Lähmung ist der Verlust der Muskelfunktion, gefolgt von einem sensorischen Verlust in den betroffenen Bereichen. Einige der Ursachen für Lähmungsschlag, Trauma, Nervenschäden, Kinderlähmung, Multiple Sklerose usw. Die Lähmung ist entweder teilweise oder vollständig. Nach einem paralytischen Anfall werden Physiotherapieübungen empfohlen, um die Bewegung in den betroffenen Bereichen wiederzugewinnen und die Verbindung zwischen Gehirn und Körper wiederherzustellen. Wir fragten Dr. Shraddha Singtamer, Abteilungsleiter, Physiotherapie, SriSri Tattva Panchakarma, Art Of Living, erklärt uns, ob Yoga gelähmten Patienten helfen kann. „In Lähmungsfällen mit minimaler Bewegung können wir ihnen helfen, sich mit Pranayama und Übungen zu erholen. Wenn die Hände nicht betroffen sind, können sie Oberkörperbewegungen und Pranayamas wie Anulom Vilom ausführen “, sagt Dr. Shraddha. Lesen Sie auch – Beste und schlechteste Yoga-Posen für Diabetes-Patienten
Die Bewertung der Gesundheit nach einem Schlaganfall durch den Medical Research Council basiert auf der Muskelkraft. Der Schweregrad der Muskelschwäche kann anhand der folgenden Kriterien in verschiedene „Grade“ eingeteilt werden: Lesen Sie auch – Bekämpfen Sie chronische Schmerzen mit Yoga und Meditation: Sie stellen die geistige und körperliche Gesundheit wieder her
Grad 0: Keine Kontraktion oder Muskelbewegung. Klasse 1: Spur einer Kontraktion, aber keine Bewegung am Gelenk. Klasse 2: Bewegung am Gelenk ohne Schwerkraft. Klasse 3: Bewegung gegen die Schwerkraft, aber nicht gegen zusätzlichen Widerstand. Klasse 4: Bewegung gegen äußeren Widerstand mit weniger Kraft als gewöhnlich. Klasse 5: Normale Kraft. Lesen Sie auch – Kalte Füße: Ursachen und Hausmittel
Laut Dr. Shraddha kann ein geeignetes Yoga-Regime basierend auf dieser Note verschrieben und praktiziert werden: Note 0 (keine Bewegung) – Denken Sie daran, dass der Patient noch atmet! So können Pranayama wie tiefe Ujjayi-Atemzüge und Yog Nidra für ein paar Tage gute Ergebnisse erzielen. Klasse 1 und 2 – Verschiedene Mudra-Pranayamas (mit Kinn-Mudra und Maha-Mudra) können geübt werden. Wenn der Patient die Finger nicht bewegen kann, kann man ihm manuell helfen, die Finger in eine Mudra-Position zu bringen und sie für ein paar tiefe Atemzüge festzukleben. Dies hilft, die Muskelkraft zu verbessern. Klasse 3 und 4 – Sie können fast alle Asanas wie ein normaler Mensch ausführen. Anfangs ist die Muskelkraft zum Halten von Positionen geringer, aber mit Hilfe von Atemübungen verbessert sich die Kraft und kann auf normale Muskelkraft gesteigert werden.
Wie viel Zeit kann Yoga für die Rehabilitation von Lähmungspatienten benötigen?Der Zeitrahmen für die Genesung wird durch die Ursache der Lähmung bestimmt. Im Falle einer neuronalen Ursache oder eines Tumors, der den Nervendurchgang behindert, dauert es länger und die Ursache muss behandelt werden. Im Falle einer Verletzung der Wirbelsäule muss die Notwendigkeit einer Operation ausgeschlossen und anschließend Yoga durchgeführt werden. Wenn die Ursache hoher Blutdruck ist, muss der Blutdruck durch Yoga und Meditation gesenkt werden.
Die Asanas hängen von den betroffenen Körperteilen ab, und es wird empfohlen, sich von einem zertifizierten Yogalehrer beraten zu lassen.
Bildquelle: Shutterstock
Veröffentlicht: 17. August 2018 14:42 Uhr | Aktualisiert: 17. August 2018 14:53 Uhr