Fieber ist kein vorherrschendes Symptom einer COVID-19-Infektion: AIIMS-Studie
Fieber wurde als das häufigste Symptom von COVID-19 angesehen und förderte die breite Verwendung des digitalen Stirn-Infrarot-Thermometers an Flughäfen, Büros, Krankenhäusern, Einkaufszentren und anderen öffentlichen und kommerziellen Einrichtungen, um die verdächtigen Patienten zu identifizieren. Eine Überschätzung des Fiebers als vorherrschendes Symptom von COVID-19 kann jedoch die Bemühungen zur Reaktion auf Pandemien beeinflussen, schlug eine neue Studie vor. Lesen Sie auch – Delhi Gesundheitspersonal leidet nach dem COVID-19-Impfstoff unter einer leichten Reaktion: Was Sie erwarten sollten
Fieber ist eigentlich kein vorherrschendes Symptom für die durch das neuartige Coronavirus verursachte Krankheit – heißt es in der Studie, die im Forscherarm des Indian Council of Medical Research, Indian Journal of Medical Research, veröffentlicht wurde. Die Forscher kamen zu dem Schluss, nachdem sie die Symptome von 144 COVID-19-Patienten beobachtet hatten, die zwischen März und April im Trauma-Zentrum des All India Institute of Medical Sciences (AIIMS) in Delhi und im AIIMS in Jhajjar, Haryana, aufgenommen wurden. Sie fanden heraus, dass nur 17 Prozent der Patienten Fieber hatten und mehr als 44 Prozent von ihnen zum Zeitpunkt der Krankenhauseinweisung asymptomatisch waren und dies durchgehend blieben. Lesen Sie auch – Schneller Bluttest sagt COVID-19-Patienten mit hohem Risiko für schwere Erkrankungen voraus: Studie
Basierend auf den Ergebnissen stellten die Forscher fest, dass eine Überbetonung des Fiebers als vorherrschendes Symptom dazu führen kann, dass mehrere Fälle übersehen werden, und Anlass zur Sorge geben kann, da asymptomatische Patienten potenzielle Überträger von Infektionen in der Gemeinschaft sind. Lesen Sie auch – «Ansteckender» britischer Stamm könnte bis März 2021 zur dominanten COVID-19-Variante werden, warnt CDC
Das Studienpapier mit dem Titel „Klinisch-demografisches Profil und Krankenhausergebnisse von COVID-19-Patienten, die in einem Tertiärzentrum in Nordindien aufgenommen wurden“ wurde von Dr. Randeep Guleria, Direktor von AIIMS Delhi, zusammen mit 28 anderen verfasst.
Haben wir die stillen Streuer vermisst?
Eine frühere Studie, die in der Zeitschrift Annals of Internal Medicine veröffentlicht wurde, ergab, dass asymptomatische Patienten bis zu 45 Prozent aller COVID-19-Fälle ausmachen können. Die Patienten ohne Symptome spielen eine bedeutende Rolle bei der frühen und anhaltenden Ausbreitung des neuartigen Coronavirus, so die Studie. Die stille Ausbreitung des Virus erschwert die Bekämpfung der Pandemie. Um die stillen Streuer zu identifizieren und die Pandemie zu mildern, wurde in dem Bericht die Notwendigkeit umfangreicher Tests und Kontaktverfolgung hervorgehoben.
Aber wir haben wahrscheinlich in den frühen Tagen der Pandemie viele asymptomatische COVID-19-Patienten vermisst – gemäß der AIIMS-Studie. Es zeigte sich, dass es bereits von März bis April viele stille Streuer gab. Von den 144 in der Studie beobachteten Patienten hatten 44,4 Prozent keine Symptome. Diejenigen, die Symptome hatten, hatten Husten als häufigstes Symptom (34,7 Prozent), während nur 17,4 Prozent über Fieber klagten. Nasensymptome traten auch nur bei 2% der Patienten auf.
Gelegentliche Symptome von COVID-19
In einem Gespräch mit einem Nachrichtensender sagte Dr. Randeep Guleria, dass die COVID-19-Infektion viel systematischer sei als bisher angenommen, und betonte die Notwendigkeit einer breiteren Linse, um die Symptome von COVID-19 zu untersuchen. Ihm zufolge berichteten Menschen, die mit dem neuartigen Coronavirus infiziert waren, auch über einige ungewöhnliche Symptome wie Schlaganfall, Herzinfarkt, Durchfall, Bindehautentzündung.
Anfänglich wurden Fieber, Husten, Halsschmerzen, Atemnot und Müdigkeit als häufige Symptome von Covid-19 aufgeführt. Im Juni fügte das Gesundheitsministerium der Union Geruchs- und Geschmacksverlust, Durchfall und Muskelschmerzen sowie Symptome der Viruserkrankung hinzu.
Interessanterweise fanden die Forscher keinen Zusammenhang zwischen Alter, Geschlecht oder sogar Rauchgewohnheiten zu denen, die sich mit der Covid-19-Infektion infiziert hatten. Die Studie fand auch keinen signifikanten Zusammenhang zwischen der Schwere der Erkrankung mit Alter, Geschlecht und Raucherstatus.
Eine kürzlich durchgeführte systematische Überprüfung und Metaanalyse hatte jedoch darauf hingewiesen, dass Rauchen ein Risikofaktor für das Fortschreiten von Covid-19 ist, da COVID-19-Patienten mit schwerer, fortschreitender Krankheit oder Intensivstation häufiger rauchen.
Veröffentlicht: 26. Juli 2020, 11:11 Uhr | Aktualisiert: 27. Juli 2020, 08:56 Uhr