Ihr ultimativer Stillleitfaden: So helfen Sie Ihrem Baby, richtig zu rasten

Wenn Sie stillen, sollten Sie wissen, dass alle Ihre Bemühungen, dem Kleinen zu helfen, ein Futter zu bekommen, den Bach runtergehen, wenn Ihr Baby nicht richtig eingerastet ist. Um Ihrem Baby zu helfen, müssen Sie die richtigen Verriegelungstechniken kennen. Und glauben Sie uns, Sie müssen nicht viel tun, eine kleine Anpassung Ihrer Griffe und Sitzpositionen reicht aus. Mütter hier sind also ein ultimativer Stillleitfaden, mit dem Sie Ihrem Baby helfen können, den richtigen Weg zu finden: Lesen Sie auch – Eine perfekte Routine für die Kopfhaut- und Haarpflege für Ihre Kleinen

Schritt 1: Nehmen Sie zunächst eine bequeme Position mit guter Rückenstütze ein, wenn Sie sitzen und Ihr Baby füttern. Verwenden Sie Ihr Stillkissen, wenn Sie das eine oder andere Kissen haben, das Sie richtig stützt. Halte dein Baby in deinen Armen. Der Kopf Ihres Babys sollte auf der Armbeuge ruhen. Wenn Sie also versuchen, sich von der rechten Brust zu ernähren, sollte der Kopf Ihres Babys auf der Beuge Ihres rechten Arms ruhen und umgekehrt. Stellen Sie sicher, dass Ihr Baby immer von Bauch zu Bauch bei Ihnen ist. Lesen Sie auch – Weltstillwoche: Einführung von Feststoffen während der Stillzeit

Schritt 2: Bringen Sie Ihr Baby näher zu sich und versuchen Sie nicht, sich an Ihr Baby zu lehnen. Dies wird Ihren Nacken und Ihre Schultern stark belasten und auch die Position des Babys beeinträchtigen. Sobald Sie Ihr Baby an die Brust halten, stellen Sie sicher, dass Ihr Baby auch die richtige Rückenstütze hat. Wenn der Kopf Ihres Babys auf der Beuge Ihres rechten Arms ruht, sollte Ihr gesamter rechter Arm die Wirbelsäule Ihres Babys stützen, während Sie es mit der anderen Hand tätscheln, mit den Fingern spielen oder über die Haare streicheln können. Denken Sie daran, das Ohr, die Schulter und die Hüfte Ihres Babys in einer Linie zu halten, um das Schlucken zu erleichtern. Lesen Sie auch – Weltstillwoche: Wissen Sie, was Sie essen müssen, um eine optimale Milchproduktion zu gewährleisten und was Sie vermeiden sollten

Schritt 3: Dies ist von entscheidender Bedeutung: Die Nase Ihres Babys sollte sich gegenüber der Brustwarze befinden, von der aus es saugt.

Schritt 4: Möglicherweise müssen Sie Ihr Baby führen, um Ihre Brustwarze zu erreichen. Halten Sie die Brust an den Seiten, indem Sie entweder einen C- oder einen U-Griff verwenden und die Finger weit von der Brustwarze entfernt halten, damit Sie keinen Einfluss darauf haben, wie das Baby einrastet. Lassen Sie Ihre Brustwarze die Oberlippe oder Nase Ihres Babys berühren und nicht die Mitte des Mundes. Der Kopf des Babys sollte nach hinten geneigt sein. Achten Sie darauf, dass das Kinn die Brust nicht berührt. Der gesamte Körper Ihres Babys, einschließlich Hals, Schulter und Bauch, sollte sich in derselben Linie befinden, zu Ihnen zeigen und so nah wie möglich an Ihnen sein.

Schritt 5: Wenn Ihr Baby den Mund öffnet, sollte es sich mit nach außen gekräuselten Lippen an der Brustwarze festhalten. Stellen Sie sicher, dass Ihr Baby genug von Ihrer Brust im Mund hat, damit es richtig stillt und nicht nur an Ihrer Brustwarze saugt. Wenn Sie nur an der Brustwarze saugen, bekommt Ihr Baby während einer Fütterungssitzung nicht genug Milch. Versuchen Sie, so viel wie möglich vom unteren Teil des Warzenhofs (dem Bereich um die Brustwarze) in den Mund des Babys zu bekommen. Ein perfekter Riegel ist, wenn mehr von Ihrem Warzenhof über der Oberlippe des Babys und weniger unter der Unterlippe sichtbar ist. Sobald Ihr Baby perfekt eingerastet ist und die Brustwarze ihren Gaumen berührt, beginnt es zu säugen.

Schritt 6: Zu keinem Zeitpunkt während des Stillens sollten Ihre Brustwarzen weh tun. Wenn Sie irgendwelche Schmerzen verspüren, deutet dies darauf hin, dass Ihr Baby nicht richtig eingerastet ist. Brechen Sie mit Ihrem Finger den Riegel (legen Sie Ihren Finger zwischen die Lippen Ihres Babys) und positionieren Sie Ihr Baby erneut.

Wenn Sie immer noch Probleme haben, Ihrem Baby zu helfen, wenden Sie sich an einen Laktationsexperten.

Bildquelle: Shutterstock

Veröffentlicht: 2. August 2018 14:03 Uhr