Kinder adventskalender 24 Überraschungen für spannende Tage

Die Magie der kinder adventskalender
Was sind kinder adventskalender?
Die kinder adventskalender sind eine wundervolle Tradition, die Kinder auf den Advent einstimmt. Sie zählen die Tage bis Weihnachten und bringen Freude in die tägliche Routine. Hinter jedem Türchen verbirgt sich eine kleine Überraschung, die das Warten auf den Heiligabend versüßt. Diese kleinen Geschenke können Schokolade, Spielzeug oder sogar Bastelmaterialien sein.
Ursprünglich wurden Adventskalender in Deutschland populär. Ihre Entwicklung reicht weit zurück, und sie haben sich im Laufe der Jahre verändert. Heutzutage sind kinder adventskalender in vielen verschiedenen Designs erhältlich. Dies ermöglicht es, einen Kalender zu finden, der den individuellen Vorlieben des Kindes entspricht.
Ob mit Märchenmotiven oder beliebten Figuren aus Filmen, es gibt eine schier endlose Auswahl. Eltern können sicherstellen, dass der kinder adventskalender genau das Richtige für ihr Kind ist. Kreative Adventskalender bieten oft eine interaktive Erfahrung, die die Vorfreude auf Weihnachten wunderbar steigert.
Durch die Verwendung eines kinder adventskalender wird eine bedeutungsvolle Vorweihnachtszeit geschaffen. Es ist nicht nur ein Vorschmack auf Weihnachten, sondern auch eine Möglichkeit, das Warten spannender zu gestalten. Jedes Türchen birgt einen kleinen Moment der Freude für die Kinder.
Traditionen rund um den kinder adventskalender
In vielen Familien ist das Öffnen der Türchen morgens Teil der täglichen Routine. Es bringt die Familie zusammen und schafft Erinnerungen, die ein Leben lang halten. Die Vorfreude auf den nächsten Tag ist ein wichtiger Aspekt der Adventszeit. Die Kinder erleben Freude und Spannung, während sie jeden Tag erwarten.
Einige Familien haben sogar ihre eigenen Traditionen entwickelt, die sich um den kinder adventskalender ranken. Es könnte das gemeinsame Basteln von einem eigenen Adventskalender sein oder das Auswählen von besonderen Geschenken. Diese Traditionen werden oft von Generation zu Generation weitergegeben und machen die Zeit noch wertvoller.
Veranstaltungen wie das Licht anzünden oder das Vorlesen von Geschichten gehören ebenfalls dazu. Je mehr Emotionen und Erfahrungen verbunden sind, desto mehr wird der kinder adventskalender zu etwas Besonderem. Dies macht den Advent zu einer unvergesslichen Zeit im Jahr.
Die Vielfalt der kinder adventskalender inspiriert zu kreativen Ideen für Geschenke. Eltern können selbst gebastelte Kalender erstellen, die ganz individuell angepasst sind. Dies gibt der Adventszeit eine persönliche Note, die über Materialismus hinausgeht.
Die besten Materialien für kinder adventskalender
Die Auswahl der Materialien spielt eine entscheidende Rolle bei der Herstellung von kinder adventskalender. Viele traditionelle Kalender sind aus Pappe oder Papier gefertigt. Diese sind leicht und kostengünstig. Außerdem bieten sie eine gute Grundlage für eine Vielzahl von Designs.
In den letzten Jahren hat sich auch die Verwendung von Stoff als Material etabliert. Diese Kalender sind nicht nur langlebiger, sondern auch umweltfreundlicher. Sie können immer wieder verwendet werden, was sie zu einer nachhaltigen Option macht. Solche Kalender sind oft handgefertigt und verleihen dem Advent eine persönliche Note.
Die Kombination von verschiedenen Materialien ermöglicht einen ansprechenden Look. Durch die Auswahl bunter Designs und niedlicher Figuren wird der kinder adventskalender zu einem Blickfang in jedem Zuhause. Kinder lieben es, ihre eigenen Kalender zu gestalten.
Unabhängig von den verwendeten Materialien bleibt die Idee hinter dem kinder adventskalender gleich: Das Heranführen an die Vorfreude und die Besinnlichkeit der Weihnachtszeit. Es geht darum, besondere Momente zu schaffen und die Vorfreude zu genießen.
