Laut Studie erhöht ein Schlaganfall das Demenzrisiko um rund 70 Prozent

Menschen, die einen Schlaganfall erlitten haben, entwickeln häufiger Demenz, wie eine Studie der medizinischen Fakultät der Universität von Exeter bestätigte. Lesen Sie auch – Vorsicht! Tägliches Rauchen kann das Risiko eines tödlichen Schlaganfalls erhöhen

Die Studie umfasste eine Analyse von 3,2 Millionen Menschen weltweit. Lesen Sie auch – Parkinson-Krankheit: “Fokussierter” Ultraschall kann bei der Behandlung der Erkrankung helfen

Die Forscher fanden heraus, dass der Zusammenhang zwischen Schlaganfall und Demenz auch nach Berücksichtigung anderer Demenzrisikofaktoren wie Blutdruck, Diabetes und Herz-Kreislauf-Erkrankungen bestehen blieb. Lesen Sie auch – Häufig verwendete Blutdruckmedikamente, die für COVID-19-Patienten sicher sind

„Wir haben festgestellt, dass eine Schlaganfallanamnese das Demenzrisiko um etwa 70% erhöht und die jüngsten Schlaganfälle das Risiko mehr als verdoppelt haben. Angesichts der Häufigkeit von Schlaganfall und Demenz ist diese starke Verbindung ein wichtiger Befund. Verbesserungen in der Schlaganfallprävention und Post-Schlaganfall-Versorgung können daher eine Schlüsselrolle bei der Demenzprävention spielen “, sagte die leitende Forscherin Ilianna Lourid.

Laut der Weltgesundheitsorganisation leiden jährlich 15 Millionen an Schlaganfällen.

Abgesehen von dieser Zahl leiden weltweit 50 Millionen Menschen an Demenz. Es wird erwartet, dass sich die Zahl in 20 Jahren fast verdoppelt und bis 2050 131 Millionen erreicht.

Schlaganfallmerkmale wie der Ort und das Ausmaß der Hirnschädigung können helfen, die zwischen den Studien beobachteten Unterschiede im Demenzrisiko zu erklären, und es gab Hinweise darauf, dass das Demenzrisiko bei Männern nach einem Schlaganfall höher sein könnte.

Forscher behaupten, dass die meisten Menschen, die einen Schlaganfall haben, keine Demenz entwickeln.

„Rund ein Drittel der Demenzfälle wird als potenziell vermeidbar angesehen, obwohl diese Schätzung das mit einem Schlaganfall verbundene Risiko nicht berücksichtigt. Unsere Ergebnisse deuten darauf hin, dass diese Zahl noch höher sein könnte und die Bedeutung des Schutzes der Blutversorgung des Gehirns bei dem Versuch, die globale Belastung durch Demenz zu verringern, verstärkt “, sagte ein anderer Forscher, David Llewellyn.

Die Studie wurde im Alzheimer & Dementia Journal veröffentlicht.

Dies wird unbearbeitet aus dem ANI-Feed veröffentlicht.

Veröffentlicht: 1. September 2018, 08:43 Uhr