Schlaftabletten könnten Sie aus Ihrem Gedächtnis rauben

Tausende auf der ganzen Welt nehmen Schlaftabletten ein, was ihrer Gesundheit nicht gut tut. Wenn jedoch eine neue Studie angenommen werden soll, besteht für diejenigen, die Schlaftabletten einnehmen, ein höheres Risiko, an Erkrankungen der Gedächtnisstörung zu erkranken. Die umfassende Analyse ergab, dass diejenigen, die stärkere Medikamente einnehmen, und diejenigen, die die Medikamente länger als empfohlen eingenommen haben, potenziell bedroht sind. Zahlen zufolge gibt es in den USA mehr als 250.000 Briten und fast 100 Millionen, die mindestens einen Monat lang Benzodiazepine und Z-Medikamente einnehmen. Lesen Sie auch – Traumatische Hirnverletzungen können das Alzheimer-Risiko erhöhen: Tipps zur Vermeidung von Kopfverletzungen

Die empfohlene Verwendung dieser Medikamente beträgt jedoch nicht mehr als vier Wochen, und es gibt Hinweise darauf, dass Sie bis zu diesem Zeitpunkt arbeiten und wenig nachträglich tun. Ärzte empfehlen Benzos, das die Körperfunktionen verlangsamt und kurzfristig hochwirksam ist, um Angstzuständen und Schlaflosigkeit entgegenzuwirken. Lesen Sie auch – Psychische Erkrankungen nehmen in Indien zu: Wissen Sie, warum und was Sie tun können, um das Problem zu bekämpfen

In der an der Universität von Ostfinnland durchgeführten Studie analysierten die Forscher den Einsatz von Benzodiazepinen und Z-Medikamenten sowie die Alzheimer-Prävalenz bei 353.000 Teilnehmern. Und von allen Personen hatte bereits ein Fünftel bestätigt, dass sie die häufigste Form von Demenz hatten. Für die Forschung wurde die Krankengeschichte aller Teilnehmer seit 1995 gesammelt, um Zusammenhänge zwischen dem Gebrauch von Medikamenten und der Störung zu untersuchen. Bei den Patienten, die Benzodiazepine oder Z-Medikamente einnahmen, stieg das Alzheimer-Risiko um sechs Prozent. Lesen Sie auch – Wechseljahre können Vergesslichkeit und mangelnde Aufmerksamkeit erhöhen

Das Forscherteam unter der Leitung von Vesa Tapiainen stellte außerdem fest, dass eine höhere Dosis die Wahrscheinlichkeit erhöht, dass der Patient an der Störung leidet. Dr. Tapiainen und Kollegen gaben zwar zu, dass das erhöhte Alzheimer-Risiko gering war, aber es ist immer da. Und Vorsichtsmaßnahmen werden immer empfohlen.

Veröffentlicht in der Zeitschrift Acta Psychiatrica ScandinavicaDie Forscher sagten, dass Benzodiazepin und der damit verbundene Drogenkonsum im Allgemeinen mit einem leicht erhöhten Alzheimer-Risiko verbunden waren.

Seit Jahrzehnten warnen Patientengruppen, Suchtorganisationen und Experten vor dem übermäßigen Gebrauch von Benzodiazepinen, und verschiedene Studien haben auch gezeigt, dass Menschen, die die starken Beruhigungsmittel sechs Wochen lang einnehmen, eine 50-prozentige Wahrscheinlichkeit haben, abhängig zu werden. Und die Entzugssymptome bei Patienten, die Benzodiazepine absetzen, können Angstzustände, Panikattacken und sogar Halluzinationen sein.

Obwohl es keine schlüssigen Hinweise auf Schlaftabletten und die Entwicklung von Alzheimer gibt, ist eine sorgfältige Verschreibung und Beurteilung von Personen die geeignete Behandlungsmethode.

Veröffentlicht: 14. August 2018 14:35 Uhr