Ketodiät, Gewichtsverlust Mythen von einem Ernährungsberater, der 62 kg in einem Jahr verloren

Ernährungsberater Jaydeep Bhuta war 142 kg und mit einer Taille von 52 Zoll, als er seine Gewichtsverlust Reise begann. Er hatte mehrere Diäten ausprobiert, aber nicht abgenommen. Aber er sagt, erst nachdem er Ernährung studiert hatte, wurde ihm klar, was er eigentlich hätte tun sollen. „Ich hatte das Gefühl, dass es viele Missverständnisse und Fehlinformationen über den Fettabbau gab. Deshalb habe ich es mir zur Aufgabe gemacht, etwas über Ernährung zu lernen. “ Jaydeep sagt, dass er in der Lage war, 62 kg mit der “einfachsten und wissenschaftlichsten Methode” zum Abnehmen zu verlieren – indem er stärkehaltige Lebensmittel und Kohlenhydrate aus der Diät herausschneidet, wie von der ketogenen Diät vorgeschlagen. „Es ist nicht der Nahrungsfettkonsum, sondern der Zucker- und Kohlenhydratkonsum, der ein Problem darstellen könnte. Es ist das Hormon Insulin, das kontrolliert werden muss, um Gewicht zu verlieren. Viele Ernährungswissenschaftler schlagen Diätpläne vor, die verhindern, dass Insulin ansteigt. Auch die ketogene Ernährung folgt dem gleichen Prinzip. Für meine Ernährung habe ich darauf geachtet, meinen Insulinspiegel zu überwachen, und so konnte ich Fett loswerden “, sagt er. Lesen Sie auch – Nudeln, Käse und rotes Fleisch sind nicht wirklich schlecht zur Gewichtsreduktion: So essen Sie sie gesund

Aus eigener Erfahrung sagt er, dass eine ketogene Diät nicht einfach zu sein scheint, wie es scheint. „Das Problem bei denjenigen, die sich an die ketogene Diät halten, ist, dass viele glauben, sie hätten die Freiheit, unbegrenzt Fett zu essen, solange sie vermeiden, dass Kohlenhydrate Gewicht verlieren. Aber so funktioniert es nicht. Viele Menschen übertreiben den Fettkonsum und betrügen sogar mit Zucker in ihren Mahlzeiten. Anstatt Gewicht zu verlieren, nehmen viele an Gewicht zu, während sie dem Keto folgen. “ Dies ist, was Sie über Ketodiät für Vegetarier wissen müssen. Hier listet er einige häufige Fehler auf, die Menschen, die der Ketodiät folgen, begehen: Lesen Sie auch – Ist es gesund, Roti zu essen, wenn Sie eine Diät zur Gewichtsreduktion machen?

Mythos 1. Ich kann mich kleinen betrügerischen Mahlzeiten hingeben: Das Zählen von Kohlenhydraten ist sehr wichtig. Selbst kleine betrügerische Mahlzeiten lassen Ihren Körper nicht in einen ketogenen Zustand übergehen. Entfernen Sie also unbedingt alle „kleinen Betrüger“ aus Ihrer täglichen Ernährung. Lesen Sie auch – Keto-Diät: Ist diese kohlenhydratarme Diät gut für Ihre Gesundheit?

Mythos 2. Ich kann unbegrenzt Fette haben und trotzdem Gewicht verlieren, weil ich Keto folge: Bei der ketogenen Ernährung geht es nicht um unbegrenzte Fette. Wenn Sie eine Ketodiät einhalten, wird Ihr Körper Ihr Körperfett abbauen und Ketone bilden. Wenn Sie jedoch sehr große Mengen an Nahrungsfett in der Nahrung zu sich nehmen, baut der Körper das Nahrungsfett anstelle von Körperfett ab. Das ist der Grund, warum manche trotz ketogener Ernährung zunehmen, anstatt abzunehmen. Haben Sie über diese Frau aus Mumbai gelesen, die ohne Trainer 45 kg abgenommen hat?

Mythos 3. Ich kann alles außer kohlenhydratreichen Lebensmitteln essen: Sie müssen vorsichtig mit den Lebensmitteln sein, die Sie essen. Sie müssen erkennen, dass es viele versteckte Kohlenhydrate in Lebensmitteln gibt. Einer der häufigsten Fehler ist das Verwöhnen mit süßen Saucen, Maismehl oder einigen kohlenhydratreichen Nüssen. Sie müssen wissen, was Sie essen, wie Ihr Essen zubereitet wird, insbesondere verpackte Lebensmittel oder Restaurantlebensmittel. “

Mythos 4. Ich kann keto-freundliche Lebensmittel essen, so viel ich will: Ich kenne viele Leute, die sich zu sehr keto-freundlichen Lebensmitteln hingeben, zum Beispiel Keto-Kuchen, ohne den Kohlenhydratgehalt zu verstehen, weil selbst diese Desserts Kohlenhydrate enthalten und manchmal die Kohlenhydrate zu hoch sind, was Ihre ketogene Ernährung völlig ruinieren kann. Man sollte nur gelegentlich kohlenhydratarme Kuchen und Eis essen.

Begehen Sie diese Gewichtsverlust Fehler?

Veröffentlicht: 31. Juli 2018, 8:40 Uhr | Aktualisiert: 31. Juli 2018, 12:06 Uhr