Nicht alle COVID-19-Impfstoffe sind gleich? Kennen Sie die Fakten zu denjenigen, die für den Rollout bereit sind
Mit der bevorstehenden Einführung von COVID-19-Impfstoffen in Indien und anderswo auf der Welt wundern sich viele Menschen über die verschiedenen Impfstoffe, die zur Bekämpfung des Virus entwickelt wurden. Weltweit werden viele Impfstoffe entwickelt, um die Pandemie zu bekämpfen, und Forscher behaupten, dass jeder von ihnen unterschiedlich wirksam ist. Aber sind diese Impfstoffe gleich und haben sie die gleichen Wirkungen? Nein, nicht alle Impfstoffe sind gleich. Aber ja, all diese Impfstoffe sollen dem körpereigenen Immunsystem beibringen, das tödliche Virus, das COVID-19 verursacht, sicher zu erkennen und zu blockieren. Schauen wir uns hier die Typen an, wie sie entwickelt wurden und wie sicher und wirksam sie sind. Lesen Sie auch – Delhi Gesundheitspersonal leidet nach dem COVID-19-Impfstoff unter einer leichten Reaktion: Was Sie erwarten sollten
DIE VIER ARTEN VON COVID-19-IMPFSTOFFEN
Verschiedene Arten potenzieller Impfstoffe gegen COVID-19 sind in der Entwicklung. Aber alle fallen in einen von vier Typen, je nachdem, wie sie entwickelt sind. Die vier Typen sind ganze Viren (inaktiviert oder geschwächt), proteinbasierte, virale Vektoren und Nukleinsäuren (RNA und DNA). Während einige der Impfstoffe versuchen, das Antigen in den Körper zu schmuggeln, nutzen andere die Körperzellen, um die Produktion des viralen Antigens zu stimulieren. Lesen Sie auch – Schneller Bluttest sagt COVID-19-Patienten mit hohem Risiko für schwere Erkrankungen voraus: Studie
Inaktivierte Impfstoffe
Inaktivierte oder geschwächte Virusimpfstoffe verwenden eine Form des Virus, die inaktiviert oder geschwächt wurde, damit es keine Krankheit verursacht. Es kann jedoch immer noch eine Immunantwort erzeugen. Viele der vorhandenen Impfstoffe werden mit dieser Technik entwickelt. Experten zerstören das genetische Material des Virus, so dass es sich nicht replizieren kann. Diese Impfstoffe können jedoch immer noch eine Immunantwort im Körper auslösen. Selbst Menschen mit geschwächtem Immunsystem können diese Impfstoffe einnehmen, ohne befürchten zu müssen, an der Krankheit zu erkranken. Diese können auch leicht aufbewahrt werden und sind eine gute Option für ärmere Länder. Lesen Sie auch – «Ansteckender» britischer Stamm könnte bis März 2021 zur dominanten COVID-19-Variante werden, warnt CDC
Covaxin von Bharat Biotech, Indiens erster einheimischer Impfstoff, ist inaktiviert. Chinas Sinovac ist auch ein inaktivierter Impfstoff.
Impfstoffe auf Proteinbasis
Diese werden unter Verwendung harmloser Fragmente von Proteinen oder Proteinschalen entwickelt, die das COVID-19-Virus imitieren. Dies erzeugt eine Immunantwort im Körper. Ein Nachteil dieser Art von Impfstoff ist jedoch, dass er eine schwächere Immunantwort hervorrufen kann. Um dieses Problem zu lösen, werden sie häufig mit Adjuvanzien versetzt, um die Immunantwort zu stärken.
Der US-amerikanische Impfstoff Novavax COVID-19 basiert auf Proteinen.
Virale Vektorimpfstoffe
Diese verwenden ein gentechnisch verändertes Virus, das keine Krankheiten verursachen kann. Aber es kann Coronavirus-Proteine produzieren, um die Immunantwort des Körpers zu erzeugen. Dies geschieht durch Nachahmung der Virusinfektion und Auslösen einer starken Immunantwort. Der Nachteil dieser Art von Impfstoffen ist jedoch, dass viele Menschen möglicherweise bereits den Viren ausgesetzt waren, die als Vektoren verwendet werden. Dies kann einige dagegen immun machen. In diesem Fall ist der Impfstoff weniger wirksam.
Russlands Sputnik V ist ein Impfstoff auf der Basis von Adenovirus-Vektoren. Der AstraZeneca-Oxford COVID-19-Impfstoff ist auch ein viraler Vektorimpfstoff. Dies wird unter dem Namen Covishield in Indien in Zusammenarbeit mit Punes Serum Institute of India eingeführt.
RNA- und DNA-Impfstoffe
Diese verwenden gentechnisch veränderte RNA oder DNA, um das virale Spike-Protein zu erzeugen. Wenn dieses genetische Material in menschliche Zellen gelangt, verwendet es die Proteinfabriken der Zellen, um das Antigen herzustellen, das eine Immunantwort auslöst. Solche Impfstoffe sind einfach herzustellen und sehr kostengünstig. Das Antigen wird in großen Mengen in den Körperzellen produziert, was die Immunreaktion stark macht. Diese müssen jedoch bei ultrakalten Temperaturen von -70 ° C oder niedriger aufbewahrt werden. Dies kann insbesondere für Länder mit niedrigem und mittlerem Einkommen eine Herausforderung sein.
Die COVID-19-Impfstoffe von Pfizer und Moderna sind RNA-Impfstoffe.
Veröffentlicht: 5. Januar 2021, 17:32 Uhr