Frauen leiden aufgrund weiblicher Sexualhormone seltener unter schweren COVID-19-Symptomen

Niemand ist vor dem neuartigen Coronavirus sicher, das bisher weltweit über 24 Millionen Menschen infiziert hat. Aktuelle Daten deuten jedoch darauf hin, dass Männer und Frauen unterschiedlich betroffen sind. Mehrere Studien haben gezeigt, dass Männer anfälliger für COVID-19-Infektionen sind und auch häufiger an schweren Symptomen leiden als Frauen. Die Daten zeigen auch höhere Sterblichkeitsraten bei Männern im Vergleich zu Frauen aufgrund von COVID-19. Einige Berichte behaupten, dass Männer ungefähr doppelt so häufig an einer COVID-19-bedingten Krankheit sterben wie Frauen. Es gibt viele Theorien, warum COVID-19 die Geschlechter unterschiedlich beeinflusst. Während einige höhere Konzentrationen von ACE2, einem Molekül, das es dem Coronavirus ermöglicht, gesunde Zellen zu infizieren, verantwortlich machen, schlagen andere vor, dass Frauen mehr T-Zellen produzieren als die ihrer männlichen Kollegen. T-Zellen sind Immunzellen, die eine wichtige Rolle bei der Bekämpfung von Infektionen einschließlich COVID-19 spielen. In einer neuen Studie werden Östrogene, auch als weibliche Sexualhormone bezeichnet, für eine verringerte COVID-19-Schwere bei Frauen verantwortlich gemacht. Lesen Sie auch – Delhi Gesundheitspersonal leidet nach dem COVID-19-Impfstoff unter einer leichten Reaktion: Was Sie erwarten sollten

Östrogene sind Hormone, die für die sexuelle und reproduktive Entwicklung wichtig sind, und Frauen haben tendenziell höhere Werte als Männer. Bei Frauen spielen diese Hormone eine Rolle im Menstruationszyklus und im Fortpflanzungssystem. Lesen Sie auch – Schneller Bluttest sagt COVID-19-Patienten mit hohem Risiko für schwere Erkrankungen voraus: Studie

Wie Östrogen hilft, den Schweregrad von COVId-19 bei Frauen zu senken

Die neue Studie, die in der Zeitschrift Current Hypertension Reports veröffentlicht wurde, legte nahe, dass Östrogen die Schwere der COVID-19-Symptome bei Frauen verringern kann. Da Männer einen niedrigeren Östrogenspiegel haben, besteht für sie ein höheres Risiko für schwerwiegendere Folgen dieses Virus. Lesen Sie auch – “Ansteckender” britischer Stamm könnte bis März 2021 zur dominanten COVID-19-Variante werden, warnt CDC

Für die Studie überprüfte das Forscherteam veröffentlichte präklinische Daten zur geschlechtsspezifischen Hormonaktivität, insbesondere zu Östrogen.

Angiotensin-Converting-Enzym2 (ACE2), das an Zellmembranen in Herz, Arterien, Nieren und Darm gebunden ist, ist als zellulärer Rezeptor des für Covid-19-Infektionen verantwortlichen Coronavirus bekannt. ACE2 hilft, das Virus in die Zellen dieser Organsysteme zu bringen.

Nach der Überprüfung der verfügbaren Daten schlug das Forscherteam vor, dass Östrogen dazu beiträgt, den ACE2-Spiegel im Herzen zu senken, was wiederum dazu beiträgt, den Schweregrad von COVID-19 bei Frauen zu senken.

“Wir wissen, dass das Coronavirus das Herz beeinflusst, und wir wissen, dass Östrogen bei Frauen vor Herz-Kreislauf-Erkrankungen schützt. Die wahrscheinlichste Erklärung waren hormonelle Unterschiede zwischen den Geschlechtern”, zitierte IANS die Hauptautorin Leanne Groban vom Wake Forest Baptist Health Center in die USA als sagen.

Männer haben höhere Konzentrationen von ACE2 im Blut

Kürzlich hatte eine im European Heart Journal veröffentlichte Studie auch gezeigt, dass Männer höhere ACE2-Konzentrationen im Blut haben als Frauen.

Die Studie fand auch heraus, dass Patienten mit Herzinsuffizienz, die Medikamente gegen das Renin-Angiotensin-Aldosteron-System (RAAS) wie Angiotensin-Converting-Enzym (ACE) -Hemmer oder Angiotensin-Rezeptor-Blocker (ARBs) einnahmen, keine höheren Konzentrationen an ACE2 im Blut hatten . Daher sagten die Forscher, dass sie das Absetzen dieser Medikamente bei COVID-19-Patienten nicht unterstützen, wie dies in früheren Berichten vorgeschlagen wurde.

Hohe ACE2-Spiegel sind auch in der Lunge zu finden, was bedeutet, dass sie eine entscheidende Rolle beim Fortschreiten von Lungenerkrankungen im Zusammenhang mit COVID-19 spielen können.

All dies erklärt, warum Männer häufiger an COVID-19 sterben als Frauen.

Veröffentlicht: 29. August 2020, 12:28 Uhr