Nichtalkoholische Fettlebererkrankung oder NAFLD ist eine Erkrankung, bei der sich Fett in der Leber ansammelt. Menschen, die an NAFLD leiden, haben ein erhöhtes Risiko für Diabetes, Bluthochdruck, Fettleibigkeit usw. Bei NAFLD verstopfen die Arterien der Leber aufgrund von Fettablagerungen und Cholesterinbildung (wie es im Herzen geschieht), was zu Narbenbildung in gesundem Lebergewebe führt . Lesen Sie auch – Vorsicht! Chronische Bauchschmerzen können ein Zeichen dafür sein, dass Ihre Leber in Gefahr ist
Ein Zustand wie NAFLD kann bei frühzeitiger Erkennung reversibel sein. Wenn er jedoch ignoriert wird, kann dies zu Komplikationen führen, die lebensbedrohlich sein können. Wir haben mit gesprochen Dr. Prasanna S. Shah Interventioneller Gastroenterologe Jaslok Hospital & Research Center, Mumbai die Folgen der NAFLD kennen. „Die nichtalkoholische Fettlebererkrankung (NAFLD) ist eine sehr häufige Erkrankung und bezieht sich auf eine Gruppe von Erkrankungen, bei denen sich überschüssiges Fett in der Leber ansammelt. Dieser Zustand tritt häufiger bei Alkoholikern auf. Allerdings können auch alkoholfreie Menschen an NAFLD leiden. Die häufigste Form der NAFLD ist eine nicht schwerwiegende Erkrankung namens Fettleber “, sagt er. Lesen Sie auch – World Hepatitis Day 2020: Wissen Sie alles über hepatische Enzephalopathie
NAFLD und NASH Lesen Sie auch – Haben Sie eine Naschkatze? Vorsicht vor Leberschäden
In der Fettleber reichert sich Fett in den Leberzellen an. „Obwohl es nicht normal ist, Fett in der Leber zu haben, schädigt es die Leber wahrscheinlich nicht. Wenn keine Schritte unternommen werden, um diesen Zustand zu korrigieren, nimmt die Fettansammlung zu und es kann zu einem ernsteren Zustand kommen, der als nichtalkoholische Steatohepatitis (NASH) bezeichnet wird. Bei NASH ist die Fettansammlung mit einer Entzündung der Leberzellen und unterschiedlich starken Narben verbunden “, sagt Dr. Shah. Sobald die Narbenbildung auftritt, wird es schwierig, das Problem zu behandeln oder umzukehren.
„NASH ist eine potenziell schwerwiegende Erkrankung, die zu schweren Lebervernarbungen und Leberzirrhose führen kann. Eine Leberzirrhose tritt auf, wenn die Leber erheblich geschädigt wird und die Leberzellen allmählich durch Narbengewebe ersetzt werden, was dazu führt, dass die Leber nicht mehr richtig funktioniert. Einige Patienten, die eine Zirrhose entwickeln, benötigen möglicherweise eine Lebertransplantation (Operation, um die beschädigte Leber zu entfernen und durch eine neue Leber zu ersetzen). Die Leber ist ein Organ, das die von uns verzehrten Lebensmittel verarbeitet, Energie speichert und dem Körper ein gesundes Immunsystem verleiht “, sagt Dr. Shah, ein Grund, warum Sie auch auf Ihre Lebergesundheit achten müssen.
So verhindern Sie, dass NAFLD zu NASH übergeht
Nichtalkoholische Fettlebererkrankungen haben normalerweise keine Anzeichen und Symptome. Wenn dies der Fall ist, können sie eine vergrößerte Leber, Müdigkeit und Beschwerden im oberen rechten Bauchbereich umfassen. Aber diese sind so trivial, dass die Leute nicht viel darauf achten.
Tatsächlich gibt es nur wenige Risikofaktoren für eine nichtalkoholische Fettlebererkrankung und eine nichtalkoholische Steatohepatitis, die beide mit Folgendem zusammenhängen:
- Übergewicht oder Fettleibigkeit (schlanke Menschen können auch an NASH leiden)
- Insulinresistenz, bei der Ihre Zellen als Reaktion auf das Hormon Insulin keinen Zucker aufnehmen
- Hoher Blutzucker (Hyperglykämie)
- Hohe Fette, insbesondere Triglyceride, im Blut
Diese kombinierten Gesundheitsprobleme scheinen die Ablagerung von Fett in der Leber zu fördern. Für einige Menschen wirkt dieses überschüssige Fett als Toxin für die Leber, die das Lebergewebe vernarbt und zu Fibrose führt. Einige Menschen mit übermäßiger Fibrose entwickeln eine Zirrhose.
Bildquelle: Shutterstock
Veröffentlicht: 1. August 2018, 18:05 Uhr