Im November 1992 hielt Elizabeth II. Eine Rede zum 40. Jahr ihrer Regierungszeit als Königin von England. Darin räumte sie ein, dass es kein Jahr war, auf das sie mit “unverdünntem Vergnügen” zurückblicken würde, und nannte es “annus horribilis”, eine sehr königliche lateinische Art zu sagen “dieses Jahr war scheiße”.
Die Königin hatte Recht. Prinz Andrew und Prinzessin Anne ließen sich von ihren Ehepartnern scheiden. Prinzessin Diana veröffentlichte ein Sammelbuch. Die britischen Boulevardzeitungen führten sexy königliche Skandale (Hinweis: Eine davon betraf einen Fußfetisch in St-Tropez). Und um das Ganze abzurunden, fing das Schloss der Königin Feuer!
Im Laufe der Jahre sind sowohl dieses beschissene Jahr für die Königin als auch der Ausdruck, mit dem sie es beschrieb, bei mir geblieben.
Zum einen hat es meine Erkenntnis gefestigt, dass Sie, egal wer Sie sind (sogar die Königin von England!), Harte Zeiten haben werden. Geld, Ruhm, Plastikblasen, nichts kann dich vor dem Auf und Ab der menschlichen Existenz schützen. Wir haben alle schlechte Momente, schlechte Tage, schlechte Jahre.
Der Schlüssel, mit dem ich in letzter Zeit zu kämpfen habe, ist jedoch, wie Sie auf diese schwierigen Zeiten reagieren.
Ich hatte zwei aufeinanderfolgende Annus Horribilis mit dem Tod meines Vaters, anderen familiären Gesundheitsproblemen, der Evakuierung meiner Mutter aus einem Hurrikan, dem Arbeitsdruck und so weiter.
In den letzten zwei Jahren habe ich viel darauf gehofft, dass der Sturm vorüber ist. Und gerade wenn ich denke, dass sich die Dinge beruhigen könnten, taucht etwas anderes auf. Es war anstrengend.
Zuletzt hatte ich eine schwere Augeninfektion, die dazu führte, dass ich das Sehvermögen verlor. Dies war emotional der letzte Strohhalm für mich, als ich mich bemühte, meine Arbeit mit Sehbehinderung und am Anfang extremen Schmerzen zu erledigen. Würde meine Vision zurückkehren? Es war möglich, dass dies nicht der Fall war. Diese Sorge wirbelte durch meinen Kopf, als ich humpelte und versuchte, mich um das zu kümmern, was in meinem Leben getan werden musste.
Nach sechs Tagen wachte ich schließlich auf und dachte, ich könnte besser sehen. War es ein Trugbild? Nee. Mein Sehvermögen war stark verbessert, jedoch nicht dort, wo es vor der Infektion war.
Trotzdem war ich euphorisch. Zum ersten Mal seit langer Zeit war ich sehr dankbar. Vieles, was mich in den letzten zwei Jahren nach unten gezogen hatte, fühlte sich kleinlich und unbedeutend an. Vieles von dem, was mein Herz und meinen Kopf mit Furcht erfüllt hatte, schien im großen Schema der Dinge dumm zu sein.
Meine Vision wurde körperlich und geistig wiederhergestellt. Mir wurde klar, dass ich selbst inmitten von Annus Horribilis einen besseren Job machen musste, um meinen Segen zu zählen und all die Dinge zu erkennen, für die ich dankbar war.
Die Titelgeschichte dieses Monats, eine Abkehr von uns im Comic-Stil, bietet Tipps, wie Sie Ihren Kindern helfen können, ein Gefühl der Dankbarkeit zu entwickeln, unabhängig davon, was das Leben mit ihnen zu tun hat. Es ist eine Lektion, an die ich mich gerne erinnern möchte, wie wir es alle sollten.
Immerhin hatte sie im gefürchteten Jahr 1992 der Königin andere Burgen, um ihren müden Kopf auszuruhen. Prinzessin Diana, die Mutter ihrer Enkelkinder, lebte und es ging ihr gut, auch wenn sie an der Boulevardzeitung herumtollte. Und ihre Gesundheit hatte ihr die Gelegenheit gegeben, 40 Jahre als Königin von England zu feiern.
Ich habe Menschen, die ich liebe und die mich lieben, ein Dach über dem Kopf, Essen in meinem Kühlschrank und die Vision, diese schöne, wenn auch komplizierte Welt zu sehen. Von nun an lehne ich das Konzept von annus horribilis ab. Jedes Jahr, in dem ich das Privileg habe, jeden Tag aufzuwachen und Luft zu holen, ist annus mirabilis, die sehr prätentiöse lateinische Art zu sagen: “Dieses Jahr rockt!”