Laut einer neuen Studie, die im Journal of Cancer Discovery veröffentlicht wurde, kann der Verzehr einer proteinarmen Diät zur Behandlung von Krebs beitragen. Eine proteinarme Ernährung wird häufig empfohlen, um bestimmte Erkrankungen zu behandeln. Die Studie entdeckte, dass die Hemmung eines zuvor bekannten Proteins die Tumorlast verringern und die Wirksamkeit von Immuntherapiebehandlungen verbessern kann. Lesen Sie auch – Grüne Mittelmeerdiät noch besser für Ihre Herzgesundheit
Was ist eine proteinarme Diät? Lesen Sie auch – Probieren Sie diese flauschigen Wolkeneier für Ihr nächstes Frühstück
Ja, Proteine sind für Ihren Körper lebenswichtig, aber Ärzte und Experten werden Sie bitten, sie zu reduzieren, während Sie an chronischen Erkrankungen oder Krebs leiden (laut dieser Studie). Einer durchschnittlichen Person wird empfohlen, täglich 10-15% des Proteins zu konsumieren. Für Sportler und ältere Erwachsene wird eine etwas höhere Proteinmenge empfohlen. Aber für diejenigen, die unter chronischen Erkrankungen leiden, sollte die Aufnahme etwa 4-8% betragen. Eine ideale proteinarme Ernährung enthält also genau so viel Protein. Lesen Sie auch – Dies ist die beste Zeit, um Eier zur Gewichtsreduktion zu essen
Was können Sie also alles konsumieren?
1) Früchte wie Beeren2) Schlucht auf Tomaten3) Olivenöl.4) Kokosöl5) Brot, Reis, Nudeln usw.6) Gerste.7) Brokkoli.8) Blattgemüse.9) Pfirsiche10) Äpfel.
Was man vermeiden sollte?
Dies sind Lebensmittel mit einem hohen Proteingehalt. Es ist keine gute Idee, Protein vollständig zu meiden, aber das Vermeiden des Folgenden hilft.
- Eier.
- Nüsse wie Walnüsse, Mandeln.
- Milch oder Joghurt.
- Chia-Samen
- Hülsenfrüchte mögen Bohnen
- Leinsamen
- Käse
- Tofu
- Schaltier.
- Hähnchen.
Bedeutet eine proteinarme Ernährung, dass Protein vollständig vermieden wird?
NEIN. Proteine sind sehr wichtig für das reibungslose Funktionieren Ihres Körpers. Sie sind die Biomoleküle, die für jede Zelle in unserem Körper nützlich sind. Unser Körper verwendet Proteine zur Reparatur von Geweben und hilft bei der Herstellung verschiedener Körperchemikalien zusammen mit Enzymen und Hormonen. Wenn Ihr Arzt eine proteinarme Diät empfiehlt, ist es daher wichtig zu verstehen, dass Sie diese nicht vollständig reduzieren können.
Bildquelle: Shutterstock
Veröffentlicht: 2. August 2018, 9:57 Uhr