Händedesinfektionsmittel gegen Wasser und Seife: Welches sollten Sie verwenden?
Da es kein Medikament zur Behandlung oder Vorbeugung von COVID-19-Infektionen gibt, sind soziale Distanzierung und Händehygiene der beste Weg, um uns vor der Krankheit zu schützen. Gesundheitsexperten haben den Menschen geraten, sich häufig die Hände mit Wasser und Seife zu waschen oder Desinfektionsmittel auf Alkoholbasis zu verwenden, wenn Wasser und Seife nicht verfügbar sind. Lesen Sie auch – Delhi Gesundheitspersonal leidet nach dem COVID-19-Impfstoff unter einer leichten Reaktion: Was Sie erwarten sollten
Händedesinfektionsmittel gegen Wasser und Seife: Welches bevorzugen Sie? Zweifellos ist die Verwendung eines Händedesinfektionsmittels bequemer als das häufige Händewaschen mit Wasser und Seife. Sie können einen Handrub überall hin mitnehmen und überall verwenden. Denken Sie jedoch daran, dass ein Desinfektionsmittel kein Ersatz für das Händewaschen mit Wasser und Seife ist. Experten sagen, dass Seife und Wasser das Virus wirksamer abtöten können als Händedesinfektionsmittel. Nicht nur das Waschen kann das Virus töten und von Ihrer Haut abspülen und auch Fett oder Schmutz auf Ihren Händen entfernen. Lesen Sie auch – Schneller Bluttest sagt COVID-19-Patienten mit hohem Risiko für schwere Erkrankungen voraus: Studie
Alkohol in Händedesinfektionsmitteln kann auch Viren zerstören, aber in bestimmten Situationen versagen. Wenn Sie das Desinfektionsmittel mit nassen oder verschwitzten Händen verwenden, kann der Alkohol mit Wasser oder Schweiß verdünnt werden, was seine Wirksamkeit beeinträchtigen kann. Die Verwendung eines Desinfektionsmittels kann Ihre Hände nicht von klebrigem Fett reinigen, an dem sich Viren festhalten können. Es gibt auch viele Nebenwirkungen bei der Verwendung von Händedesinfektionsmitteln. Lesen Sie auch – «Ansteckender» britischer Stamm könnte bis März 2021 zur dominanten COVID-19-Variante werden, warnt CDC
FDA warnt vor der Verwendung von DIY-Desinfektionsmitteln
Die Food and Drug Administration (FDA) der USA hat ebenfalls Bedenken hinsichtlich der Qualität von DIY-Desinfektionsmitteln geäußert. Es wurde gewarnt, dass eine falsche Messung oder Zutat zu einer unwirksamen oder kontaminierten Mischung führen kann, die Hautverbrennungen verursachen kann. Das Hinzufügen von Alkohol zum alkoholfreien Händedesinfektionsmittel wird die Wirksamkeit nicht verbessern, fügte er hinzu.
Einige Experten bezweifeln den Prozentsatz an Alkohol, der in DIY-Desinfektionsmitteln verwendet wird. Die US-amerikanischen Zentren für die Kontrolle und Prävention von Krankheiten (CDC) empfehlen die Verwendung eines Händedesinfektionsmittels auf Alkoholbasis mit mindestens 60% Ethanol, falls Seife und Wasser nicht verfügbar sind.
Es besteht die Möglichkeit, dass DIY-Desinfektionsmittel mit einem falschen Prozentsatz an Alkohol hergestellt werden, wodurch die Wirksamkeit gegen Bakterien und Viren verringert wird. Experten befürchten außerdem, dass die zur Herstellung des Desinfektionsmittels verwendeten Werkzeuge möglicherweise nicht ordnungsgemäß sterilisiert werden. Ätherische Öle und andere Zusatzstoffe in DIY-Desinfektionsmitteln können allergische Reaktionen hervorrufen. Berücksichtigen Sie alle diese Risiken, bevor Sie ein DIY-Desinfektionsmittel verwenden.
Die meisten Menschen verwenden Desinfektionsmittel nicht richtig
Laut CDC ist das Händewaschen mit normaler Seife und Wasser für mindestens 20 Sekunden der beste Weg, um Ihre Hände zu reinigen und das Risiko zu verringern, sich mit dem Virus zu infizieren. Insbesondere wird empfohlen, die Hände nach dem Husten, Niesen, Nasenblasen oder Toilettengang sowie vor dem Essen und Zubereiten von Speisen zu waschen. Es wird jedoch empfohlen, ein Händedesinfektionsmittel auf Alkoholbasis mit mindestens 60% Ethanol zu verwenden, falls Seife und Wasser nicht verfügbar sind. Eine Studie des US-Gesundheitsamtes ergab jedoch, dass die meisten Menschen Desinfektionsmittel nicht richtig verwenden.
Bei der Verwendung eines Händedesinfektionsmittels zur Desinfektion Ihrer Hände gilt als Faustregel, dass Sie die Lösung mindestens 30 Sekunden lang einreiben oder das Lied „Alles Gute zum Geburtstag“ dreimal summen müssen. Die meisten Menschen halten sich jedoch nicht an diesen empfohlenen Zeitpunkt, weshalb viele dem Risiko einer Übertragung ausgesetzt sind, ohne es zu wissen – so die in der Zeitschrift Emerging Infectious Diseases veröffentlichte CDC-Studie.
Veröffentlicht: 6. August 2020, 17:04 Uhr | Aktualisiert: 6. August 2020, 17:07 Uhr