Schlaganfall Studien zufolge machen sie 1,2% der jährlichen Todesfälle in Indien aus. Es hat kürzlich das Leben des ehemaligen Sprechers gefordert und den CPM-Führer Somnath Chatterjee ausgewiesen. Ärzte sagen, dass gesunde Ernährungsgewohnheiten Ihnen helfen können, drei starke Faktoren einzudämmen, die das Schlaganfallrisiko erhöhen, darunter ein niedriger Cholesterinspiegel, hoher Blutdruck und übermäßiges Gewicht. Sie müssen genau wissen, welche Art von Lebensmittel Sie in die Ernährung aufnehmen sollten, um ein erhöhtes Schlaganfallrisiko zu vermeiden. Probieren Sie sie aus und bekämpfen und reduzieren Sie die Schlaganfallmöglichkeiten. Lesen Sie auch – Grüne Mittelmeerdiät noch besser für Ihre Herzgesundheit
Essen Sie viel Gemüse und Obst: Um einen Schlaganfall zu vermeiden, sollten Sie sich für eine Ernährung entscheiden, die reich an Gemüse und Früchten ist. Versuchen Sie, so viel Gemüse und Obst wie möglich in Ihrer täglichen Ernährung zu haben. Lesen Sie auch – Essen Sie dieses Kreuzblütlergemüse täglich, um das Herzinfarktrisiko zu verringern
Vollkornprodukte mit hohem Ballaststoffgehalt sind ein Muss: Eine Anti-Schlaganfall-Diät muss vollkorn- und ballaststoffreiche Lebensmittel enthalten, da sie bei der Bewältigung der Risikofaktoren helfen, die zu einem Schlaganfall führen. Lesen Sie auch – Chinesischer Mann verliert die Hälfte seiner Leber, nachdem er ungekochten Fisch gegessen hat: 7 Lebensmittel, die Sie niemals roh essen sollten
Gehen Sie für fischreiche Ernährung: Wenn Sie mindestens zweimal pro Woche Fisch essen, verringert sich die Wahrscheinlichkeit eines Schlaganfalls erheblich.
Begrenzen Sie Ihre Aufnahme von gesättigten Fetten und Transfetten: Wenn Sie sich für eine Anti-Schlaganfall-Diät entscheiden, stellen Sie sicher, dass Sie den Konsum von gesättigten Fetten und Transfetten einschränken. Das Vermeiden von teilweise hydrierten Ölen hilft Ihnen gut.
Mageres Fleisch und Geflügel sind gut für Ihre Gesundheit: Nehmen Sie mehr mageres Fleisch und Geflügel zu sich und kochen Sie es ohne gesättigte Fettsäuren oder Transfette.
Milchprodukte, die Sie einnehmen, sollten fettarm sein: Die Gewichtsreduzierung ist ein wesentlicher Weg, um das Schlaganfallrisiko zu verringern. Entscheiden Sie sich daher für fettarme Milchprodukte.
Vermeiden Sie Zuckerzusätze: Wenn Sie die Möglichkeiten eines Schlaganfalls prüfen möchten, halten Sie sich von Lebensmitteln und Getränken mit Zuckerzusatz fern.
Gehen Sie für weniger Salz: Eine erhöhte Natriumaufnahme kann das Risiko eines Schlaganfalls erhöhen. Versuchen Sie, Lebensmittel mit weniger Salz zu haben. Die American Heart Association empfiehlt, dass Sie weniger als 1500 mg Natrium pro Tag zu sich nehmen sollten, wenn Sie eine Anti-Schlaganfall-Diät einhalten.
Begrenzen Sie Ihren Alkoholkonsum: Um das Risiko eines Schlaganfalls zu vermeiden, müssen Sie den Alkoholkonsum nicht ganz aufgeben. Allerdings müssen Sie Ihren Alkoholkonsum auf jeden Fall moderieren. Wenn Sie keine schwangere Frau sind, beschränken Sie sich auf ein Getränk pro Tag. Für Männer sind zwei Getränke pro Tag in Ordnung, wenn Sie Ihre Schlaganfallmöglichkeiten prüfen möchten.
Bildquelle: Shutterstock
Veröffentlicht: 13. August 2018, 19:06 Uhr