Beliebte Arten von kinder adventskalender
Es gibt eine Vielzahl von kinder adventskalender Arten, die für jeden Geschmack etwas bieten. Zu den beliebtesten gehören Schokoladenkalender, die den Kindern täglich eine Süßigkeit bieten. Diese klassischen Versionen sind auch in biologischen oder veganen Optionen erhältlich, um verschiedenen Ernährungsweisen gerecht zu werden.
Spielzeug-Adventskalender sind ebenfalls sehr gefragt. Diese enthalten kleine Spielzeuge oder Überraschungen, die die Kreativität der Kinder anregen. Sie sind oft in Form von beliebten Filmcharakteren konzipiert, die die Kinder begeistern und die Vorfreude auf Weihnachten umso größer machen.
Ein weiterer Trend sind DIY-Kalender, die Familien selbst gestalten können. Diese bieten die Freiheit, individuelle Überraschungen zu integrieren. Die Möglichkeit, selbst zu entscheiden, was hinter jedem Türchen verborgen ist, führt zu einer besonderen Verbindung zwischen Eltern und Kindern.
Um den Advent kreativer zu gestalten, entscheiden sich viele für Adventskalender mit Aktivitätsideen. Jeder Tag kann eine kleine Aufgabe oder ein gemeinsames Aktivität umfassen, die die Familienbande stärken. Solche Kalender sind nicht nur unterhaltsam, sondern fördern auch gemeinsames Lernen und Erleben.
Wo kinder adventskalender kaufen?
Die besten kinder adventskalender findet man sowohl in Geschäften als auch online. Onlineplattformen bieten eine riesige Auswahl und oft bessere Preise. Beliebte Online-Händler führen eine Vielzahl von Adventskalendern, die nach Themen und Altersgruppen kategorisiert sind.
Ein Besuch in lokalen Geschäften ermöglicht es, den Kalender persönlich auszuwählen. Viele Geschäfte bieten eine sorgfältige Auswahl an traditionellen und modernen kinder adventskalender. Das Auswählen eines Kalenders persönlich kann ein aufregendes Erlebnis für Kinder sein.
Ein weiterer hilfreicher Tipp ist das Stöbern auf großen Marken-Websites. Hier findet man oft exklusive Angebote oder saisonale Produkte. Informieren Sie sich, um den besten Kalender für Ihr Kind zu finden.
Vergessen Sie nicht, auch auf Plattformen wie Wikipedia [Wikipedia](https://de.wikipedia.org/wiki/Adventskalender) zu schauen, um mehr über die Geschichte und Unterschiede der kinder adventskalender zu erfahren. Dies kann helfen, eine fundierte Entscheidung zu treffen.
Die Bedeutung von kinder adventskalender für die Entwicklung
kinder adventskalender spielen eine wichtige Rolle in der emotionalen und sozialen Entwicklung von Kindern. Sie lehren Kindern beim Warten auf Weihnachten das Konzept der Vorfreude. Durch tägliche Überraschungen wird die Aufregung sowie die Geduld gefördert.
Solche Traditionen fördern auch das gemeinsame Erlebnis in der Familie. Kinder lernen, Dinge zu schätzen und Freude in kleinen Momenten zu finden, was wichtig für ihre Entwicklung ist. Ein kinder adventskalender stärkt die Bindung zwischen Eltern und Kindern.
Die Vielfalt der Inhalte in einem Adventskalender sorgt zudem für kreative Anregungen. Kinder können ihre Fantasie entfalten, wenn sie in die Welt der Überraschungen eintauchen. Dies fördert nicht nur ihr kreatives Denken, sondern auch deren Sozialverhalten.
Schließlich kann der kinder adventskalender in die Wertevermittlung integriert werden. Die Einbindung von Aktivitäten, die das Teilen oder Helfen fördern, lehrt bereits in jungen Jahren, wie wichtig Gemeinschaft ist. Dies schafft ein starkes Fundament für die zukünftige Entwicklung der Kinder.
Nachhaltige kinder adventskalender – eine umweltfreundliche Wahl
Frohe Weihnachten mit kinder adventskalender
Was sind kinder adventskalender?
Die kinder adventskalender sind spezielle Kalender, die Kindern helfen, die Tage bis Weihnachten zu zählen. Sie können verschiedene Inhalte wie Schokolade, Spielzeug oder kleine Überraschungen beinhalten. Diese Kalender erfreuen sich in vielen Familien großer Beliebtheit. Der Ursprung dieser Tradition lässt sich bis ins 19. Jahrhundert zurückverfolgen.
