Fledermäuse, die nicht hinter der Ausbreitung des Nipah-Virus stehen, bestätigen Tests

Tests haben ausgeschlossen, dass Fledermäuse hinter der Ausbreitung des Nipah-Virus stecken, bei dem in Keralas Distrikten Kozhikode und Malappuram 12 Menschen ums Leben kamen. Insgesamt 21 Proben von Fledermäusen und Schweinen wurden an das Labor für Hochsicherheitstierkrankheiten in Bhopal geschickt, die sich jedoch nach den am späten Freitagabend erhaltenen Ergebnissen als negativ herausstellten. Lesen Sie auch – COVID-19-Impfstoff wird in Kerala kostenlos zur Verfügung gestellt: Pinarayi Vijayan

Anfang dieser Woche sagte ein Team unter der Leitung von SP Suresh, dem Kommissar für zentrale Tierhaltung, nach einer Untersuchung der Tiere in den betroffenen Gebieten in der Nähe, dass bei Tieren keine Inzidenz des Nipah-Virus festgestellt worden sei und dass die Menschen betroffen gewesen seien. Lesen Sie auch – Die 12 wichtigsten gesundheitlichen Vorteile von Papaya, die Sie beachten sollten

Zu den Proben, die nach Bhopal geschickt wurden, gehörten Proben von Fledermäusen, die im Haus des Krankheitsopfers Moosa im am schlimmsten betroffenen Dorf Perambara gefunden wurden. Seine beiden Söhne und ein weiterer Verwandter erlagen ebenfalls. Lesen Sie auch – Früchte können Ihr Sexualleben aufpeppen: Hier sind die besten für Sie

Alle 21 Proben wurden in und in der Nähe von Perambara gesammelt.

Die Übertragung von NiV erfolgt durch direkten Kontakt mit infizierten Fledermäusen, Schweinen oder anderen mit NiV infizierten Personen.

Da die Ergebnisse zeigen, dass dieses Virus nicht von Fledermäusen stammt, haben die Behörden nun beschlossen, weitere Tests durchzuführen, um seine Quelle zu lokalisieren.

Quelle: IANS

Bildquelle: Shutterstock

Veröffentlicht: 26. Mai 2018 13:00 Uhr | Aktualisiert: 26. Mai 2018 13:02 Uhr