Als ich 20 Jahre alt war, habe ich oft mit einem Hammer unter meinem Bett geschlafen. Ich wusste, dass es irrational war, aber ich hatte manchmal Träume von Soldaten, die mitten in der Nacht an meine Tür klopften, um mich mitzunehmen oder sich in mein Haus zu drängen, um mich zu töten. In der dunklen, ruhigen Nacht fühlte ich mich nicht sicher, obwohl ich in einem bürgerlichen Vorort lebte, in dem ich meine Nachbarn kannte.
Dies war ein Überbleibsel des jüdischen Aufwachsens in den 1970er und 1980er Jahren. Ich wurde nie angegriffen, angespuckt oder unaussprechliche Namen genannt. Meine einzige Annäherung an Antisemitismus war das Mittagessen in New Jersey mit den Eltern eines katholischen Freundes. Sein Vater murmelte nach ein paar Bieren etwas über den Server, der ihn jüdisch machte, und mein Freund verkündete später stolz, dass er seinem Vater sagte, er solle solche Dinge nicht vor mir sagen.
Er sollte sie überhaupt nicht sagen, antwortete ich, klar, dass die Beziehung unweigerlich enden würde.
Nein, mir ist nichts Schreckliches passiert, weil ich Jude war. Ich wusste nur, dass es möglich war.
Meine jüdische Identität war zu gleichen Teilen Stolz auf unsere familienorientierten Traditionen und allzu klare Kenntnis der Geschichte, während derer Juden im Laufe der Jahrhunderte und auf der ganzen Welt immer wieder die Arbeit verweigert, abgewiesen, geschlagen und getötet wurde, nur weil sie es waren Jüdisch. Der Holocaust war eine neue Erinnerung, ebenso wie die Geschichten meiner Vorfahren, die vor den Kosaken flohen.
Wir haben in Israel Bäume gepflanzt und davon geträumt, dorthin zu gehen. Ich habe Israel 8 oder mehr Mal besucht, und ich muss sagen, es ist das beste Beispiel dafür, dass Juden stark, selbstbewusst und befähigt sind. Nach einer Geschichte beleidigender Karikaturen von Juden als blass und schwach fand ich diese Stärke beruhigend.
Meine Kinder besitzen nicht diese Definition dessen, was es bedeutet, zum Guten und zum Schlechten jüdisch zu sein. Neulich im Auto spielte meine Tochter ein Lied, in dem ein Rapper das n-Wort enthielt. Ich hasse dieses Wort und sagte es meiner 15-Jährigen, als sie uns durch die Nachbarschaft fuhr.
Mama, Weiße können es nicht sagen, aber Schwarze können es, sagte sie.
Ich würde niemals das Wort Kike verwenden, sagte ich zu ihr. Wir haben die Verantwortung, uns nicht zu erniedrigen, weil wir der Welt gesagt haben, wenn wir solche Worte verwenden, dass sie es auch können.
Was ist das für ein Wort? Sie sagte. Niemand benutzt mehr solche alten Wörter.
In der milchigen Dämmerung saß ich fassungslos auf dem Beifahrersitz des langsam fahrenden Autos. Meine Tochter kannte die zeitlose Beleidigung gegen Juden nicht? Vielleicht habe ich es zu gut gemacht, sie vor den Schrecken unserer kollektiven Geschichte zu schützen.
Ich erzählte ihr weiter, dass der Schütze der Synagoge in Pittsburgh am vergangenen Wochenende dieses Wort im gesamten Internet verwendet hatte, als er seinen Hass auf Juden proklamierte und darauf bestand, dass wir alle sterben müssen. Sie war mehr fassungslos, dass er solche Informationen in sozialen Medien teilte als alles andere.
Was uns zu einem Gespräch über ihre eigene jüdische Identität und ihre Verbindung oder deren Fehlen mit den Ereignissen unserer Geschichte führte.
In Zeiten wie diesen bin ich mir nicht sicher, wie ich mit unseren Kindern über schreckliche Ereignisse sprechen sollte. Schließlich wachsen sie in einer Zeit auf, in der aktive Shooter-Übungen eine Lebenseinstellung in ihren Schulen sind und sie dank eines 24-Stunden-Nachrichtenzyklus und einer ununterbrochenen Bindung an soziale Medien kaum vor irgendetwas geschützt sind.
