Ein Druckaufbau im Auge, der den Sehnerv schädigt, wird als Glaukom bezeichnet. Der Druck im Auge steigt und im Auge sammelt sich Flüssigkeit an. Der Sehnerv und andere Teile des Auges können beschädigt werden und zu Sehverlust führen, wenn der Druck unkontrolliert bleibt. Augenverletzungen, Myopie (Kurzsichtigkeit), Bluthochdruck, verschreibungspflichtige Medikamente und andere augenbedingte Krankheiten und Diabetes können Glaukom verursachen. Lesen Sie auch – Die Überwachung des Glaukoms zu Hause ist möglicherweise bald möglich
Wenn Sie Symptome wie Sehverlust, Rötung des Auges, Übelkeit, Erbrechen, Augenschmerzen usw. bemerken, sollten Sie sofort einen Arzt aufsuchen. Ihr Arzt kann verschreibungspflichtige Augentropfen, Laserchirurgie oder Mikrochirurgie verwenden, um es zu behandeln. Sie können das Glaukom auch natürlich behandeln. Lesen Sie auch – Reiben Sie nicht Ihre juckenden Augen: Versuchen Sie stattdessen diese wirksamen Hausmittel
Hier sind einige der natürlichen Möglichkeiten zur Bekämpfung des Glaukoms• Essen Sie Lebensmittel mit hohem Carotinoidgehalt: Nehmen Sie Orangen und gelbes Gemüse in Ihre Ernährung auf, da diese mit Vitamin A beladen sind. Essen Sie auch antioxidantienreiche Lebensmittel wie Kidneybohnen, Preiselbeeren und dunkle Schokolade. • Essen Sie frisches Obst und Gemüsesäfte: Obst und Gemüse sind mit Antioxidantien beladen und tragen zur Verbesserung Ihrer Augengesundheit bei. • Kirschen und Blaubeeren: Sie bekämpfen freie Radikale, die Ihre Peeper schädigen können. Lesen Sie auch – Netzhautvenenverschluss: Neue Augentropfen können diese häufige Ursache für Blindheit verhindern
Was du nicht tun solltest• Vermeiden Sie es, Lebensmittel zu essen, die eine Reaktion hervorrufen. • Reduzieren Sie Koffein, da dies die Durchblutung der Augen beeinträchtigen kann. • Geben Sie den Alkohol auf, da Lebertoxizität zu Augenproblemen führen kann. • Der Verzehr von zuckerhaltigen Lebensmitteln kann schädlich für Ihre Augen sein kann das Risiko für Diabetes und Glaukom erhöhen. • Sie sollten auch Lebensmittel wie Nudeln, Brot und Kartoffeln meiden.
Regelmäßige Augenuntersuchungen sind ebenfalls erforderlich.
Bildquelle: Shutterstock
Veröffentlicht: 2. August 2018, 9:40 Uhr