Hast Du gewusst? Gehirnproteine ​​helfen, Epilepsie zu verstehen

Es stellt sich heraus, dass neue Therapien den Forschern helfen könnten, herauszufinden, wie Proteine ​​interagieren, um das Brennen von Gehirnzellen zu steuern. Die Beeinflussung dieses Kompartiments kann das Brennen von Gehirnzellen steuern, was wiederum unter anderem Anfälle stoppen oder verhindern kann. Lesen Sie auch – Übergewichtige Menschen aufgepasst: Ihr Gewicht kann einen überraschenden Einfluss auf Ihre Gehirnfunktion haben

„Wenn wir besser verstehen können, wie das Gehirn die Aktivität strukturiert, können wir verstehen, wie es bei einer Störung wie Epilepsie, bei der die Gehirnaktivität unkontrolliert wird, schief gehen kann. Und wenn wir verstehen, was für diese Kontrolle wichtig ist, können wir bessere Strategien zur Behandlung und Verbesserung der Lebensqualität von Menschen mit epileptischen Anfällen entwickeln “, sagte die Hauptautorin der Studie, Rochelle Hines. Lesen Sie auch – Das Gehirn von Neugeborenen ist fest verdrahtet, um Gesichter und Orte zu sehen

Als die Interaktion in Nagetiermodellen unterbrochen wurde, zeigten EEG-Tests, dass sich die Gehirnwellen außer Kontrolle bewegten und Muster nachahmten, die bei Menschen mit Epilepsie und Angst beobachtet wurden. Lesen Sie auch – Opioidabhängigkeit kann dauerhafte Gehirnveränderungen verursachen

Die Studienergebnisse stimulierten die Entwicklung von Arzneimitteln, die auf die GABAA-Rezeptor-a2-Untereinheit abzielen, als neue, wirksamere Behandlungen für Epilepsie.

Quelle: ANI

Bildquelle: Shuttertsock

Veröffentlicht: 10. August 2018, 12:18 Uhr