Die Aufgabe eines Elternteils ist es jedoch, Ihre Kinder auf altersgerechte Weise zu schützen und zu stärken. Meine Kinder verdrehen die Augen und seufzen tief, als ich sie versammle, um zum Schabbat in die Synagoge zu gehen. Mir ist nie in den Sinn gekommen, dass wir größere Probleme mit diesem Ausflug haben.
Zögere ich, wenn ich das nächste Mal möchte, dass meine Familie Gottesdienste besucht? Fühle ich mich im Heiligtum nicht mehr sicher? Werden meine Kinder, die routinemäßig Gottesdienste verlassen, um mit anderen Teenagern in den Klassenzimmern abzuhängen, in unserem schönen, friedensfördernden Gotteshaus mehr oder weniger gefährdet sein? Muss ich jetzt an einem ruhigen Samstagmorgen hyper-wachsam sein, anstatt zu beten und zu meditieren, um sicherzustellen, dass an dem einzigen Tag, an dem eine Synagoge nicht verschlossen ist, keine Fremden durch die Eingangstüren wandern?
Wenn schreckliche Dinge ohne Erklärung passieren, ist es unglaublich schwierig, mit unseren Kindern oder uns selbst über die Ereignisse zu sprechen. Es gibt buchstäblich keine Worte.
Aber wir müssen sie finden.
Dies ist einer der Gründe, warum Social Media in Zeiten des Hasses von Vorteil sein kann.
Nach der Tragödie in der Tree of Life-Kongregation in Pittsburgh kamen E-Mails in meinem Posteingang an, und Freunde und Bekannte teilten Artikel und Ermutigungen auf Facebook.
Rabbi Jonathan Berkun, ein Facebook-Freund, der früher ein Geistlicher der Metro Detroit war, wuchs in dieser Synagoge in Pittsburgh auf. Sein Vater ist jetzt der Rabbiner dort, war aber an diesem verheerenden Schabbat abwesend, weil Jonathans Mutter krank war.
Er flog nach dem Schießen zurück nach Pittsburgh und schrieb lange Beiträge und Artikel über seine Reise, die ich als Grundlage fand. Durch das Teilen von Momenten in seiner zerstörten Heimatstadt hatte ich das Gefühl, dass auch ich anfangen könnte zu glauben, dass gute Dinge unerklärlicherweise guten Menschen passieren, aber meistens gute Menschen, die unsere Tage führen.
Er schrieb über den Kauf einer Flasche Wasser Minuten nach der Landung am Flughafen. Er sagte: Die Verkäuferin war so freundlich, dass ich witzelte, wie ich vergessen hatte, wie nett die Leute in dieser Stadt mit so tiefen Wurzeln sind. Es war ein harter Tag für uns, Sir, antwortete sie mit einer Träne im Auge. Ich erzählte ihr, warum ich dort war und woher ich kam. Wir vergießen beide Tränen.
Selbst nach einer solchen Verwüstung gelang es ihm, das Gute zu finden. Welches ist, was wir alle die ganze Zeit tun müssen. Denn wenn wir jeden Tag anfangen, das Gute in Menschen, in Situationen, im verstopften Verkehr oder in verschüttetem Kaffee zu suchen, beginnen wir, eine Gesellschaft zu schaffen, in der die Menschen freundlich, unterstützend und verzeihend sind. Und ich hoffe, dass dies letztendlich zu einer Gesellschaft führt, in der sinnlose Morde und grundloser Hass nicht mehr vorkommen.
Juden trauern um die Zerstörung unseres Heiligen Tempels in Jerusalem vor Tausenden von Jahren. Es wurde einmal zerstört, wieder aufgebaut und dann wieder zerstört, und so viele unserer Anbetungszüge basieren auf der Idee, diesen Tempel wieder aufzubauen, damit sich alle Juden versammeln können, um anzubeten.
