Niedrigere Zinkwerte können das COVID-19-Todesrisiko erhöhen: So können Sie genug von diesem Mineral erhalten
Zink ist ein Mineral, das für ein starkes Immunsystem notwendig ist. Aus diesem Grund wird dieses Mineral häufig Nahrungsergänzungsmitteln und anderen Gesundheitsprodukten zugesetzt, die zur Stärkung der Immunität bestimmt sind. Zinkmangel kann Sie anfälliger für Krankheiten machen. Tatsächlich hat eine große Studie einen Zusammenhang zwischen niedrigeren Zinkspiegeln im Blut und einem schlechteren Ergebnis bei COVID-19-Patienten festgestellt. Niedrigere Zinkspiegel können sogar das Todesrisiko bei Menschen erhöhen, die mit dem neuartigen Coronavirus infiziert sind, so die Studie. Lesen Sie auch die Impfstoffplattform, die dazu beitragen kann, zukünftige Coronavirus-Pandemien zu verhindern
Die Forscher führten eine retrospektive Analyse symptomatischer COVID-19-Patienten durch, die zwischen dem 15. März 2020 und dem 30. April 2020 in einem tertiären Universitätskrankenhaus in Barcelona, Spanien, aufgenommen wurden. Lesen Sie auch – Das zweite Jahr der COVID-19-Pandemie könnte härter sein: Michael Ryan von der WHO
Niedrigere Plasma-Zinkspiegel bei Aufnahme wurden mit einer höheren Entzündung im Verlauf der Infektion und einem höheren Mortalitätsrisiko in Verbindung gebracht, sagte der Studienautor Roberto Güerri-Fernández, Krankenhaus Del Mar, Spanien. Lesen Sie auch – Covid-19-Mitarbeiter im Gesundheitswesen, bei denen das Risiko besteht, Depressionen und Angstzustände zu entwickeln
Plasma-Zinkspiegel unter 50mcg / dl verbunden mit erhöhtes Todesrisiko
Laut der statistischen Analyse waren bei denjenigen, die an COVID-19 starben, die Zink-Ausgangswerte mit 43 µg / dl signifikant niedriger als bei Überlebenden mit 63,1 µg / dl. Insgesamt wurde festgestellt, dass ein Plasma-Zinkspiegel von weniger als 50 mcg / dl bei Aufnahme mit einem 2,3-fach erhöhten Risiko für den Tod im Krankenhaus verbunden ist, verglichen mit einem Plasma-Zinkspiegel von 50 mcg / dl oder höher.
Den Forschern ist nicht klar, wie sich die Plasma-Zinkspiegel auf SARS-COV-2 auswirken, das Virus, das COVID-19 verursacht. Sie fanden jedoch heraus, dass Patienten mit höheren Zinkspiegeln während des Zeitraums der aktiven Infektion niedrigere maximale Interleukin-6-Spiegel (Proteine, die auf eine systemische Entzündung hinweisen) hatten.
Es wurde festgestellt, dass jeder Anstieg des Plasma-Zinks bei der Aufnahme in ein Krankenhaus mit einem um sieben Prozent verringerten Risiko für die Mortalität im Krankenhaus verbunden ist.
Die Autoren forderten weitere Untersuchungen, um die therapeutischen Auswirkungen dieses Zusammenhangs zu bewerten.
Wie können Sie Ihre Zinkaufnahme steigern?
Der menschliche Körper benötigt Zink, um T-Lymphozyten (T-Zellen) zu aktivieren, die dem Körper helfen, Immunantworten zu kontrollieren und zu regulieren und infizierte Zellen anzugreifen. Ein Mangel an Zink kann die Funktion Ihres Immunsystems stark beeinträchtigen. Die empfohlene Aufnahme von Zink pro Tag nach Alter und Geschlecht ist wie folgt:
- Kinder von 1-8 Jahren (3-5 Milligramm)
- Männer 9-13 Jahre alt (8 Milligramm)
- Männer über 14 Jahre (11 Milligramm)
- Frauen über 8 Jahre (8 Milligramm)
- Frauen zwischen 14 und 18 Jahren wird empfohlen, auf 9 Milligramm pro Tag zuzunehmen.
- Schwangere und stillende Frauen benötigen je nach Alter möglicherweise mehr Zink (11-13 Milligramm pro Tag).
Zink kommt natürlich in vielen verschiedenen Lebensmitteln vor. Einige der besten Zinkquellen sind Bohnen, Tierfleisch, Nüsse, Fisch und andere Meeresfrüchte, Vollkorngetreide und Milchprodukte. Dieses Mineral wird auch einigen Frühstückszerealien und anderen angereicherten Lebensmitteln zugesetzt. Es ist auch als Ergänzung in Form von Kapseln und Tabletten erhältlich. Beachten Sie bei der Einnahme von Zinkpräparaten die tolerierbare Obergrenze von 40 Milligramm für Männer und Frauen über 18 Jahre.
Veröffentlicht: 24. September 2020, 11:25 Uhr | Aktualisiert: 25. September 2020, 9:38 Uhr