Ein kinder adventskalender kann traditionell oder modern gestaltet sein. Es gibt sie in verschiedenen Designs, von beliebten Charakteren bis hin zu klassischen Motiven. Die Auswahl ist breit gefächert, sodass jeder etwas Passendes finden kann. Dabei wird oft auf kreative und fantasievolle Inhalte geachtet.
Die Idee, jeden Tag ein Türchen zu öffnen, schafft Vorfreude und Spannung für das Weihnachtsfest. Eltern und Kinder können gemeinsam die verschiedenen Überraschungen entdecken. Der gemeinsame Moment des Öffnens stärkt das Familiengefühl während der Adventszeit.
In den letzten Jahren sind auch DIY-Variationen von kinder adventskalender immer beliebter geworden. Eltern gestalten selbst Kalender mit individuellen Geschenken. So wird jeder Adventstag zu einem unvergesslichen Erlebnis. Es fördert die Kreativität und das Miteinander in der Familie.
Die Vielfalt der kinder adventskalender
Es gibt eine enorme Vielfalt an kinder adventskalender, die auf verschiedene Altersgruppen und Interessen zugeschnitten sind. Von Schokoladenkalendern über Spielzeug bis hin zu Bücher-Adventskalendern – die Auswahl ist riesig. Das Sortiment reicht von einfachen bis zu aufwendigen Varianten.
Beliebte Themen für kinder adventskalender sind oft Buchfiguren, Tiere oder Märchenhelden. Diese thematischen Kalender bei Kindern besonders gut an. Auch Sportarten, Hobby und Interessengebiete können als Inhalt gewählt werden. Die Personalisierung lässt den Kalender einzigartig erscheinen.
Einige kinder adventskalender sind mit nachhaltigen Materialien hergestellt. Eltern setzen immer mehr auf ökologische Optionen, die umweltschonend sind. Diese Kalender zeigen, dass auch der Spaß nicht auf Kosten der Umwelt gehen muss. Ein bewusster Umgang mit Ressourcen wird gefördert.
Die Vorteile der kinder adventskalender sind nicht nur im Inhalt zu finden, sondern auch in der Erwartungshaltung. Sie helfen Kindern, den Wert von Geduld und Vorfreude zu verstehen. Diese Werte sind eine wichtige Lehre zur Weihnachtszeit und darüber hinaus.
DIY kinder adventskalender selbst gestalten
Ein DIY kinder adventskalender ist eine kreative Möglichkeit, die Adventszeit zu gestalten. Hierbei können Eltern und Kinder gemeinsam basteln und planen. Materialien wie Pappe, Stoff oder kleine Säckchen bieten viele kreative Möglichkeiten. Die Kinder können aktiv in den Prozess einbezogen werden.
Die Inhalte eines DIY-Kalenders können nach den persönlichen Vorlieben der Kinder ausgewählt werden. Sei es Süßigkeiten, kleine Spielzeuge oder selbstgemachte Gutscheine – die Auswahl kann ganz individuell gestaltet werden. Dies garantiert eine Überraschung, die Kinder wirklich begeistert.
Bei der Gestaltung eines kinder adventskalender können auch nachhaltige Optionen integriert werden. Wiederverwendbare Materialien und umweltfreundliche Füllungen bieten sich an, um den Kalender ökologisch sinnvoll zu gestalten. So wird der Spaß mit Verantwortung kombiniert.
Ein selbst gestalteter Kalender fördert nicht nur die Kreativität, sondern stärken auch die Bindung innerhalb der Familie. Gemeinsam Zeit verbringen und etwas Eigenes schaffen, hinterlässt unvergessliche Erinnerungen. Der Advent wird somit zu einem besonderen Erlebnis für alle.
Kaufkriterien für kinder adventskalender
Beim Kauf von kinder adventskalender sind verschiedene Faktoren zu beachten. Zunächst sollte das Alter des Kindes berücksichtigt werden, um geeignete Inhalte zu finden. Kalender, die für das jeweilige Alter konzipiert sind, sorgen für mehr Freude. Eine gute Passform ist somit entscheidend.
Weiterhin ist die Qualität der Produkte wichtig. Oftmals sind Füllungen von minderer Qualität in günstigen Kalendern enthalten. Eltern sollten auf vertrauenswürdige Marken und Materialien achten. Hochwertige Kalender bieten nicht nur eine bessere Erfahrung, sondern sind auch sicherer für Kinder.