Unsere Tradition sagt uns, dass der Tempel eines Tages durch unbegründeten Hass zerstört wurde. Es ist eine Lehre für uns, uns nicht auf die Unterschiede zwischen uns zu konzentrieren, sondern Gemeinsamkeiten zu finden. Die biblische Botschaft ist zutiefst unbegründet, Hass war verheerend genug, um uns daran zu hindern, an unserem heiligsten Ort anzubeten. Bring unsere Tat zusammen, heißt es in der Nachricht, oder wir haben es nicht verdient, zurückzukehren.
In seinen Schriften sagte Rabbi Berkun Folgendes:
Ich kann immer noch nicht verstehen, wie Amerika im Jahr 2018 ein fruchtbarer Boden für die Ermordung von Judenhassern sein kann. Wie nach allen jüngsten amerikanischen Tragödien werden wir zweifellos über die Grundursache streiten und darüber, was getan werden kann, um zu verhindern, dass sich die Geschichte wiederholt. Aber einige Dinge sind klar: Waffengewalt ist eine amerikanische Epidemie. Der Antisemitismus nimmt in Amerika statistisch zu. Politik und öffentlicher Diskurs haben die Umgangssprache eines Straßenkampfes angenommen. Hass und Rassismus sind in diesem Land lebendig und gut.
Dann fragt er, was wir dagegen tun sollen. Denn wenn wir keine Maßnahmen ergreifen können, um Änderungen vorzunehmen, macht es keinen Sinn, eines dieser Gespräche zu führen. Rabbi Berkun bietet fünf Vorschläge an:
1. Abstimmung. Werden Sie politisch oder kommunal aktiv.2. Zurück geben. Jemand hat es heute schlimmer als Sie. Helfen Sie ihm oder ihr, es besser zu machen.3. Umarme deine Lieben. Hör auf, die kleinen Sachen zu schwitzen.4. Wenn Sie Jude sind, kommen Sie zur Schule. Zeigen Sie den Hassern, dass sie niemals gewinnen werden.5. Erfahren Sie, warum es wichtig ist, jüdisch zu sein. Studiere einen Text. Übe das Beten.
Mein Lieblingsteil des Schabbat-Morgengottesdienstes ist, wenn alle Gemeindemitglieder vor der Arche stehen, in der sich die heiligen Schriftrollen befinden. Der Tora-Leser geht mit den geschmückten Schriftrollen um den Raum herum, und die Leute küssen ihn, wenn er vorbeigeht. Wenn der Spaziergang beendet ist und die Serviceleiter vor der offenen Arche stehen, singen wir diese Worte auf Hebräisch noch lauter:
,
Es ist ein Baum des Lebens für diejenigen, die daran festhalten, und alle seine Unterstützer sind glücklich; Seine Wege sind Wege der Angenehmheit, und alle seine Wege sind Frieden. (Sprüche 3: 17-18)
Ich liebe diesen Teil des Dienstes, weil alle Stimmen zu einer Dünung verschmelzen wie eine Meereswelle, die uns zusammen ins trockene Land trägt. Für diesen Moment scheinen wir in dieser Vision von Heiligkeit als lebensspendend vereint zu sein. Ich hoffe nur, dass wir wirklich leben können, was die Passage sagt, dass alle ihre Wege tatsächlich zum Frieden führen.
Ob wir jüdisch, christlich, muslimisch oder etwas ganz anderes sind, ob wir an einen oder mehrere Gott glauben, jeder Mensch hat das Recht auf seinen Weg. Sobald wir die Wahrheit annehmen, dass wir anders sind, während wir in die Schönheit unserer reichen Traditionen eintauchen, können wir einen Weg des Friedens beschreiten.
Wir alle können mit unseren Kindern darüber sprechen, Gemeinsamkeiten mit anderen aus sehr unterschiedlichen Traditionen zu finden. Es ist meiner bescheidenen Meinung nach der einzige Weg nach vorne.
Können Sie keine Worte finden, um Ihren Kindern zu erklären, was in Pittsburgh passiert ist? Schauen Sie sich diese Tipps an, um mit Kindern über Tragödien zu sprechen.
Lynne Golodner ist Autorin, Unternehmerin und Mutter von vier Kindern in Huntington Woods.