Wie jedes Jahr hat auch 2018 die Zahl der Sportler zugenommen, da der neue Lifestyle-Trend darin besteht, einen gesunden und schlanken Körper zur Schau zu stellen. Um das angestrebte Ziel zu erreichen, sind die Menschen bereit, sich selbst an die äußerste Grenze zu treiben. Aufgrund der Unbekanntheit darüber, wie sich der Körper an diese Veränderungen anpasst, sind Menschen häufig mit ungerechtfertigten Gesundheitsproblemen konfrontiert. Es ist wichtig zu verstehen, wie Sie die Gesundheit Ihres Herzens verfolgen können, da anstrengendes Training die kurzfristigen Risiken für das Herz erheblich erhöhen kann. Lesen Sie auch – Nach einer langen Pause wieder ins Fitnessstudio? Halten Sie sich von diesen 5 wirkungsvollen Übungen fern
Lesen Sie auch – Möchten Sie während des Trainings heiß aussehen? Sehen Sie, wie Kiara Advani, Sara Ali Khan und andere Bollywood-Promis ihren Fitness-Look hervorhoben
Mäßiges, regelmäßiges Training ist vorteilhaft und gibt Ihrem Herzen die Möglichkeit, effizienter zu arbeiten. Eine zu harte oder anstrengende Arbeit Ihres Herzens kann jedoch gefährlich sein und zu Folgendem führen Dr. Vivek Mahajan, Interventioneller Kardiologe, Fortis Hospital, Kalyan : Lesen Sie auch – 10 Gymnastikfehler, die Sie 2020 nicht wiederholen sollten
- Während der Durchführung von Cardio-Routinen wird der Blutfluss nur auf die arbeitenden Muskeln und nicht auf die Bereiche gerichtet, die nicht viel bewirken (z. B. Arme beim Laufen). Daher nimmt der Blutfluss zu, was zu einem erhöhten Blutvolumen im Herzen führt. Wenn das im Herzen registrierte Blutvolumen zunimmt, passt sich der linke Ventrikel an und vergrößert sich somit. Da der größere Hohlraum nicht mehr mehr Blut aushält, stößt er pro Schlag mehr Blut aus. Es gibt einen Anstieg des Blutdrucks auf den Rest des Körpers, wodurch das Herz gegen eine stärkere Kraft kämpft, um Blut herauszudrücken
- Übermäßiges Training über eine Stunde führt dazu, dass sich das Herzgewebe dehnt. Das Herz kann nicht genug Blut in den Körper pumpen. Kräftiges und nicht überwachtes Training kann zu kurzfristigen Risiken für Herzinfarkte oder Herzstillstand führen. Andere Effekte sind Brustschmerzen, Benommenheit, Atemnot und sogar Herzklopfen
Wenn Sie ein begeisterter Sportler sind und ein intensives und strenges Training durchführen, ist es wichtig, in regelmäßigen Abständen Ihren Arzt zu konsultieren und eine geeignete Therapie zu suchen. In Bezug auf die Pflege Ihres Herzens ist es ratsam, die folgenden Maßnahmen zu befolgen:
- Machen Sie ein Exercise Stress Echo (ESE) oder ein EKG, bevor Sie sich für ein Trainingsprogramm anmelden. Ein 2D-Echo sollte auch durchgeführt werden, bevor Sie an einem strengen Kurs teilnehmen
- Vermeiden Sie Workouts bei extremen Temperaturen, dh bei übermäßiger Hitze oder extremer Kälte
- Unterlassen Sie es, Ihr Training auf einem vollen Bauch durchzuführen. Essen Sie mindestens eine Stunde vor dem Training eine mittelgroße Mahlzeit / einen Snack. Die besten Optionen für Mahlzeiten / Snacks können von einem Ernährungsberater empfohlen werden
- Stellen Sie sicher, dass Sie alle Arten von Symptomen melden, die während des Trainings auftreten können. vor allem häufige Anfälle von Atemnot und Müdigkeit. Wiederkehrende Schmerzen in der Brust können auf eine koronare Herzkrankheit hinweisen und zu dieser führen. Daher muss in solchen Fällen ein Experte konsultiert werden, ohne Zeit zu verlieren
- Halten Sie eine Frequenz in Bezug auf extreme isometrische Übungen (Kontraktionen einer bestimmten Muskelgruppe) ein. Währenddessen können Sie Muskeln aufbauen. Überstunden können negative Auswirkungen auf den Körper haben. Ständiges Gewichtheben ohne Ruheintervalle kann das Herz belasten.
- Neben dem körperlichen Training sollte man durch ganzheitliche oder mentale Übungen wie Yoga oder Meditation ein Gleichgewicht halten.
Veröffentlicht: 21. Mai 2018, 19:40 Uhr