Ein weiterer Punkt ist die Nachhaltigkeit der kinder adventskalender. Immer mehr Eltern wünschen sich ökologisch produzierte Produkte. Kalender aus recycelten Materialien oder mit biologisch abbaubaren Füllungen gewinnen zunehmend an Bedeutung. Dies zeugt von einem verantwortungsbewussten Konsum.
Die Preisgestaltung spielt ebenfalls eine Rolle. Hochwertige kinder adventskalender sind oft teurer, bieten jedoch meist einen höheren Wert. Ein Vergleich von Produkten ermöglicht es, die richtige Wahl zu treffen. Die Investition in Qualität zahlt sich meist aus.
Die Tradition der kinder adventskalender in Deutschland
Geschichte der kinder adventskalender
Die Tradition der kinder adventskalender reicht bis ins 19. Jahrhundert zurück. Ursprünglich handelte es sich um einfache, oft selbstgebastelte Kalender mit Bildern. Diese wurden genutzt, um Kindern die Wartezeit auf Weihnachten zu verkürzen. Die ersten gedruckten Kalender erschienen kurz nach dieser Zeit.
Die Popularität der kinder adventskalender nahm rasch zu. Während des 20. Jahrhunderts wurde die Vielfalt der Kalender größer. Mittlerweile gibt es eine breite Palette an Designs und Inhalten, die jede Generation anspricht. Die Entwicklung des Handels hat zu diesem Wachstum beigetragen.
Ein Markenzeichen der Tradition ist die Verwendung von Bildern und Motiven, die oft mit der Weihnachtszeit assoziiert werden. Diese Bilder vermitteln Vorfreude und Weihnachtsstimmung. Die Gestaltung der Kalender hat sich im Laufe der Jahre weiterentwickelt, um zeitgemäßen Geschmäckern zu entsprechen.
Durch kulturelle Einflüsse in verschiedenen Regionen Deutschlands kann die Gestaltung der kinder adventskalender variieren. Jedes Bundesland hat seine eigenen Traditionen und Interpretationen. Solche Unterschiede bieten eine interessante Möglichkeit, sich mit verschiedenen Bräuchen auseinanderzusetzen.
Moderne Varianten von kinder adventskalender
Moderne kinder adventskalender nehmen innovative Formen an. Designer haben die traditionellen Kalender neu interpretiert und kreative Formate entwickelt. Neben klassischen Kalendern gibt es zum Beispiel 3D-Kalender, die besondere Überraschungen bieten. Diese Gestaltung zieht Kinder magisch an.
Die Integration von beliebten Marken und Charakteren in moderne kinder adventskalender ist eine häufige Praxis. Viele Kinder wünschen sich Kalender, die mit ihren Lieblingsspielzeugen oder TV-Charakteren gefüllt sind. Das steigert die Vorfreude und den Spaß am Warten auf Weihnachten.
Einige moderne Varianten fokussieren sich sogar auf Lerninhalte. Kalender können mit kleinen Bildungsspielen oder Experimenten gefüllt werden, die Kinder auf spannende Weise anregen. Das vermittelt nicht nur Vorfreude, sondern unterstützt auch das Lernen.
Darüber hinaus sind Online-Bestellungen eine beliebte Wahl geworden, um die kinder adventskalender zu erwerben. Die Bequemlichkeit des Online-Shoppings ermöglichte es, eine breitere Auswahl zu finden und Preise zu vergleichen. Dies hat den Zugang zu verschiedenen Produkten erheblich vereinfacht.
Regionale Besonderheiten bei kinder adventskalender
In Deutschland variieren die kinder adventskalender stark von Region zu Region. Während einige Regionen auf traditionell gefüllte Kalender setzen, experimentieren andere mit modernen Inhalten und Designs. Diese Vielfalt spiegelt die unterschiedlichen kulturellen Hintergründe wider.
In einigen Bundesländern werden spezielle Themen-Kalender angeboten, die lokale Traditionen aufgreifen. So können Kinder durch ihren Adventskalender spielerisch Wissenswertes über ihre Region lernen. Dies stärkt das Verständnis und die Verbindung zur eigenen Kultur.
Ein weiteres Beispiel sind die besonderen Füllungen in verschiedenen Regionen. Manche Kalendertypen sind mit traditionellen Süßigkeiten gefüllt, in anderen hingegen sind Spielzeuge oder Lernmaterialien vorzufinden. Diese Unterschiede machen jeden Kalender einzigartig und speziell.
