Neue Beschichtung für Türklinken, Lichtschalter können Coronavirus in einer Stunde abtöten
Forscher sagen, dass das neuartige Coronavirus auf Oberflächen wie einem Türgriff oder Lichtschaltern 2-3 Tage überleben kann, nachdem eine infizierte Person es mit schmutzigen Fingern berührt hat. Da es sich häufig um berührte Oberflächen handelt, ist es sehr wahrscheinlich, dass Sie in Krankenhäusern, Hotels, Büros oder sogar zu Hause dem Virus ausgesetzt sind. Das aktuelle Datum zeigt auch, dass die Mehrheit der Infizierten asymptomatisch ist, was bedeutet, dass sie keine Symptome zeigen. Es besteht also die Möglichkeit, dass jemand in Ihrer Nähe den Virus trägt und verbreitet, ohne es zu wissen. Forscher haben eine Lösung für dieses Problem gefunden – eine Oberflächenbeschichtung, die SARS-CoV-2 (das Virus, das COVID-19 verursacht) in einer Stunde abtöten kann. Die Beschichtung kann auf gängigen Gegenständen wie Türklinken oder Lichtschaltern aufgetragen werden. Lesen Sie auch – Delhi Gesundheitspersonal leidet nach dem COVID-19-Impfstoff unter einer leichten Reaktion: Was Sie erwarten sollten
Die Ergebnisse der Tests seien hervorragend, hieß es in ihrem in der Zeitschrift ACS Applied Materials & Interfaces veröffentlichten Studienbericht. Lesen Sie auch – Schneller Bluttest sagt COVID-19-Patienten mit hohem Risiko für schwere Erkrankungen voraus: Studie
Getestet auf Glas und Edelstahl
Als die Beschichtung auf Glas oder Edelstahl gestrichen wurde, stellten die Forscher fest, dass sich die Menge an Coronavirus in einer Stunde im Vergleich zur unbeschichteten Probe um 99,9 Prozent verringerte. Lesen Sie auch – «Ansteckender» britischer Stamm könnte bis März 2021 zur dominanten COVID-19-Variante werden, warnt CDC
Wenn die kontaminierten Atemtröpfchen mit der neuen Beschichtung auf einem festen Objekt landen, wird das Virus in den Tröpfchen inaktiviert, sagte der Studienautor William Ducker vom Virginia Polytechnic Institute und der State University in den USA.
Ducker und Leo Poon, ein Forscher an der Universität von Hongkong, arbeiten seit Mitte April zusammen, um den Erfolg des Films bei der Inaktivierung des Virus zu testen.
Die Beschichtung ist so robust, dass sie sich auch nach dem Aufschneiden mit einer Rasierklinge nicht ablöst. Seine Fähigkeit, das Virus zu inaktivieren, bleibt auch nach mehreren Runden, in denen es dem Keim ausgesetzt war, oder nach einer Woche Eintauchen in Wasser unberührt.
Jetzt sucht das Forschungsteam nach Finanzmitteln, um den Beschichtungsfilm in Massenproduktion herzustellen.
Die Forscher stellten jedoch fest, dass der Film keine anderen Sicherheitsmaßnahmen ersetzt, die Menschen ergreifen sollten, um die Ausbreitung des Coronavirus zu stoppen, wie z. B. Händewaschen, körperliche Distanzierung und Tragen einer Maske.
Oberflächen häufig desinfizieren
Das Virus kann auf Objekten landen, wenn eine infizierte Person hustet oder sie mit schmutzigen Händen berührt. Experten raten daher, Oberflächen häufig zu desinfizieren, um die Ausbreitung des Erregers einzudämmen. Im Geschäft finden Sie viele Desinfektionsmittel. Welches solltest du wählen?
Die US-Umweltschutzbehörde hat kürzlich das Desinfektionsspray von Lysol als wirksam gegen SARS-COV-2 zugelassen. Zwei Produkte, Lysol Desinfectant Spray und Lysol Desinfectant Max Cover Mist, wurden für die Verwendung gegen COVID-19 zugelassen, teilte das Unternehmen mit.
Die Agentur hat die Produkte offenbar in einem Labor getestet und festgestellt, dass sie das Virus innerhalb von zwei Minuten nach Gebrauch auf Oberflächen abtöten können. Die EPA erkennt an, dass die Verwendung von Lysol Desinfektionsspray dazu beitragen kann, die Ausbreitung von COVID-19 auf harten, nicht porösen Oberflächen zu verhindern.
Durch das Abwischen von Schmutz und Verunreinigungen werden keine Keime oder Krankheitserreger auf den Oberflächen abgetötet. Sie sollten ein Desinfektionsmittel oder Desinfektionsmittel verwenden, um Ihre Oberflächen zu reinigen. Mit den Desinfektionsmitteln können Sie das Beste herausholen. Sie können mehr Keime abtöten, die stärker sind als Desinfektionsmittel und normale Reinigungsmittel. Laut EPA können Desinfektionsmittel 99,9 Prozent der Keime abtöten, während Desinfektionsmittel 99,999 Prozent der Keime, die auf harten, nicht porösen Oberflächen oder Gegenständen lauern, effektiv entfernen können.
Mit Eingaben von IANS
Veröffentlicht: 16. Juli 2020, 15:41 Uhr | Aktualisiert: 16. Juli 2020, 16:01 Uhr