Säureangriffe und Verbrennungsnarben, um durch fortschrittliche Laserbehandlung wieder gesunde Haut zu erhalten

Verbrennung von Narben Lesen Sie auch – Versuchen Sie niemals diese Hausmittel gegen Verbrennungen

Verbrennungsnarben können für den Patienten sowohl hinsichtlich des Aussehens als auch der Funktionalität sehr störend sein. Es erzeugt Kontrakturen, postinflammatorische Hyperpigmentierung und strukturelle Unregelmäßigkeiten, die dem Patienten das tägliche Leben erschweren. Mit dem technologischen Fortschritt geht jedoch viel Hoffnung einher. Lesen Sie auch – Diwali Sicherheitstipps: Hausmittel zur Behandlung kleinerer Verbrennungen

Lesen Sie auch – Wie Sie Verbrennungsnarben und -flecken zu Hause entfernen können

Vor- und Nachverfahren

Der Patient wird vor dem Eingriff etwa eine Stunde lang mit einer Lokalanästhesiecreme behandelt, wonach die Behandlung schmerzfrei ist. Nach dem Eingriff ist der behandelte Bereich jedoch leicht rot, und sobald der Anästhesieeffekt nachlässt, muss der Patient etwa eine Stunde lang leichte Beschwerden haben.

In der Woche nach dem Eingriff färbt sich die Haut langsam braun und später schälen sich die Sterne ab, wodurch eine gesunde, hellere, glattere und weichere Haut darunter entsteht. In den nächsten zwei Monaten werden viele gesunde Zellen produziert und der Umbauprozess beginnt. Mit nur einer Behandlung gibt es ein bemerkenswertes Ergebnis und eine Verbesserung der Verbrennungsnarbe. Abhängig von der Tiefe der Narbe ist jedoch eine Reihe von 3-4 Behandlungen erforderlich. Die Behandlungen werden in Abständen von 3 Monaten durchgeführt.

Einfache Cremes wie ein feuchtigkeitsspendender Sonnenschutz und eine Heilcreme sind alles, was nach der Behandlung benötigt wird.

Fortgeschrittene Technologie

Die Technologie, die derzeit für die Oberflächenerneuerung von Brandnarben verwendet wird, ist der Ultrapulse-Fractional-CO2-Laser. Die Narbeneffekte zur Behandlung der Kontrakturen, die tiefen Effekte, um die Ränder der Kontrakturen zu formen und gesünderes Kollagen in die umgebende Haut einzubringen. Schließlich wird der Active FX oder der oberflächliche Modus verwendet, um den gesamten behandelten Bereich wieder aufzutragen und diese Haut umzugestalten.

Der andere Vorteil der Verwendung dieses Lasers ist die Fähigkeit, Hautverstärker und entzündungshemmende Mittel in die Haut zu injizieren, eine Technik, die als laserunterstützte Arzneimittelabgabe bekannt ist

Angesichts der grassierenden Säureangriffe besteht für die Opfer die Hoffnung, mit so einfachen Laserverfahren wieder gesunde Haut zu erlangen und wieder schön zu werden.

Durch Dr. Vindhya Pai MD, Dermatologe und Laserspezialist, Berater Dermatologe

Veröffentlicht: 21. Mai 2018 11:29 | Aktualisiert: 21. Mai 2018, 17:42 Uhr