Die Community spielt ebenfalls eine wichtige Rolle in der Gestaltung von kinder adventskalender. Lokale Veranstaltungen und Märkte bieten die Möglichkeit, handgefertigte und einzigartige Kalender zu erwerben. Solche Kalender erzählen Geschichten und fördern soziale Kontakte in der Nachbarschaft.
Für weitere Informationen über die Tradition und die Bedeutung von Adventskalendern, besuchen Sie [Wikipedia](https://de.wikipedia.org/wiki/Adventskalender). Weitere spannende Inspirationen finden Sie auch auf [adventskalender.com](https://adventskalender.com) oder [spielzeug.de](https://spielzeug.de).
Tipps zur Auswahl des richtigen kinder adventskalender
Der perfekte kinder adventskalender für die Vorweihnachtszeit
Geschichte und Tradition der kinder adventskalender
Die Tradition des kinder adventskalender hat ihre Wurzeln im 19. Jahrhundert. Ursprünglich dienten sie als Countdown bis Weihnachten. Viele Familien nutzen diesen Brauch, um die Vorfreude auf das Fest zu steigern. Mit der Zeit haben sich die Designs und Inhalte der Adventskalender verändert.
In Deutschland sind kinder adventskalender besonders beliebt und variieren stark in ihren Ausführungen. Von Schokoladenkalendern bis hin zu hochwertigen Spielzeug-Kalendern ist alles dabei. Diese Vielfalt spiegelt die unterschiedlichen Vorlieben der Kinder wider. Es gibt Kalender, die auf besondere Interessen abgestimmt sind.
Die Klassiker unter den kinder adventskalender sind häufig mit Süßigkeiten gefüllt. Doch mittlerweile finden sich auch Kalender mit Spielzeugen, Büchern oder Handwerksmaterialien. Es ist eine wunderbare Möglichkeit, Alltag und Vorfreude zu verbinden. Kinder genießen es, jeden Tag eine neue Überraschung zu entdecken.
Ein kinder adventskalender kann auch zur Förderung von Kreativität und Lernen beitragen. Eltern wählen oft Kalender, die nicht nur Freude, sondern auch Bildung bieten. Somit wird die Vorweihnachtszeit auch zur lehrreichen Zeit für die Kleinen, die jedes Türchen spannend finden.
Kreative Designs für kinder adventskalender
Die Designs von kinder adventskalender sind vielfältig und ansprechend. Ob mit Themen aus beliebten Kinderfilmen oder alten Märchen, die Auswahl ist groß. Eltern sollten darauf achten, dass das Design zum Interesse des Kindes passt. So wird die Freude am Öffnen der Türchen noch größer.
Eine moderne Variante sind DIY-Adventskalender. Hierbei gestalten Eltern den kinder adventskalender selbst. Das ermöglicht eine sehr persönliche Note. Durch die kreativen Ideen werden die Kinder mit einbezogen und können ihren eigenen Kalender mitgestalten.
Darüber hinaus gibt es nachhaltige Adventskalender, die umweltfreundlich sind. Diese Kalender bestehen oft aus recycelten Materialien und sind langlebig. Ein solcher kinder adventskalender ist nicht nur gut für die Umwelt, sondern lehrt Kinder auch den verantwortungsvollen Umgang mit Ressourcen.
Besondere edle Adventskalender aus Holz sind ebenfalls im Trend. Sie bieten oft die Möglichkeit, diese jedes Jahr wiederzuverwenden. Diese Tradition des Wiederverwendens kann für die Familie von Bedeutung sein und dazu führen, dass der kinder adventskalender zu einem geschätzten Teil der Feiertagsrituale wird.
Inhalt und Auswahl der Füllungen
Die Füllungen eines kinder adventskalender können erheblich variieren. Während einige klassische Süßigkeitenstützen, gibt es auch Kalender mit Spielzeugen. Eltern sollten überlegen, welche Art von Inhalten zu ihrem Kind passt. Vielfältige Füllungen sorgen für Spannung in der Adventszeit.
Eine kluge Auswahl kann auch dazu führen, dass der kinder adventskalender die Interessen des Kindes fördert. Anstelle von Süßigkeiten könnten kleine Rätsel oder saisonale Bastelideen enthalten sein. Somit wird nicht nur das Einsammeln, sondern auch das gemeinsame Spielen gefördert.
