Niemand wacht gerne auf und findet unmittelbar nach dem Waschen Haarsträhnen auf dem Kissen oder auf einem Handtuch. Aber die Wahrheit über Haarausfall ist, dass es ein komplexer Prozess ist. Haarausfall in einem Hinweis darauf, dass etwas in Ihrem Körper nicht stimmt. Lesen Sie auch – Vorzeitiges Ergrauen der Haare: Dies versucht Ihr Körper Ihnen zu sagen
Was könnte Haarausfall verursachen? Lesen Sie auch – Tipps zur Haarpflege: Dinge, die Sie niemals mit nassem Haar tun sollten
Haarausfall kann genetische, hormonelle oder umweltbedingte Gründe haben. Ihre Haarfollikel unterliegen wie Ihr Ski einer äußeren und inneren Alterung. Zu den extrinsischen Faktoren zählen Rauchen sowie UV-Strahlung, während zu den intrinsischen Faktoren die Genetik gehört. Behandeln Sie Ihre Nährstoffmängel, um Ihr Haarwachstum zu fördern. Der Verzehr von Nährstoffen mit antioxidativen Eigenschaften kann Ihnen helfen, die äußeren Faktoren des Haarausfalls zu bekämpfen. Es gibt andere Nährstoffe, die Ihrem Körper helfen, das hormonelle Ungleichgewicht in Ihrem Körper zu heilen. Deshalb bringen wir Ihnen 4 Top-Nährstoffe, die Sie in Ihre Ernährung aufnehmen sollten: Lesen Sie auch – Essentielle Vitamine für das Haarwachstum: Warum Sie diese so schnell wie möglich in Ihre Ernährung aufnehmen müssen
- Zink: Ein Zinkmangel ist einer der Hauptgründe für Haarausfall bei Menschen. Dieser Mangel könnte auch einer der Hauptgründe für Kahlheit sein. Verpassen Sie daher niemals natürliches Zink in Ihrer Ernährung. Der Konsum von Zink hilft nicht nur bei der Behandlung von Haarausfall, sondern fördert auch das Haarwachstum. Die 5 wichtigsten Zinkquellen sind: – Samen wie Leinsamen, Kürbiskerne usw. – Fleisch (insbesondere rotes Fleisch) – Nüsse – Hülsenfrüchte – Eier
- Vitamin B: Biotin und Pantothensäure (Vitamin B5) sollen bei der Behandlung von Haarausfall eine große Hilfe sein. In der Tat wird angenommen, dass Haarausfall der größte Marker für einen Mangel an Biotin in unserem Körper ist. Biotin ist nützlich beim Wiederaufbau von Haarschindeln, die durch übermäßiges Waschen oder Föhnen beschädigt werden. Vitamin B5 hemmt das Haarwachstum. 5 gute Quellen für Vitamin B sind: – Hülsenfrüchte-Huhn-Lachs-Vollkorn-Avocado
- Eisen: Verschiedene Studien haben gezeigt, dass Eisenmangel ein Grund für Haarausfall sein kann. Eisenmangel kann tatsächlich zu übermäßigem Haarausfall und fast keinem Haarwuchs führen. Daher sollte der Verzehr von eisenreichen Lebensmitteln Ihr Mittel sein. Die 5 wichtigsten Eisenquellen sind: – Kartoffeln – Eier – Mandeln – getrocknete Aprikosen – Brokkoli
- Vitamin-D: Ihre Haarfollikel sind extrem hormonempfindlich. Vitamin D ist ein Hormon, das eine wichtige Rolle bei der Differenzierung des Zellwachstums spielt. Der Verzehr von Vitamin D-reichen Lebensmitteln ist für das Haarwachstum unerlässlich. 5 gute Quellen für dieses Vitamin sind: -Süßkartoffeln-Fisch wie Lachs.-Sojamilch-Getreide-Orangensaft
Bildquelle: Shutterstock
Veröffentlicht: 10. August 2018, 17:13 Uhr