Probleme für Erwachsene mit ADHS lösen
Wenn Probleme in Ihrem täglichen Leben auftreten, können Sie nachdenklich und lösungsorientiert vorankommen oder neigen Sie dazu, stecken zu bleiben? Für einige Erwachsene mit ADHS wird der Problemlösungsprozess so überwältigend (zu viele Optionen, zu viel Unsicherheit), dass sie Schwierigkeiten haben, vorwärts zu kommen. Daher wird überhaupt keine Auflösung erreicht. Sie fühlen sich vielleicht sogar gelähmt: Sie wollen vorwärts gehen, sich selbst lieben, um eine Entscheidung über das Problem zu treffen, aber letztendlich können sie nichts tun.
Zu viele Gedanken und Möglichkeiten können auch dazu führen, dass Sie driften, sodass das ursprüngliche Problem möglicherweise verloren geht. Dies kann sicherlich noch mehr Zweifel an Ihrer Fähigkeit hervorrufen, das vorliegende Problem erfolgreich zu lösen. Manchmal fällt es Menschen mit ADHS schwer, Erfahrungen aus der Vergangenheit zu sammeln, und dies kann es auch schwierig machen, Probleme zu lösen.
Bei anderen Erwachsenen mit ADHS kann eine impulsive und ungeplante Reaktion auftreten, die später bereut wird. Anstatt über die Lösung nachzudenken, trifft die Person die erste Entscheidung, die ihnen in den Sinn kommt, auch wenn die Entscheidung nicht die am besten geeignete ist. Wenn Ihnen eines dieser Muster bekannt vorkommt, kann es hilfreich sein, einige einfache Tipps zu befolgen, um bei Problemen eine gute Entscheidung zu treffen. Hier sind einige Schritte zur effektiven Problemlösung.
Identifizieren Sie das Problem
Versuche so genau wie möglich zu sein. Wenn Sie sich unsicher fühlen, können Sie einen vertrauenswürdigen Freund um Hilfe bitten. Sicher, es klingt einfach, aber manchmal ist es schwierig, die Dinge auf den Kern zu beschränken. Was ist das spezifische Problem, das Sie lösen möchten?
Brainstorming möglicher Lösungen
Denken Sie an eine Liste möglicher Lösungen. Lassen Sie Ihrer Kreativität freien Lauf. Beurteilen oder priorisieren Sie noch keine der Lösungen, schreiben Sie sie einfach alle auf.
Chunk It Down
Sobald Sie das Problem identifiziert und mögliche Lösungen gefunden haben, ist es nicht ungewöhnlich, dass Sie sich mit all den Hindernissen, die die Lösung behindern könnten, ein wenig überfordert fühlen. Wenn dies häufig vorkommt, ist es am nützlichsten, es «aufzubrechen», dh die Hindernisse in kleinere, besser handhabbare Teile aufzuteilen und dann für jeden von ihnen ein Brainstorming durchzuführen.
Wählen Sie eine Lösung und probieren Sie es aus
Verbringen Sie einige Zeit damit, Ihre Optionsliste durchzugehen und eine zu priorisieren, um sie zuerst zu versuchen. Verbringen Sie eine Testphase, um zu prüfen, ob diese Lösung funktioniert. Wenn die Dinge nicht wie erwartet funktionieren, versuchen Sie, die möglichen Hindernisse zu umgehen. Bitten Sie erneut einen vertrauenswürdigen Freund um Hilfe, der Ihnen ein vollständigeres Bild davon geben kann, was los ist. Manchmal kann es schwierig sein, das ganze Bild zu sehen, wenn Sie dem Problem so nahe sind. Fühlen Sie sich niemals verängstigt oder beschämt, um Hilfe zu bitten, wenn Sie sie brauchen.
Bewerten Sie weiter
Funktioniert die Lösung? Sehen Sie positive Ergebnisse? Wenn ja, optimieren Sie die Lösung nach Bedarf weiter. Wenn Sie auch nach Überwindung der Hindernisse immer noch keine positiven Ergebnisse sehen, kehren Sie zur Liste der Lösungen zurück und probieren Sie eine andere aus. Lassen Sie sich nicht entmutigen und klopfen Sie sich bei jedem kleinen Schritt zur Lösung des Problems auf den Rücken.