Es ist wichtig, auf die Vorlieben des Kindes einzugehen. Ob ein kinder adventskalender mit Eisenbahnfiguren oder einem mit Aufklebern, alles hängt von den individuellen Interessen des Kindes ab. Eltern sollten auch nach allergiefreien Alternativen Ausschau halten.
Zusätzlich können Kalender, die lokale oder handgemachte Produkte enthalten, eine tolle Option sein. So unterstützt man kleine Unternehmen und bringt das Kind in Kontakt mit nachhaltigen und regionalen Produkten. Ein solcher kinder adventskalender wird nicht nur zur Freude, sondern auch zur Wertschätzung von Handwerk und Kultur.
Die besten kinder adventskalender 2023
In der aktuellen Saison sind zahlreiche kinder adventskalender auf dem Markt. Einige der beliebtesten Modelle bieten Kombinationen aus Süßigkeiten und kleinen Spielzeugen. Diese Kalender haben sich als Bestseller erwiesen und sind bei Kindern besonders gefragt. Eltern sollten den aktuellen Trends folgen.
Beliebte Marken und Hersteller setzen hohe Qualitätsstandards bei der Produktion ihrer kinder adventskalender. Der Trend geht zu nachhaltigen Materialien, die umweltfreundlicher sind. Kalender mit Spielzeug sind oft sorgfältig ausgewählt, um das Spielvergnügen der Kinder zu gewährleisten.
Einige Kalender sind auch themenbasiert, wie z.B. Weihnachtsgeschichten oder berühmte Cartoon-Charaktere. Diese erhöhen die Vorfreude auf Weihnachten erheblich. Kinder erleben jeden Tag eine neue Geschichte zusammen mit ihren Lieblingshelden.
Eltern sollten die Bewertungen und Erfahrungen anderer Verbraucher einbeziehen. So kann der perfekte kinder adventskalender gefunden werden, der sowohl Freude als auch Spannung bietet. Gleichzeitig bieten Bewertungen auch hilfreiche Einblicke in die Qualität der Füllungen.
Home-Made vs. Kaufkalender
In den letzten Jahren gewinnt der DIY-Adventskalender immer mehr an Popularität. Viele Eltern entscheiden sich für einen selbstgemachten kinder adventskalender. Diese Kalender bieten eine persönliche Note und können individuell angepasst werden. Zusätzlich fördert dies die Kreativität.
Ein DIY-Kalender kann mit kleinen Überraschungen gefüllt werden, die das Kind wirklich schätzt. Dazu gehören auch kleine Gutscheine für gemeinsame Aktivitäten oder handgefertigte Geschenke. Eltern genießen oft die gemeinsame Zeit beim Basteln und Füllen.
Auf der anderen Seite bieten gekaufte kinder adventskalender eine große Auswahl. Besonders wenn die Zeit knapp ist, können fertige Kalender die perfekte Lösung sein. Marken bieten vielfältige und ansprechend gestaltete Modelle, die leicht verfügbar sind.
Unabhängig von der Wahl, DIY oder gekauft, die Vorfreude bleibt gleich. Beide Varianten haben ihren eigenen Reiz. Kinder freuen sich über die kleinen Überraschungen, egal woher sie kommen.
Fazit zu kinder adventskalender
Kinder adventskalender sind eine wunderbare Möglichkeit, die Vorweihnachtszeit zu gestalten. Sie fördern die Vorfreude auf das Fest und bieten täglich neue Überraschungen. Die Auswahl ist riesig und reicht von Schokoladenvarianten bis hin zu kreativen DIY-Kalendern. Das Design, die Inhalte und die individuellen Vorlieben sind entscheidend für die Wahl des richtigen Kalenders.
Die Tradition des kinder adventskalender hat sich über die Jahre entwickelt und bleibt doch immer ein beliebter Brauch. Die Vorfreude, die er bei den Kindern auslöst, ist unübertroffen. Die Gestaltungsmöglichkeiten sind beinahe unbegrenzt. Ob klassisch oder modern – jedes Kind wird seinen perfekten Kalender finden.
Weitere Informationen zu Adventskalendern finden Sie auf Wikipedia. Eine umfassende Übersicht zu verschiedenen Designs bietet Adventskalender.de. Für kreative Ideen ist die Seite Basteln.de eine empfehlenswerte Anlaufstelle.