANS

Bildquelle: Shutterstock

Veröffentlicht: 20. Mai 2018, 9:37 Uhr | Aktualisiert: 20. Mai 2018, 9:38 Uhr