Leiden Sie unter PCOS? Löschen Sie diese Lebensmittel aus Ihrer Ernährung

Unregelmäßige Perioden oder gar keine Menstruation können als polyzystisches Ovarialsyndrom (PCOS) bezeichnet werden. Aufgrund einer Überproduktion von Hormonen, die als Androgene bezeichnet werden, haben Frauen mit PCOS typischerweise mehrere Zysten in ihren Eierstöcken. Rund 50 Prozent der Frauen mit PCOS sind schwerer. Wenn Sie an PCOS leiden, besteht das Risiko eines Herzinfarkts, Diabetes, Bluthochdrucks usw. Lesen Sie auch – Expert Speak: Umgang mit PCOS während der Schwangerschaft

Frauen, die an PCOS leiden, haben eine höhere Insulinmenge als normal. Ihr Blutzuckerspiegel kann ansteigen, wenn Sie nicht genug Insulin produzieren. Dies kann auch passieren, wenn Sie insulinresistent sind. In solchen Fällen sollten Sie es vermeiden, raffinierte Kohlenhydrate wie stärkehaltige und zuckerhaltige Lebensmittel zu essen. Hier erzählen wir Ihnen von den Lebensmitteln, zu denen Sie sich verabschieden sollten. Lesen Sie auch – Social-Media-Kollegen können Ihre Essgewohnheiten beeinflussen

  • Wenn Sie raffinierte Kohlenhydrate konsumieren, kann dies zu Entzündungen führen: Vermeiden Sie es daher, stark verarbeitete Lebensmittel zu essen. Verabschieden Sie sich von Brot, Muffins, Nudeln, Kartoffeln, Desserts und Lebensmitteln, die aus Weißmehl hergestellt werden.
  • Sie sollten zuckerhaltige Lebensmittel und zuckerhaltige Getränke vermeiden: Trinken Sie gerne kohlensäurehaltige Getränke? Aber Sie müssen es reduzieren. Dies kann Ihnen helfen, ein gesundes Gewicht zu halten, und Sie werden es unterlassen, sich mit diesen unnötigen Kalorien zu beladen.
  • Vermeiden Sie aromatisierte, würzige und ölige Lebensmittel: Wenn Sie ölige Lebensmittel wie Pommes Frites, Namkeens usw. essen, kann dies auch zu Entzündungen führen. Entfernen Sie sie einfach von Ihrer Platte. Du wirst dich besser fühlen.
  • Vermeiden Sie Gluten: Ja, du hast es richtig gehört! Wenn Sie PCOS haben, sollten Sie keine Lebensmittel essen, die Gluten wie Getreide und Saucen enthalten. Es kann schädlich für Sie sein. Es kann Ihren Darm beeinträchtigen und Entzündungen auslösen. Gehen Sie also glutenfrei.

Achten Sie darauf, dass Sie keine Erdnüsse, Fische und Schalentiere konsumieren, die problematisch sein und auch Allergien auslösen können. Lesen Sie auch – Junk-Food-Konsum erhöht das Allergierisiko bei Kindern

Veröffentlicht: 11. September 2018, 9:54 Uhr