Eine frühere Exposition gegenüber Dengue-Fieber kann eine gewisse Immunität gegen COVID-19 bieten
Wenn Sie in der Vergangenheit eine Dengue-Virus-Infektion hatten, haben Sie möglicherweise einen gewissen Schutz gegen COVID-19. Dies hat eine noch zu veröffentlichende Studie vorgeschlagen. Lesen Sie auch – Covid-19 könnte in Zukunft möglicherweise der Erkältung ähneln, sagen Wissenschaftler voraus
Die Studie, die ausschließlich mit Reuters geteilt wurde, fand einen Zusammenhang zwischen der Ausbreitung des Coronavirus in Brasilien und früheren Ausbrüchen von Dengue-Fieber. Unter der Leitung von Miguel Nicolelis, Professor an der Duke University, verglich das Forscherteam die geografische Verteilung der Coronavirus-Fälle im Land mit der Ausbreitung von Dengue in den Jahren 2019 und 2020. Lesen Sie auch – Atem anhalten, um eine Covid-19-Infektion zu vermeiden? Es könnte tatsächlich das Risiko erhöhen, sagen indische Forscher
Überraschenderweise wurde festgestellt, dass die Coronavirus-Infektionsraten an Orten, an denen im letzten Jahr und Anfang dieses Jahres starke Dengue-Ausbrüche aufgetreten waren, langsamer und niedriger waren. Es wurden auch niedrigere COVID-19-Mortalitätsraten in Populationen gefunden, in denen die Spiegel an Antikörpern gegen Dengue-Fieber höher waren. Lesen Sie auch – Die schützende Immunität gegen neuartige Coronaviren kann über Jahre andauern: Studie
Nicht nur in Brasilien fand das Team eine ähnliche Beziehung zwischen Dengue-Ausbrüchen und einer langsameren Ausbreitung von COVID-19 in anderen Teilen Lateinamerikas sowie in Asien und auf Inseln im Pazifik und im Indischen Ozean.
Basierend auf diesem Befund schlug das Forscherteam vor, dass eine frühere Exposition gegenüber dem Dengue-Virus ein gewisses Maß an Immunität gegen das neuartige Coronavirus bieten könnte. Es erhöht auch die Möglichkeit einer immunologischen Kreuzreaktivität zwischen Dengue-Flavivirus-Serotypen (Dengue-Antikörpern) und SARS-CoV-2, dem Virus, das COVID-19 verursacht.
Kann der Dengue-Impfstoff vor dem neuartigen Coronavirus schützen?
Der Dengue-Impfstoff Denvaxia (CYD-TDV) ist lizenziert und in einigen Ländern für Personen im Alter von 9 bis 45 Jahren erhältlich. Die Weltgesundheitsorganisation empfiehlt jedoch, den Impfstoff nur Personen mit bestätigter vorheriger Dengue-Virus-Infektion zu verabreichen. Sanofi Pasteur, der Hersteller des Impfstoffs, hatte auch darauf hingewiesen, dass Menschen, die zuvor nicht mit einem Dengue-Virus infiziert waren, das Risiko haben könnten, schweres Dengue zu entwickeln, wenn sie nach der Impfung an einer durch Mücken übertragenen Krankheit leiden. Kann dieser Dengue-Impfstoff verwendet werden, um eine Coronavirus-Infektion zu verhindern?
Obwohl das Dengue-Virus und SARS-CoV-2 aus völlig unterschiedlichen Familien stammen, zeigte die Studie der Duke University die Möglichkeit einer immunologischen Wechselwirkung zwischen zwei Viren.
«Wenn sich diese Hypothese als richtig herausstellt, könnte dies bedeuten, dass eine Dengue-Infektion oder Immunisierung mit einem wirksamen und sicheren Dengue-Impfstoff einen gewissen immunologischen Schutz gegen das Coronavirus bewirken kann», zitierte Reuters die Studie.
Frühere Studien haben auch gezeigt, dass Menschen mit Dengue-Antikörpern im Blut fälschlicherweise positiv auf COVID-19-Antikörper testen können, selbst wenn sie noch nie mit dem Coronavirus infiziert wurden, sagte Nicolelis gegenüber Reuters, als er betonte, dass weitere Studien erforderlich seien, um den Zusammenhang zu beweisen.
COVID-19 und Dengue-Fieber: Wie man sie voneinander unterscheidet
Dengue-Fieber und COVID-19 haben einige häufige Symptome wie Fieber, Husten und Halsschmerzen. Diese beiden Krankheiten unterscheiden sich jedoch in vielerlei Hinsicht. Hier sind einige Punkte, die Ihnen helfen können, sie auseinander zu halten.
Dengue-Fieber ist eine durch Mücken übertragene Virusinfektion, die durch die Bisse infizierter weiblicher Mücken auf den Menschen übertragen wird. Normalerweise entwickeln sich Dengue-Symptome vier bis sechs Tage nach der Infektion und dauern bis zu 10 Tage. Wenn Sie Dengue-Fieber haben, kann es plötzlich zu hohem Fieber (40 ° C) kommen, das von zwei der folgenden Symptome begleitet wird:
- Starke Kopfschmerzen
- Schmerz hinter den Augen
- Starke Gelenk- und Muskelschmerzen
- Ermüden
- Übelkeit
- Erbrechen
- Hautausschlag, der zwei bis fünf Tage nach Beginn des Fiebers auftritt
- Leichte Blutungen (wie Nasenbluten, Zahnfleischbluten oder leichte Blutergüsse)
- Geschwollene Drüsen
COVID-19 ist eine ansteckende Krankheit, die durch das zuletzt entdeckte Coronavirus SARS-CoV-2 verursacht wird. Das Virus wird von Person zu Person durch Atemtröpfchen übertragen.
Die häufigsten Symptome von COVID-19 sind Fieber, Müdigkeit und trockener Husten. Andere weniger häufige Symptome sind Schmerzen, verstopfte Nase, laufende Nase, Halsschmerzen oder Durchfall. In schweren Fällen kann es zu Atembeschwerden und Lungenentzündung kommen.
Veröffentlicht: 22. September 2020 13:07 Uhr | Aktualisiert: 23. September 2020, 9:25 Uhr